Julian Peplies Fotografie - Julian Peplies aus Bonn

Julian Peplies Fotografie

Ich bin Julian Peplies – leidenschaftlicher Fotograf aus Bonn mit über 20 Jahren Erfahrung. Hauptberuflich als IT-Spezialist tätig, habe ich meine kreative Ader in der Fotografie gefunden. Mein Ziel ist es, Menschen authentisch und ästhetisch in Szene zu mehr ...
Schwarzer Weg 44 53227 Bonn
01629341936 julian-peplies.de
120 EUR / Stunde (mind. 1 Stunden)
Julian Peplies Fotografie
Mein Studio
Mein ca. 65 m² großes Studio befindet sich in Bonn Beuel. Es bietet verschiedene Settings: einen klassischen White-, Black- und Greenscreen, eine gemütliche Wohnecke für natürliche Aufnahmen, ein Schlafzimmer Set und ein Nostalgie Set. Dazu gibt es eine Umkleide und eine kleine Küche, denn auch für Getränke und Snacks ist gesorgt.

Technik
Ich arbeite mit der Sony Alpha 7 III und setze auf hochwertige Festbrennweiten (35mm, 50mm, 85mm) sowie ein 20–40mm Weitwinkel-Zoomobjektiv. Für die Beleuchtung nutze ich diverse Softboxen und LED-Lichter, um jede Szene optimal auszuleuchten.

Schwerpunkte
Ich biete professionelle Fotoshootings in folgenden Bereichen an:

Portrait: Authentische und ausdrucksstarke Aufnahmen.
Fashion: Stilvolle Inszenierungen für Modebegeisterte.
Dessous & Akt: Sinnliche Fotografie mit dem Fokus auf Ästhetik und Wohlfühlatmosphäre.
Outdoor: Natürliche Aufnahmen im Freien mit kreativem Blick.
Produktfotografie: Professionelle Bilder für Werbung und Präsentationen.

Ich lege großen Wert auf eine entspannte Atmosphäre während des Shootings, damit du dich wohlfühlst und wir gemeinsam beeindruckende Ergebnisse erzielen können. Wenn du Interesse an einem Shooting hast oder weitere Informationen benötigst, zögere nicht, mich zu kontaktieren.
Julian Peplies Fotografie - Julian Peplies aus Bonn
Karte nicht zu sehen?
Du hast die Cookies deaktiviert, darum können wir dir keine Karte anzeigen. Cookie-Einstellung ändern
Captcha
Kannst Du Dich kurz vorstellen?

Hi,
Ich bin Julian, 30 Jahre jung und Fotograf aus Bonn. Spezialisiert habe ich mich hierbei auf kreative Portraits, Dessous und Akt, sowie Werbe- und Produktfotografie im Bereich B2B. Ich habe seit 20 Jahren Kameras in der Hand und seit 10 Jahren fotografiere ich professionell. Ich bin Sedcard Fotograf für die internationale Kreativ Agentur èlever1 und wurde bereits in diversen Magazinen und Museen veröffentlicht. Mein Motto lautet: "Everyone is beautiful, Lets create beauty together".

Kannst Du Dich noch an Dein erstes Foto erinnern? Was war es?

Mit 8 Jahren habe ich meine erste Kamera bekommen. Das erste Foto war mein Stofftier, ein Glumanda von Pokémon.

Wie bist Du zur Fotografie gekommen?

Ich habe mich schon immer für Technik und Medien interessiert. Bereits als Kind hat mir das Fotografieren und Videografieren unglaublich viel Spaß gemacht und bis heute ist diese Leidenschaft geblieben.

Wann bist Du mit Deiner Arbeit zufrieden?

Ich bin mit meiner Arbeit erst dann zufrieden, wenn ich das ungläubige Lächeln meiner Kund*innen sehe und diese sich wundern, dass sie doch so fotogen sind.

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Kontakt zum Fotografen aufzunehmen?

Jederzeit! Ganz egal ob noch völlig planlos oder schon mit Outfit und Posing Ideen im Kopf, mich kann man jederzeit kontaktieren!

