Ich bin Denise und habe Kunstgeschichte studiert – ein Fach, das mich gelehrt hat, mit einem feinen Blick für Formen, Farben und Stimmungen durchs Leben zu gehen. Während mein Studium sehr theoretisch war, habe ich in der Fotografie meinen kreativen Ausgleich gefunden: ein ästhetisches Arbeiten mit Licht, Komposition und echten Momenten. Seit 2024 bin ich nebenberuflich selbstständig als Fotografin und Content Creator. Ich liebe es, Menschen mit meiner Kamera zu begleiten, ihre Geschichten einzufangen und ihnen Bilder mitzugeben, die sie berühren. Wenn sich jemand für meine Arbeit entscheidet, bedeutet mir das viel – denn jedes Shooting ist für mich mehr als ein Auftrag. Es ist Begegnung, Vertrauen und gemeinsame Gestaltung.
Zur Fotografie kam ich über mein Kunstgeschichtsstudium, wo ich auch Kurse zur analogen Fotografie belegte. Diese Auseinandersetzung hat mir ein tiefes Verständnis für Bildaufbau, Licht und Komposition vermittelt. Ich finde es wichtig, sich mit der analogen Technik beschäftigt zu haben, um die Grundlagen wirklich zu begreifen – dieses Wissen fließt heute in meine digitale Arbeit mit ein.
"Kunst kann niemals vollendet werden, sondern nur verlassen" ist ein Zitat von Leonardo DaVinci. Die absolute Perfektion ist etwas, das man vielleicht nie erreichen wird. Gerade auch schon deswegen, weil man jeden Tag neues dazu lernt. Für mich ist es eine Gefühl. Ich bin dann zufrieden, wenn es sich gut anfühlt.
Der richtige Zeitpunkt ist jederzeit – auch ohne konkreten Plan. Ich freue mich über jede Nachricht, auch wenn noch kein Datum oder Konzept feststeht. Gern tausche ich mich unverbindlich aus, entwickle gemeinsam Ideen und finde mit Dir das passende Shooting. Offenheit, Kommunikation und persönliche Verbindung sind mir dabei besonders wichtig.
Mir persönlich ist Bildästhetik und Bildkomposition sehr wichtig. Das ist die Kunsthistorikerin in mir. Aber wirklich gut ist das Foto auch nur dann, wenn man die Emotionen gleichermaßen transportieren konnte.
Mit meinen Fotos möchte ich mehr als nur schöne Bilder schaffen – für mich sind sie immer auch ein Stück Kunst. Dabei geht es mir nicht um bloße Oberfläche, sondern um echte Emotionen, Authentizität und Atmosphäre. Ich will Gefühle sichtbar machen und Momenten eine ästhetische Tiefe verleihen, die berührt und bleibt.
Technik ist ein wichtiges Werkzeug – aber nicht das Entscheidende. Großartige Fotos entstehen nicht nur durch Equipment, sondern durch Gefühl, Blick und Verständnis. Technisches Know-how kann man lernen, doch der Ausdruck, die Idee und das Gespür für den Moment machen ein Bild wirklich besonders. Kunst lässt sich nicht auf Technik reduzieren.
Die digitale Nachbearbeitung ist für mich ein essenzieller Teil der fotografischen Arbeit. Ich nehme mir dafür viel Zeit, gehe mit Sorgfalt und Liebe zum Detail vor, um das Beste aus jedem Bild herauszuholen. Hier entsteht oft die zweite, künstlerische Ebene – individuell, stilprägend und persönlich. Sie macht aus einem guten Bild ein ganz besonderes.
Mein wichtigster Tipp: Sei echt. Es geht nicht um das beste Foto, sondern um das ehrlichste, berührendste. Technik kann man lernen, aber der Blick, das Gefühl und der Mut, seinen eigenen Weg zu gehen, sind unbezahlbar. Jeder fängt mal als Hobbyfotograf an – und das sagt nichts über Qualität aus. Wichtig ist, was du siehst – und wie du es fühlst.
Bist du auf der Suche nach einem Fotostudio in deiner Nähe? Zum Beispiel für deine Hochzeit oder ein besonderes Shooting? Dann bist du hier genau richtig. Hier findest du 10.000 Profis wie Denise Ganz.
Gib in der Suche deine Stadt ein und entdecke passende Fotostudios, zum Beispiel in Rastatt. Du kannst Portfolios durchstöbern und das Studio wählen, das am besten zu dir passt.
Im Anfrageformular kannst du Angebote von Fotostudios erhalten. Fülle das Formular aus und gib deine Wünsche an. Wir kümmern uns darum, dass dir Angebote von Profis wie Denise Ganz zugeschickt werden. Du kannst die Angebote vergleichen und das Studio wählen, das am besten zu dir passt.