Michael  Wagner  aus Roßdorf

Michael Wagner

traisaer Weg 31 64380 Roßdorf
120 EUR / Stunde (mind. 2 Stunden)
Karte nicht zu sehen?
Du hast die Cookies deaktiviert, darum können wir dir keine Karte anzeigen. Cookie-Einstellung ändern
Captcha
Kannst Du Dich kurz vorstellen?

Mein Name ist Michael Wagner, ich bin 1976 in Nastätten geboren und bin seit gut 20 Jahren als Photograph tätig. Ich habe das große Glück, dass ich mein Hobby zum Beruf machen konnte.

1998 bis 2000 hatte ich das Vergnügen das Projekt „One World 2000 Power & belief Tour“ aktiv zu begleiten. Dieses Olympische Projekt hat meine Leidenschaft für die Photographie gestärkt und mir geholfen, meine fundierten Kenntnisse zu festigen und zu erweitern.

Sowohl Automobil- als auch Reisephotographie hat bisher mein Leben mit der Kamera bestimmt. Mit meiner Nebentätigkeit bei der Stadt Babenhausen kamen verschiedene Projekte wie zum Beispiel „Babenhausen ist bunt“ hinzu. Auch Photoprojekte für Kinder und Jugendliche habe ich geleitet.

Mit dem Studium der Photographie und Mediendesign an der Deutschen Pop in Frankfurt am Main war es für mich klar, dass ich mich als Photograph mit einem eigenen Studio selbstständig mache.

Photos sind für mich mehr als Bilder, sie erzählen Geschichten, erwec

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Kontakt zum Fotografen aufzunehmen?

Der richtige Zeitpunkt, um Kontakt zu einem Fotografen aufzunehmen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind einige Situationen, in denen es sinnvoll ist, den Kontakt herzustellen:1. Vor einem Event oder einer Veranstaltung: Wenn du eine Hochzeit, ein Familienfest, ein Firmen-Event oder eine andere besondere Gelegenheit planst, ist es ratsam, frühzeitig Kontakt aufzunehmen. Viele Fotografen haben einen vollen Terminkalender, und je früher du anfragst, desto besser sind deine Chancen, deinen Wunschtermin zu sichern.2. Für ein Fotoshooting: Wenn du ein persönliches Fotoshooting, wie ein Porträt, ein Paarshooting oder ein Babybauch-Shooting, in Betracht ziehst, ist es gut, im Voraus zu planen. So kannst du gemeinsam mit dem Fotografen die besten Locations und Zeiten auswählen.3. Bei speziellen Anfragen: Wenn du eine besondere Idee oder ein Konzept für ein Fotoshooting hast, ist es sinnvoll, den Fotografen frühzeitig zu kontaktieren, um zu besprechen, wie diese Idee umgesetzt werden

Was macht Deiner Meinung nach ein gutes Foto aus?

Ein gutes Foto zeichnet sich durch mehrere Faktoren aus, die zusammenwirken, um eine starke visuelle Wirkung zu erzielen. Hier sind einige wichtige Aspekte:

1. Komposition: Eine durchdachte Anordnung der Elemente im Bild ist entscheidend. Techniken wie der Goldene Schnitt oder die Drittelregel helfen, das Auge des Betrachters zu führen und das Bild harmonisch zu gestalten.

2. Licht: Licht ist einer der wichtigsten Aspekte der Fotografie. Natürliches Licht, wie das weiche Licht während der „goldenen Stunde“, kann die Stimmung eines Fotos erheblich beeinflussen. Auch der Einsatz von Schatten und Kontrasten kann die Bildwirkung verstärken.

3. Fokus und Schärfe: Ein gutes Foto sollte klar und scharf sein, insbesondere das Hauptmotiv. Die richtige Schärfentiefe kann helfen, das Motiv hervorzuheben und den Hintergrund unscharf zu machen.
4. Emotion und Stimmung: Ein gutes Foto weckt Emotionen oder erzählt eine Geschichte. Es kann Freude, Traurigkeit, Spannung oder andere Gefühle ve

Welche Details sieht nur ein Profifotograf?

Ein Profifotograf hat ein geschultes Auge und umfangreiche Erfahrung, die es ihm ermöglichen, Details wahrzunehmen, die Laien oft übersehen. Hier sind einige dieser Details:

1. Lichtverhältnisse: Profifotografen erkennen subtile Unterschiede in der Beleuchtung, wie die Qualität des Lichts (hart oder weich), die Farbtemperatur und die Schattenbildung. Sie wissen, wie man diese Elemente nutzt, um die Stimmung eines Bildes zu beeinflussen.

2. Komposition: Sie haben ein tiefes Verständnis für Kompositionsregeln wie den Goldenen Schnitt, die Drittelregel und führende Linien. Sie können diese Prinzipien kreativ anwenden, um ansprechende und ausgewogene Bilder zu schaffen.

