Die Fotografie war immer ein großes Hobby für mich. Es begann mit meiner Begeisterung für die Kunst, die Welt durch einen anderen Blickwinkel zu sehen. Nach und nach habe ich mich mehr damit beschäftigt und meine Leidenschaft entdeckt, Geschichten durch Bilder zu erzählen. Ich habe viel über Licht, Komposition und Emotionen gelernt und dann entschlossen, dies zu meinem Beruf zu machen.
Ich bin mit meiner Arbeit immer dann zufrieden, wenn meine Kunden es sind. Für mich ist ein Foto nur dann wirklich gelungen, wenn es die Emotionen und die Geschichte eines Moments einfängt. Es geht nicht nur darum, ein technisch perfektes Bild zu schaffen, sondern darum, eine Atmosphäre zu transportieren, die den Moment lebendig werden lässt. Wenn ein Bild beim Betrachten dieselbe Emotion hervorruft, die ich beim Fotografieren empfunden habe, dann weiß ich, dass es gelungen ist.
Idealerweise so früh wie möglich, sobald der Termin für die Hochzeit oder Veranstaltung bekannt ist. Viele beliebte Termine sind schnell ausgebucht, daher ist es immer gut, sich frühzeitig um einen Fotografen zu kümmern.
Ein gutes Foto erzählt eine Geschichte und fängt den Moment ein. Es geht nicht nur um die Technik oder die perfekte Komposition, sondern auch um die Emotionen und die Atmosphäre, die das Bild vermittelt.
Ich achte oft auf subtile Details, die andere möglicherweise übersehen. Diese kleinen, aber entscheidenden Elemente sind es, die einem Foto Tiefe und Bedeutung verleihen. Zum Beispiel das Spiel von Licht und Schatten – wie das Licht sanft über das Gesicht eines Brautpaares streicht oder wie es eine romantische Szene im Hintergrund umrahmt. Es sind diese feinen Lichtverhältnisse, die die Atmosphäre eines Moments perfekt einfangen und den Fotos einen besonderen Zauber verleihen.
Ich bilde mich durch Workshops, Fotografie-Treffen und Online-Kurse weiter. Es ist mir wichtig, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, neue Techniken zu erlernen und mich kreativ weiterzuentwickeln. Auch der Austausch mit anderen Fotografen ist immer eine wertvolle Quelle für Inspiration.
Meine Fotos sollten Geschichten erzählen und einmalige Momente festhalten, damit sie nie vergessen werden. Ich möchte, dass die Menschen, die meine Bilder sehen, die Emotionen und die Atmosphäre des Augenblicks spüren können, als wären sie selbst dabei gewesen.
Technik ist wichtig, aber nicht alles. Natürlich ist es entscheidend, die richtige Ausrüstung zu haben und zu wissen, wie man sie einsetzt. Aber die Leidenschaft des Fotografen und seine Fähigkeit, Momente und Emotionen einzufangen, sind letztlich viel bedeutender.
Die digitale Nachbearbeitung ist ein wichtiger Teil meiner Arbeit, da sie hilft, das Beste aus den Fotos herauszuholen und die Stimmung zu unterstreichen. Allerdings bearbeite ich immer im Rahmen der natürlichen Ästhetik der Bilder, damit sie authentisch bleiben. Es geht mir darum, die Emotionen zu verstärken, ohne die Realität zu verzerren.