Was macht Deiner Meinung nach ein gutes Foto aus?

Ein gutes Foto sollte beim Anblick ein Gefühl der Sehnsucht auslösen. „Das möchte ich auch“.
Ansonsten will ich mit meinen Fotos Emotionen transportieren und gleichzeitig die Kreativität eines jeden Menschen fördern.

Was gefällt Dir an der professionellen Fotografie am meisten?

Bei jedem Shooting entstehen Momente und Bilder, die nie geplant waren und am Ende meistens die Besten sind.

Was ist das Besondere an dem Genre, auf das Du Dich spezialisiert hast?

Das besondere sind die Blicke der Menschen, die so viel Emotionen ausdrücken und immer eine eigene Geschichte erzählen!

Welche Details sieht nur ein Profifotograf?

Den perfekten Moment den Auslöser zu drücken. Das kann nicht jeder, dazu gehört Erfahrung und ein wenig Talent. Ansonsten ist auch der Blick für Licht und Schatten wichtig, sowie die Perspektive. Eine Kombination aus all dem unterscheidet den Profi vom Amateur.

Wie bildest Du Dich weiter?

Im Gegensatz zu einigen meiner Kollegen bin ich sehr modern unterwegs. So hole ich mir Tipps, Tricks und Inspiration von YouTube, Pinterest und TikTok. Außerdem probiere ich viel selbst aus und tausche mich mit Kolleginnen und Kollegen gerne aus.

Was möchtest Du mit Deinen Fotos ausdrücken?

Das kommt ganz aufs Shooting an, aber am liebsten drücke ich mit meinen Fotos Selbstbewusstsein aus. Das ist auch das, was ich denjenigen mitgeben möchte, die sich von mir fotografieren lassen!

Mit welcher Ausrüstung fotografierst Du am liebsten?

Aktuell nutze ich eine Sony Alpha 7 III in Kombination mit diversen Objektiven. Für Menschen nutze ich in der Regel 35mm, 50mm oder 85mm Festbrennweiten. Hier und da kommt aber auch mal mein 20-40mm Weitwinkel Zoom Objektiv hinzu. Im Studio habe ich noch diverse Lichttechnik und andere Geräte.

Wie wichtig ist Technik beim Fotografieren?

Grundsätzlich kann man mit jedem Gerät, dass eine Kamera beinhaltet, erstmal gute Fotos machen. Je nachdem, was man vor hat, ist aber sicherlich eine professionelle Kamera notwendig.

Was hast Du gemacht, um die ersten Fotoaufträge zu bekommen?

Es gab Gratis Shootings für Fremde und dank bekannten Freundinnen konnte ich bereits zu diesem Zeitpunkt Beispiele meiner Arbeit vorlegen.

Welchen Stellenwert hat die digitale Nachbearbeitung für Dich?

Weniger ist mehr. Licht und Farben stehen dabei im Fokus, kleinere Pickel werden auch gern retouschiert, aber von der Veränderung von Proportionen des Körpers oder der kompletten Straffung der Haut halte ich nicht viel. Gleichwohl ist das für einen Profi dennoch kein Problem. Wenn Du willst mache ich einen komplett anderen Menschen aus dir.

Welche Tipps würdest Du einem Hobbyfotografen geben, um bessere Fotos zu machen?

Hol dir Inspiration auf Pinterest und traue dich etwas auszuprobieren. Versteif dich nicht auf ein Motiv, sondern sei flexibel und halte einfach mal drauf. Die besten Fotos sind spontane Momentaufnahmen.

Worin sollten angehende Fotografen und Fotografinnen unbedingt investieren und warum?

Wenn man eine Spiegelreflexkamera oder eine Systemkamera kauft, besorg dir immer ein Objektiv mit fester Brennweite. Diese eignen sich viel besser, um Portraits zu fotografieren als die Standard Kit Objektive. Eine Investition von knapp 150€ die sich auf jeden Fall lohnt!