3. Fokus und Schärfentiefe: Profifotografen sind in der Lage, den richtigen Fokus und die Schärfentiefe gezielt zu steuern, um das Hauptmotiv hervorzuheben und den Hintergrund unscharf zu gestalten, was die Bildwirkung verstärkt.

4. Texturen und Details: Sie nehmen feine Texturen und Details wahr, die das Bild i

Wie bildest Du Dich weiter?

Die Weiterbildung für Fotografen ist ein wichtiger Bestandteil, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und auf dem neuesten Stand der Technik und Trends zu bleiben. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Fotografen sich weiterbilden können:

1. Kurse und Workshops: Viele Fotografen besuchen Kurse oder Workshops, die von erfahrenen Profis oder Bildungseinrichtungen angeboten werden. Diese können sowohl in Präsenzform als auch online stattfinden und decken verschiedene Themen ab, von technischen Fähigkeiten bis hin zu kreativen Ansätzen.

2. Online-Lernplattformen: Websites wie Udemy, Skillshare oder MasterClass bieten eine Vielzahl von Fotografie-Kursen an, die Fotografen in ihrem eigenen Tempo absolvieren können. Diese Plattformen bieten oft auch spezialisierte Kurse zu bestimmten Techniken oder Stilen an.

3. Bücher und Fachliteratur: Das Lesen von Büchern über Fotografie, Bildbearbeitung und Kunst kann wertvolle Einblicke und Techniken vermitteln. Es gibt viele Fachbücher, die sich mit

Mit welcher Ausrüstung fotografierst Du am liebsten?

Die Nikon D800 ist eine hervorragende Kamera mit einer beeindruckenden Bildqualität, und das 70-200 mm Objektiv ist sehr vielseitig. Es eignet sich perfekt für Porträts, Sport- und Tierfotografie sowie für viele andere Anwendungen.

Wie wichtig ist Technik beim Fotografieren?

Die Technik spielt eine wichtige Rolle beim Fotografieren, aber sie ist nicht das einzige entscheidende Element. Hier sind einige Punkte, die die Bedeutung der Technik verdeutlichen:

1. Kameraeinstellungen: Das Verständnis von Blende, Belichtungszeit und ISO ist entscheidend, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Diese Einstellungen beeinflussen die Belichtung, Schärfentiefe und Bildrauschen.

2. Ausrüstung: Die Wahl der Kamera und der Objektive kann die Bildqualität und die kreativen Möglichkeiten beeinflussen. Hochwertige Ausrüstung kann in bestimmten Situationen Vorteile bieten, aber auch mit einfacheren Kameras lassen sich beeindruckende Fotos machen.

Welchen Stellenwert hat die digitale Nachbearbeitung für Dich?

Die digitale Nachbearbeitung hat einen sehr hohen Stellenwert in der modernen Fotografie. Hier sind einige Gründe, warum sie so wichtig ist:

1. Verbesserung der Bildqualität: Durch die Nachbearbeitung können Fotografen die Bildqualität erheblich verbessern. Dazu gehören Anpassungen von Belichtung, Kontrast, Farben und Schärfe, um das Bild optimal zur Geltung zu bringen.

2. Kreative Freiheit: Die digitale Nachbearbeitung ermöglicht es Fotografen, ihre kreative Vision zu verwirklichen. Sie können Stile und Effekte anwenden, die das Bild einzigartig machen und ihre persönliche Handschrift zeigen.

3. Fehlerkorrektur: In der Fotografie können technische Fehler auftreten, sei es durch falsche Belichtung, unscharfe Bilder oder unerwünschte Objekte im Bild. Die Nachbearbeitung bietet die Möglichkeit, diese Fehler zu korrigieren und das Bild zu optimieren.

4. Anpassung an verschiedene Medien: Je nach Verwendungszweck (z. B. Print, Web, Social Media) können Bilder unterschiedlich bea

Finde weitere Fotostudios wie Michael Wagner

Bist du auf der Suche nach einem Fotostudio in deiner Nähe? Zum Beispiel für deine Hochzeit oder ein besonderes Shooting? Dann bist du hier genau richtig. Hier findest du 10.000 Profis wie Michael Wagner .

Gib in der Suche deine Stadt ein und entdecke passende Fotostudios, zum Beispiel in Roßdorf . Du kannst Portfolios durchstöbern und das Studio wählen, das am besten zu dir passt.

Im Anfrageformular kannst du Angebote von Fotostudios erhalten. Fülle das Formular aus und gib deine Wünsche an. Wir kümmern uns darum, dass dir Angebote von Profis wie Michael Wagner zugeschickt werden. Du kannst die Angebote vergleichen und das Studio wählen, das am besten zu dir passt.