Mein Name ist Alexander Zoltan Gereg und ich bin heute 40 Jahre alt geworden (06.06.2024). Ich bin Fotograf aus Leidenschaft mit 8 Jahren Berufserfahrung in den Bereichen Fotografie, Videografie, Livestreaming-Dienste (sowohl Indoor als auch Outdoor) sowie Foto- und Videobearbeitung. Diese Tätigkeiten habe ich als Social Media Manager für Nachrichtenunternehmen ausgeübt. Seit 3 Jahren arbeite ich nun mit meinem eigenen High-End-Equipment.
Zwei verbrannte Fahrzeuge am Kurfürstendamm. Aufgenommen mit einem I Phone 7 für das Nachrichtenunternehmen.
Durch die Medienagentur in der ich gearbeitet hab. Ich habe festgestellt das es nicht reicht mit einem Smartphone zu fotografieren, vor allem wenn es weiter weg fotografiert werden muß.
Wenn der Kunde zufrieden ist. Es ist ein leichtes Bilder zu machen und zu hoffen das es dem Kunden gefällt. Ich lerne meine Kunden gerne näher kennen.
Wenn man Qualität möchte die für immer bleibt. Oder auch gerne sein Bild ausdrucken und an die Wand Zuhause hängen möchte.
Das Gefühl das es ausstrahlt, bzw. mit sich trägt. Bei Portraits ist es von großer Bedeutung, da die Kunden dieses Bild ansehen und damit eine Erinnerung bleibt.
Momente für die Ewigkeit zu kreieren. Die Herausforderungen & die Flexibilität die es auch manchmal mit sich bringt zu vergrößern.
Ich denke es deckt eigentlich fast alles ab und das besondere ist zwischen lebendigem und stillen Motivation das selbe Ergebnis zu erzielen.
Er sieht das Bild bevor es entsteht und achtet sehr auf alle Details. Er weiß wann ein Bild perfekt ist.
Viel Praxis, Austausch mit anderen Fotografen (Gold Wert), ganz selten Internet und Videos auf YouTube.
Mit meinen Fotos möchte ich die Schönheit und Vergänglichkeit des Augenblicks einfangen und Gefühle wecken.
Alles ist von Sony. Von der Kamera bis zum Smartphone. Stimmiges Equipment. Mein Liebling ist die 70-200 mm f. 2.8 GM II die ich immer dabei hab.
Sie ist das A & O. Ohne das geht nichts. Wenn man diese nicht gut kennt wird es schwierig mit der Umsetzung.
Vermittlungsprovisionen gezahlt. Apps wie Malt & Listando ausprobiert. Direkt bei Sportfotograf-Unternehmen beworben und vieles mehr.
Es macht die Kreativität eines Fotografen aus. Es ist wie eine Unterschrift eines Künstlers auf seinem Bild.
Viel Praxis & lerne deine Kamera, damit du das Maximum aus ihr rausholen kannst. Ansonsten einfach drauf los.
Viel Zeit für die Recherche, denn erst wenn man weiß was man umsetzen möchte und die Produkte der Hersteller kennt, weiß man auch was für Equipment zu kaufen ist.