Nude Art Photo Award 2023 (Abstimmung bis Mittwoch, 4. Oktober 2023) Jetzt abstimmen
Drohnen Event Familien Fashion / Mode Hochzeit Landschaft & Outdoor Portrait Produkte Reportage Werbung
Claire

Claire Allzeit - 10551 Berlin
017645973962 claire-weddingphotography.com 250 EUR / Stunde (mind. 4 Stunden)

Interview mit Claire Allzeit

Kannst Du Dich kurz vorstellen?

"Hallo, ich bin Claire. Meistens findet ihr mich auf Hochzeiten jedoch mit meinem Freund und Partner Borja. "

Kannst Du Dich noch an Dein erstes Foto erinnern? Was war es?

"Ich hab als Kleinkind immer leidenschaftlich mit einer Polaroidkamera fotografiert, da kamen nur komischerweise nie Bilder raus. Ich dachte irgendwann würde man die wie alle anderen Bilder entwickeln lassen - heute weiß ich natürlich besser was eine Polaroidkamera ausmacht. ;)
Mein erstes "professionelles" Fotoshooting habe ich mit meiner großen Schwester und einer Digicam gemacht. Wir waren tatsächlich begeistert von dem Ergebnis. Schade, dass ich nicht mehr weiß wo diese Bilder sind, vielleicht auch aus gutem Grund."

Wie bist Du zur Fotografie gekommen?

"Ganz von allein, fotografiert habe ich immer. Nur dachte ich, dass ich lieber "was richtiges" lernen müsse, Fotografie ist ja schließlich eine brotlose Kunst. Mit 25 Jahren haben mein Freund und ich unsere festen Jobs gekündigt, uns eine Kamera gekauft und sind 1-2 Jahre lang auf Reisen gegangen, haben ununterbrochen fotografiert und jeden Tag dazu gelernt. Jetzt sind wir zwar sesshafter geworden, aber Reisen und das tägliche Fotografieren sind zum Glück geblieben."

Wann bist Du mit Deiner Arbeit zufrieden?

"Wenn ich sehe dass z.B. ein Brautpaar mir antwortet, dass selbst Familienmitglieder beim anschauen der Bilder vor Emotion geweint haben. Es klingt zwar kitschig, aber ich denke ich spreche für viele meiner Fotografenkollegen, dass das Kundenfeedback mit das beste am Job ist. "

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Kontakt zum Fotografen aufzunehmen?

"Bei Hochzeiten sollte es mindesten ein Jahr im Voraus sein, bei Events unter der Woche 6 Monate im Voraus."

Was macht Deiner Meinung nach ein gutes Foto aus?

"80% Emotion 20% Komposition"

Was gefällt Dir an der professionellen Fotografie am meisten?

"Jeder Tag ist neu, es wird nie langweilig. Ich liebe es mit Menschen zusammenzuarbeiten, ihnen Seiten von sich selbst zu zeigen, die sie gar nicht kannten. "

Was ist das Besondere an dem Genre, auf das Du Dich spezialisiert hast?

"Ich habe mich auf Portraits und Hochzeiten spezialisiert. Ich liebe es Fotos zu machen, die mit den Jahren immer mehr an Bedeutung gewinnen. Wir werden alle nicht jünger und unvergessliche Momente können nicht wiederholt werden. Wenn man sich jedoch 10 Jahre später Fotos oder Videos von diesen Momenten oder sich selbst anschaut, kann das wirklich überwältigend sein."

Welche Details sieht nur ein Profifotograf?

"Wie das Licht das Foto verändert."

Wie bildest Du Dich weiter?

"Online-Kurse, Schulungen, Youtube, Masterclass, endlos viele Bücher und Kollegen aus dem selben Genre, die mich täglich inspirieren. "

Was möchtest Du mit Deinen Fotos ausdrücken?

"Ich möchte den Moment oder die Person so da stellen wie er/sie ist, aber immer im besten Licht (wortwörtlich)."

Mit welcher Ausrüstung fotografierst Du am liebsten?

"Nikon Z6 (Mirrorless) für die Arbeit, ich bin jedoch nicht auf Nikon festgenagelt - all Cameras are beautiful. ;)
Im Urlaub habe ich immer eine Minolta und manchmal auch eine Hasselblad bei mir."

Wie wichtig ist Technik beim Fotografieren?

"Weniger als die meisten denken, meiner Meinung nach. Technisch "korrekte" Bilder können absolut langweilig sein, technisch "falsche" Bilder hingegen faszinieren - das ist natürlich nicht immer so. Es ist wichtig sie zu beherrschen, aber auch wichtig sich mal von ihr loszulösen, um kreativ zu sein."

Was hast Du gemacht, um die ersten Fotoaufträge zu bekommen?

"Ich habe mir nach langem hadern ein Instagram-Profil erstellt und anfangs täglich gepostet. Mittlerweile nur noch sporadisch, ich könnte aber wieder mehr machen."

Welchen Stellenwert hat die digitale Nachbearbeitung für Dich?

"Für mich sind 50% das Bild an sich und 50% die Nachbearbeitung. Selbst wenn man analog Fotografiert oder denkt, das Bild ist so schon perfekt, man kann immer mehr rausholen. "

Welche Tipps würdest Du einem Hobbyfotografen geben, um bessere Fotos zu machen?

"Macht. Mehr. Fotos.
Was ich in den Fotokursen die wir geben gesehen habe ist, dass die meisten Menschen denken, dass sie erst ganz viel lernen müssen, um dann perfekte Bilder zu machen. Es ist ganz normal, dass man am Anfang langweilige, nichts sagende Bilder macht. Sei stolz auf jeden Fortschritt und mach einfach weiter."

Worin sollten angehende Fotografen und Fotografinnen unbedingt investieren und warum?

"Zeit. Es braucht keine teuere Kamera um ein Auge zu schulen und zu lernen, wie man das Licht am besten benutzt. "