Leo Pichierri - Leonardo Pichierri aus Oberhausen

Leo Pichierri

Highlight
Freiherr-vom-Stein Straße 46045 Oberhausen
+39 3884020095 leopichierri.com
Karte nicht zu sehen?
Du hast die Cookies deaktiviert, darum können wir dir keine Karte anzeigen. Cookie-Einstellung ändern
Captcha
Kannst Du Dich kurz vorstellen?

Ich heiße Leo Pichierri, arbeite als freier Künstler im visuellen Bereich und bin in NRW tätig. Ich begleite Menschen und Marken in den Bereichen Hochzeit, Akt, Portrait, Event, Fashion und Musik – mit einem Auge für Ästhetik, Emotion und Atmosphäre.

Kannst Du Dich noch an Dein erstes Foto erinnern? Was war es?

Ja, es war ein Porträt von einer Freundin. Es war das erste Mal, dass ich ein Foto gemacht habe. Es war der Moment, in dem ich gemerkt habe, wie viel Spaß es macht, Menschen durch die Linse zu sehen und ihre Geschichten in Bildern einzufangen. Es war der Anfang einer Leidenschaft, die mich bis heute begleitet.

Wie bist Du zur Fotografie gekommen?

Ich bin durch meine Leidenschaft für das Kino zur Fotografie gekommen. Mich hat schon immer fasziniert, wie man mit Bildern Emotionen erzählen kann – dieser kreative Blick hat mich zur Kamera geführt.

Wann bist Du mit Deiner Arbeit zufrieden?

Wenn die Bilder eine Geschichte erzählen – ehrlich, stilvoll und lebendig. Und wenn sich die Menschen darin wiedererkennen.

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Kontakt zum Fotografen aufzunehmen?

So früh wie möglich, besonders bei Hochzeiten und Veranstaltungen da eine gute Planung und rechtzeitige Abstimmung entscheidend für ein gelungenes Ergebnis sind. Je früher man mich kontaktiert, desto besser kann ich auf individuelle Wünsche eingehen und genügend Zeit für Vorbereitung und Beratung einplanen.

Was macht Deiner Meinung nach ein gutes Foto aus?

Echtheit. Eine schöne Foto ist für mich nicht nur technisch perfekt, sondern vor allem authentisch. Es geht darum, den richtigen Moment einzufangen, das wahre Gefühl, die wahre Emotion. Ein Bild, das eine Geschichte erzählt oder etwas im Betrachter weckt, ist für mich das, was eine wirklich schöne Fotografie ausmacht. Es muss nicht immer perfekt sein – es muss einfach echt sein.

Was gefällt Dir an der professionellen Fotografie am meisten?

Die Nähe zu Menschen. Jeder Auftrag ist anders, persönlich und kreativ. Es geht um Verbindung, nicht nur um Bilder.

Was ist das Besondere an dem Genre, auf das Du Dich spezialisiert hast?

Hochzeiten sind für mich etwas Besonderes: Sie verbinden echte Emotionen, einmalige Momente und eine große Intimität. Es ist ein großes Privileg, diesen Tag so nah begleiten und diese authentischen Momente in Bildern festhalten zu dürfen. Akt- und Boudoir-Shootings erfordern ein hohes Maß an Vertrauen, Einfühlungsvermögen und Respekt. Es ist eine sehr persönliche und intime Form der Darstellung, die aber unglaublich kraftvoll und ästhetisch sein kann, wenn sie mit Stil und Sensibilität umgesetzt wird.

Welche Details sieht nur ein Profifotograf?

Ein professioneller Fotograf erkennt oft Dinge, die leicht übersehen werden, wie den richtigen Winkel, den perfekten Ausdruck und die Atmosphäre des Moments. Diese Details machen den Unterschied.

Wie bildest Du Dich weiter?

Ich beobachte andere Künstler, probiere viel aus und bleibe offen für neue visuelle Sprachen. Kreatives Wachstum ist für mich entscheidend.

Was möchtest Du mit Deinen Fotos ausdrücken?

Ehrlichkeit. Schönheit in ihrer natürlichen Form. Ich will Menschen zeigen, wie sie sind: stark, sensibel, echt.

Mit welcher Ausrüstung fotografierst Du am liebsten?

Ich verwende Sony-Kameras, verschiedene moderne und Vintage-Objektive je nach Projekt, sowie Lichtquellen und Blitze. Für Videos setze ich auch Gimbals ein.

Wie wichtig ist Technik beim Fotografieren?

Technik hilft, ist aber nicht alles. Entscheidend ist der Blick, nicht die Marke. Ohne solide Technik kann man keine zuverlässigen Ergebnisse liefern.

Was hast Du gemacht, um die ersten Fotoaufträge zu bekommen?

Ich habe mich auf persönliche Kontakte verlassen, eine starke Online-Präsenz aufgebaut und vor allem Geduld gezeigt. Es ging nicht nur darum, meine Arbeit zu zeigen, sondern auch Beziehungen zu Menschen und Unternehmen aufzubauen, die mir Vertrauen schenkten.

Welchen Stellenwert hat die digitale Nachbearbeitung für Dich?

Sehr wichtig, sie ist Teil des kreativen Prozesses. Aber ich bearbeite nicht, um zu verstecken, sondern um zu betonen.

Welche Tipps würdest Du einem Hobbyfotografen geben, um bessere Fotos zu machen?

Das Licht verstehen, die Menschen beobachten und viel üben. Die Technik lernen, aber den Moment nicht verpassen. Viel Fehler machen!

Worin sollten angehende Fotografen und Fotografinnen unbedingt investieren und warum?

In sich selbst investieren. Ausrüstung kann man kaufen, aber der Blick wird mit Erfahrung, Austausch und Zeit entwickelt.

Finde weitere Fotostudios wie Leo Pichierri

Bist du auf der Suche nach einem Fotostudio in deiner Nähe? Zum Beispiel für deine Hochzeit oder ein besonderes Shooting? Dann bist du hier genau richtig. Hier findest du 10.000 Profis wie Leo Pichierri.

Gib in der Suche deine Stadt ein und entdecke passende Fotostudios, zum Beispiel in Oberhausen. Du kannst Portfolios durchstöbern und das Studio wählen, das am besten zu dir passt.

Im Anfrageformular kannst du Angebote von Fotostudios erhalten. Fülle das Formular aus und gib deine Wünsche an. Wir kümmern uns darum, dass dir Angebote von Profis wie Leo Pichierri zugeschickt werden. Du kannst die Angebote vergleichen und das Studio wählen, das am besten zu dir passt.