Karte nicht zu sehen?
Du hast die Cookies deaktiviert, darum können wir dir keine Karte anzeigen. Cookie-Einstellung ändern
Captcha
Kannst Du Dich kurz vorstellen?

Hallo, ich bin Susanne und ich arbeite seit vielen Jahren als freie Fotografin in fast allen Bereichen der Fotografie. Am meisten liebe ich die Arbeit mit Kindern, weil diese noch so frei und ungestellt sind. Und dann fasziniert mich auch immer wieder die Fotobegleitung eines Brautpaares. Diese kleinen, leisen Momente... soooo schön. Ich mag aber auch die Ruhe und Stille in meinem kleinen Fotostudio um Produkte ins rechte Licht zu rücken. Fotografin zu sein ist so schön.

Kannst Du Dich noch an Dein erstes Foto erinnern? Was war es?

Mein 1. Foto war ein Schnappschuss meines Bruders, stolz wie Bolle hinter seinem Kinderschlagzeug. Kopp und Trommel waren bisschen abgeschnitten, aber egal.

Wie bist Du zur Fotografie gekommen?

Meine 1. Spiegelreflexkamera habe ich mir mit 18 Jahren gegönnt. Damals noch kpl. manuell und auf Negativstreifen. Handarbeit pur. Warum auch immer, die Kamera hat dann für viele Jahre ein tristes Dasein geführt. Mit dem Einzug der digitalen Fotografie wurde meine Leidenschaft für diese Arbeit, eher zufällig, vor 20 Jahren wieder geweckt. Mit einer kleinen IXUS von Canon gelangen mir echt gute Makroaufnahmen. Seitdem lässt mich die Fotografie nicht mehr los. Heute mit eigenem Studio und professioneller Ausrüstung.

Wann bist Du mit Deiner Arbeit zufrieden?

Wenn mein Foto echte Emotionen weckt. Leider kommt diese Rückmeldung, im ersten betrachten der Fotos, nicht oft bei mir an. Das passiert natürlich dann beim Auftraggeber zu Hause oder in der Firma und ich bin dann nicht dabei. Aber es gibt auch Fotos die bei mir Emotionen, wie z.B. ein Lächeln, auslösen. Dann ist es gut.

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Kontakt zum Fotografen aufzunehmen?

Das kommt auf den Terminkalender des Fotografen an. Allerdings sollte gerade im Bereich Hochzeitsfotografie ein Vorlauf zum Kennenlernen eingeplant werden.

Was macht Deiner Meinung nach ein gutes Foto aus?

Entweder zeigt es echte Emotionen, Lebensfreude oder Trauer pur. Oder es lässt das Gezeigte, wie z.B. Räume, Produkte, etc. mit dem gewünschten Blick betrachten.

Wie wichtig ist Technik beim Fotografieren?

Technik im Sinne von Ausrüstung oder Technik im Sinne von Bildtechnik?
Mit entsprechender Ausrüstung kann einem sehr viel abgenommen werden. Allerdings wird sie nie die Leidenschaft für das Fotografieren ersetzen. Gute Fotos gelangen schon zu Zeiten der SW Fotografie. Von Vorteil ist aber natürlich die Unterschiede zwischen Blende, ISO und Zeit zu kennen und dann auch einzusetzen. Allerdings wird ein guter Koch auch ein gutes Essen mit einem Anfängerkochgeschirr hinbekommen.

Welchen Stellenwert hat die digitale Nachbearbeitung für Dich?

Wir haben heute die Möglichkeit und ich nutze sie auch. Gerade im Bereich der Personen- und im speziellen der Kinderfotografie muss der Fotograf oft sehr schnell sein um DEN Moment einzufangen. Da kann die anschließende Retusche im Bereich Ausschnitt, etc. sehr hilfreich sein.

Welche Tipps würdest Du einem Hobbyfotografen geben, um bessere Fotos zu machen?

Es braucht Zeit und Musse. Aber alles kann gelernt werden. Wer am Ball bleibt, wird sich weiterentwickeln.

Worin sollten angehende Fotografen und Fotografinnen unbedingt investieren und warum?

In Zeit und Ausdauer. Ausserdem ist Fotografie eine Art von Kunst, ausser man erstellt biometrische Passfotos. Also nicht so viel von aussen hineinquatschen lassen.

Finde weitere Fotostudios wie PICNIC Foto

Bist du auf der Suche nach einem Fotostudio in deiner Nähe? Zum Beispiel für deine Hochzeit oder ein besonderes Shooting? Dann bist du hier genau richtig. Hier findest du 10.000 Profis wie PICNIC Foto.

Gib in der Suche deine Stadt ein und entdecke passende Fotostudios, zum Beispiel in Geseke. Du kannst Portfolios durchstöbern und das Studio wählen, das am besten zu dir passt.

Im Anfrageformular kannst du Angebote von Fotostudios erhalten. Fülle das Formular aus und gib deine Wünsche an. Wir kümmern uns darum, dass dir Angebote von Profis wie PICNIC Foto zugeschickt werden. Du kannst die Angebote vergleichen und das Studio wählen, das am besten zu dir passt.