Zum Wissberg 10
55595
Roxheim
015787587777
momentsofmemory.de
180 EUR / Stunde
(mind. 1 Stunden)
"Ich habe mich auf die Fotografie von Menschen und Emotionen spezialisiert.
Auf besonderen Portraits, verliebten Paarshootings, emotionalen Hochzeitsfotos und Bewerbungsfotos mit Stil liegt mein Hauptaugenmerk.
Hinzu kommt noch meine selbstgebaute Fotobox mit Spaßfaktor und alle Arten von Eventfotografie. "
"Ohje, das ist schon solange her...
Ich kann mich an mein erstes Vorshooting zur Hochzeit erinnern. Da war ich ganz schön nervös, aber die Ergebnisse und das Staunen der Kunden war überwältigend"
"Tja, eigentlich über die Technik. Ich bin sehr technikbegeistert und darüber habe ich dann viel über Kameratechnik und Fotografie durch Youtube-Tutorials gelernt. Naja, aber irgendwann will man dann das Wissen auch in die Tat umsetzen ;-)"
"Schwierige Frage... Ich versuche das bestmögliche bereits in beim Fotografieren hinzukriegen. Meist gefällt mir der Look direkt aus der Kamera noch nicht ganz so, so dass ich da noch etwas Hand anlege. Ich schaue mir die bearbeiteten Fotos immer nochmal einen Tag später an. Wenn sie mir dann immer noch gefallen, dann ist es gut so"
"Das kommt darauf an was mein Kunde möchte. Bei Hochzeiten: so früh wie möglich, weil es viel abzustimmen gibt. Bei allen anderen Shootings kann das auch recht kurzfristig geschehen.
Auf jeden Fall sollte man dann einen Fotografen kontaktieren wenn mehr als die üblichen Handyfotos bei rauskommen soll."
"Ein gutes Foto weckt im Betrachter Erinnerungen und Emotionen. Das ist bei jedem anders. Ein gutes Foto für mich muss mich ansprechen. Bei Porträts ist es meist der Blick oder die Haltung der porträtierten Person"
"Erst war es die Arbeit mit der Technik. Die im Griff zu haben, beruhigt ungemein ;-)
Heute ist es die Arbeit mit Menschen. Ein gutes Foto ist viel mehr als Technik!"
"Die Arbeit mit (meist ungeübten) Menschen. Wie bekomme ich die Emotionen, die man sich auch nach Jahren noch anschauen möchte und sich gerne daran erinnert?"
"Profis haben nicht nur das Motiv im Blick. Es geht um Linien- und Blickführung. Außerdem hat ein Profi das komplette Foto im Blick und achten auf störende Elemente."
"Weiterbildung geht am besten durch das Doing. Es gibt so viele "Fotolehrer", die aber nur an der Oberfläche kratzen. Es ist sehr schwierig eine Weiterbildung bei einem Fotografen zu finden, dessen Stil mir auch zusagt. Da hilft dann Youtube.
Für die Bildbearbeitung habe ich schon einige Tutorials gekauft."
"Ganz kurz: Emotionen, die in Erinnerung bleiben.
Es sollen Fotos sein, die man sich auch nach Jahren noch sehr gerne anschaut und sich an die Momente zurückerinnert."
"Mit meiner :-D
Nein Quatsch. Die Ausrüstung ist gar nicht so wichtig. Am liebsten bin ich bei einem Porträtshoot mit nur einer Festbrennweite unterwegs. Dann kann ich mich am besten mit dem Model arbeiten. Meist sind es aber 3 Objektive: 35mm, 50mm, 85mm"
"Technik ist wichtig! Sie muss aber in Fleisch und Blut übergehen, so dass man mit dem Model arbeiten kann. Sind wir ehrlich: die meisten Personen standen noch nie so richtig vor der Kamera. Das ist nicht so einfach."
"Ich habe meinen Freundeskreis immer und immer wieder genervt ;-)"
"Die Nachbearbeitung ist wichtig, aber sie sollte nicht dazu dienen Fehler, welche beim Fotografieren gemacht wurden, auszubügeln. Sie soll meines erachtens ein Foto nur optimieren."
"Kauf dir eine Kamera mit einer guten und lichtstarken Festbrennweite (35mm oder 50mm) und nimm die Kamera immer mit. Das schult den Blick auf Motive. Ich mache das gerne im Urlaub so."
"Oha, schwierig... aber was für den Hobbyfotografen gilt, gilt auch für angehende Fotograf*innen. Eine gute und lichtstarke Festbrennweite und los gehts."