Ehab Wriedt aus Todendorf

Ehab Wriedt

Ich liebe es, die kostbaren Momente für die Ewigkeit einzufangen. mehr ...
Hauptstraße 54 22965 Todendorf
129 EUR / Stunde (mind. 1 Stunden)
Ehab Wriedt
"Hallo! Ich bin Ehab, ein passionierter Fotograf aus den Kreis Stormarn.
Ich bin dabei, mein Portfolio aufzubauen, um mich bald selbstständig zu machen.
Mein Fokus liegt darauf, authentische und emotionale Momente festzuhalten – sei es in Porträts oder Familienbildern. Ich biete natürliche Fotografie in entspannter Atmosphäre.
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen einzigartige Bilder zu schaffen und dabei vielleicht ja sogar mein wachsendes Portfolio zu bereichern. Sprechen Sie mich gerne an!"
Ehab Wriedt aus Todendorf
Karte nicht zu sehen?
Du hast die Cookies deaktiviert, darum können wir dir keine Karte anzeigen. Cookie-Einstellung ändern
Captcha
Kannst Du Dich kurz vorstellen?

Mein Name ist Ehab und ich fotografiere seitdem ich ein kleines Kind bin und möchte nun den Schritt in die Selbstständigkeit als Fotograf gehen.

Kannst Du Dich noch an Dein erstes Foto erinnern? Was war es?

Mit 7 habe ich meine erste kleine Fotokamera bekommen, an dem Tag hatte ich auch ein Fußball Spiel anstatt Fußball zu spielen habe ich ganz viele tolle Fotos gemacht.

Was möchtest Du mit Deinen Fotos ausdrücken?

Mit meinen Fotos möchte ich vor allem Emotionen und authentische Momente einfangen. Es geht mir darum, Geschichten zu erzählen – ob es die Freude einer Hochzeit, die innige Verbindung einer Familie oder die einzigartige Persönlichkeit eines Porträts ist.

Welchen Stellenwert hat die digitale Nachbearbeitung für Dich?

Die digitale Nachbearbeitung ist für mich ein unverzichtbarer Teil des kreativen Prozesses und hat einen sehr hohen Stellenwert. Sie ist die 'Entwicklung' des digitalen Negativs und ermöglicht es mir, die Vision, die ich beim Fotografieren hatte, optimal umzusetzen und meinen Bildern einen einzigartigen Stil zu verleihen.

Welche Tipps würdest Du einem Hobbyfotografen geben, um bessere Fotos zu machen?

Überlege dir vorher ganz genau, was du wirklich festhalten möchtest und beachte die Drittel Regelung.

Worin sollten angehende Fotografen und Fotografinnen unbedingt investieren und warum?

In ein solides Verständnis für die Technik, die hinter der Kamera steckt, also Blende, Belichtungszeit, ISO und die Grundlagen der Bildkomposition. Viel wichtiger als die teuerste Ausrüstung ist das Beherrschen dieser Grundlagen. Nur wer die Technik versteht, kann kreativ werden und die Kamera als Werkzeug einsetzen.