FuchsArt Photography - Alexander Fuchs aus Weinheim

FuchsArt Photography

Hauptstr. 32 69469 Weinheim
+4915228403690 fuchsartphotography.com
Karte nicht zu sehen?
Du hast die Cookies deaktiviert, darum können wir dir keine Karte anzeigen. Cookie-Einstellung ändern
Captcha
Kannst Du Dich kurz vorstellen?

Ich bin Alexander Fuchs, hauptberuflicher Fotograf mit über 18 Jahren Erfahrung. Mein Schwerpunkt liegt auf Hochzeitsfotografie, aber auch Business- und Eventaufträge gehören zu meinem Alltag. Ich komme aus Weinheim und begleite Paare und Unternehmen in ganz Europa mit einem Blick für echte Momente und ehrliche Emotionen.

Kannst Du Dich noch an Dein erstes Foto erinnern? Was war es?

Ja, das war bei einem Familienausflug. Ich hatte eine einfache Digitalkamera in der Hand und wollte meinen Vater beim Lachen fotografieren. Das Bild war verwackelt, aber es hatte Seele und das hat mich fasziniert.

Wie bist Du zur Fotografie gekommen?

Ich bin über die Begeisterung für Bilder und Emotionen zur Fotografie gekommen. Anfangs habe ich viel im Freundeskreis fotografiert. Daraus wurden dann erste Aufträge und irgendwann ein fester Beruf.

Wann bist Du mit Deiner Arbeit zufrieden?

Wenn meine Bilder Menschen berühren. Wenn sich jemand in einem Bild wiederfindet oder mir sagt, dass er beim Betrachten Gänsehaut bekommen hat dann war es ein gutes Bild.

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Kontakt zum Fotografen aufzunehmen?

Je früher, desto besser. Besonders bei Hochzeiten sind gute Fotografen oft weit im Voraus gebucht. Aber auch spontane Anfragen lohnen sich, wichtig ist dass die Chemie stimmt.

Was macht Deiner Meinung nach ein gutes Foto aus?

Ein gutes Foto erzählt eine Geschichte. Es braucht Emotion, Charakter, ein starkes Lichtgefühl und einen passenden Bildaufbau. Technisch korrekt reicht nicht, es muss etwas in einem auslösen.

Was gefällt Dir an der professionellen Fotografie am meisten?

Ich liebe die Kombination aus Kreativität, Technik und zwischenmenschlichem Kontakt. Es ist jedes Mal anders und nie langweilig. Kein Shooting ist wie das andere.

Was ist das Besondere an dem Genre, auf das Du Dich spezialisiert hast?

Hochzeitsfotografie lebt von echten Gefühlen. Nichts ist gestellt. Es sind ehrliche Momente voller Tiefe und ich darf sie begleiten, festhalten und sichtbar machen.

Welche Details sieht nur ein Profifotograf?

Das Licht, bevor andere es überhaupt wahrnehmen. Den perfekten Moment zwischen zwei Bewegungen. Die Spannung in der Körpersprache. Und manchmal auch, was man bewusst nicht zeigt.

Wie bildest Du Dich weiter?

Ich besuche regelmäßig Workshops, vernetze mich mit anderen Fotografen, probiere Neues aus und reflektiere meine Arbeit kritisch. Stillstand ist für mich keine Option.

Was möchtest Du mit Deinen Fotos ausdrücken?

Echtheit, Nähe und Zeitlosigkeit. Ich möchte, dass meine Bilder nicht nur schön aussehen, sondern auch etwas fühlen lassen. Sie sollen Erinnerungen bewahren und Geschichten erzählen.

Mit welcher Ausrüstung fotografierst Du am liebsten?

Ich arbeite mit Canon-Kameras und lichtstarken Festbrennweiten. Mir ist wichtig, dass das Equipment zuverlässig ist, auch bei wenig Licht damit ich mich ganz auf den Moment konzentrieren kann.

Wie wichtig ist Technik beim Fotografieren?

Technik ist wichtig, aber nicht alles. Sie ist das Werkzeug, nicht das Bild. Viel entscheidender ist der Blick für den richtigen Moment und das Gespür für Menschen und Situationen.

Was hast Du gemacht, um die ersten Fotoaufträge zu bekommen?

Ich habe einfach losgelegt. Viel ausprobiert, kostenlos fotografiert, mein Portfolio aufgebaut und immer wieder den Kontakt zu Menschen gesucht. Mundpropaganda war der Anfang, und ist bis heute mein bester Weg.

Welchen Stellenwert hat die digitale Nachbearbeitung für Dich?

Nachbearbeitung ist für mich Teil des kreativen Prozesses. Ich nutze sie nicht, um Bilder zu retten, sondern um ihnen den Feinschliff zu geben. Natürlichkeit steht dabei immer im Vordergrund.

Welche Tipps würdest Du einem Hobbyfotografen geben, um bessere Fotos zu machen?

Lerne das Licht zu verstehen, fotografiere bewusst und stell dir vor jeder Aufnahme die Frage: Was will ich zeigen? Übung, Geduld und ehrliches Feedback bringen dich wirklich weiter.

Worin sollten angehende Fotografen und Fotografinnen unbedingt investieren und warum?

In gute Objektive, in Datensicherheit und vor allem in Weiterbildung. Technik kommt und geht, aber dein Blick und dein Wissen entwickeln sich ständig weiter. Genau da steckt der größte Wert.

Finde weitere Fotostudios wie FuchsArt Photography

Bist du auf der Suche nach einem Fotostudio in deiner Nähe? Zum Beispiel für deine Hochzeit oder ein besonderes Shooting? Dann bist du hier genau richtig. Hier findest du 10.000 Profis wie FuchsArt Photography.

Gib in der Suche deine Stadt ein und entdecke passende Fotostudios, zum Beispiel in Weinheim. Du kannst Portfolios durchstöbern und das Studio wählen, das am besten zu dir passt.

Im Anfrageformular kannst du Angebote von Fotostudios erhalten. Fülle das Formular aus und gib deine Wünsche an. Wir kümmern uns darum, dass dir Angebote von Profis wie FuchsArt Photography zugeschickt werden. Du kannst die Angebote vergleichen und das Studio wählen, das am besten zu dir passt.