Kannst Du Dich kurz vorstellen?

Mein Name ist Ogeday Dikmen, und ich bin ein leidenschaftlicher Fotograf mit über 10 Jahren Erfahrung in der Aufnahme von Mode, Menschen, Events, Hochzeiten, Paaren und vielem mehr. Im Laufe meiner Karriere hatte ich das Privileg, in verschiedenen Ländern und Kulturen zu arbeiten, was meinen einzigartigen Ansatz für das Erzählen von Geschichten durch Fotografie geprägt hat.

Mein Ziel ist es, Bilder zu schaffen, die nicht nur Momente festhalten, sondern auch Emotionen wecken und eine Geschichte erzählen. Ob es die Eleganz eines Modeshootings, die Authentizität menschlicher Verbindungen oder die Freude eines Hochzeitstages ist – ich möchte zeitlose Fotografien liefern, die bei Ihnen einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Fotografie ist für mich mehr als nur ein Beruf – es ist eine Möglichkeit, Erinnerungen zu bewahren und die Einzigartigkeit jedes Menschen zu feiern. Ich lege großen Wert darauf, Ihre Vision zu verstehen und gemeinsam mit Ihnen etwas Außergewöhnliches zu schaffen.

Kannst Du Dich noch an Dein erstes Foto erinnern? Was war es?

Ich erinnere mich noch genau an mein erstes Foto – es war sowohl aufregend als auch demütigend. Es war ein einfaches Porträt eines Freundes im natürlichen Licht, aufgenommen mit einer Anfängerkamera. Damals hatte ich noch kein umfassendes Verständnis für die technischen Aspekte der Fotografie, aber ich war fasziniert von der Möglichkeit, einen Moment für immer festzuhalten. Dieses erste Foto war alles andere als perfekt, aber es weckte in mir die Leidenschaft, zu lernen, mich zu verbessern und Geschichten durch meine Linse zu erzählen. Rückblickend war es der Beginn einer unglaublichen Reise, die mich bis heute jeden Tag inspiriert.

Wie bist Du zur Fotografie gekommen?

Mein Weg zur Fotografie begann mit einer tiefen Faszination für das Geschichtenerzählen und die visuelle Kunst. Schon in jungen Jahren war ich davon begeistert, wie Emotionen, Momente und Schönheit in einem einzigen Bild festgehalten werden können. Zunächst begann ich mit einer einfachen Kamera, alltägliche Szenen und die Menschen um mich herum einzufangen. Mit der Zeit wuchs dieses Hobby zu einer Leidenschaft heran, als ich erkannte, wie kraftvoll die Fotografie Erinnerungen bewahren und einzigartige Geschichten erzählen kann. Schließlich entschied ich mich, diese Leidenschaft zu meinem Beruf zu machen, um Menschen aus verschiedenen Kulturen zu verbinden und Kunst zu schaffen, die auf persönlicher Ebene berührt.

Wann bist Du mit Deiner Arbeit zufrieden?

Ich bin mit meiner Arbeit zufrieden, wenn ich sehe, welche Emotionen sie bei anderen hervorruft. Für mich geht es in der Fotografie nicht nur um technische Perfektion, sondern darum, das Wesen eines Moments, einer Persönlichkeit oder einer Geschichte einzufangen. Wenn meine Kunden das Gefühl haben, dass ihre Vision zum Leben erweckt wurde, oder wenn ein Foto sie zum Lächeln, Lachen oder sogar zu Tränen rührt, weiß ich, dass ich meine Arbeit gut gemacht habe. Wahre Zufriedenheit empfinde ich, wenn meine Arbeit nicht nur als Bild, sondern als bedeutungsvolle Erinnerung oder Kunstwerk tief berührt.

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Kontakt zum Fotografen aufzunehmen?

Der richtige Zeitpunkt, um Kontakt mit einem Fotografen aufzunehmen, ist so früh wie möglich, sobald Sie wissen, dass Sie fotografische Unterstützung benötigen. Eine frühzeitige Planung, besonders für Hochzeiten, Events oder größere Projekte, hilft dabei, Termine und alle Details optimal abzustimmen.

Gleichzeitig bin ich flexibel und offen für kurzfristige Anfragen. Wenn Sie spontan einen Fotografen benötigen, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Ich werde mein Bestes tun, um Ihren Wünschen gerecht zu werden und auch kurzfristig eine großartige Lösung zu finden.

Was macht Deiner Meinung nach ein gutes Foto aus?

Ein gutes Foto fängt den richtigen Moment ein und erzählt eine Geschichte. Es geht nicht nur um technische Perfektion, sondern auch um die Emotion, die es hervorruft. Ein gelungenes Foto verbindet sich mit dem Betrachter und lässt ihn einen Moment erleben, als ob er selbst dort gewesen wäre.

Was gefällt Dir an der professionellen Fotografie am meisten?

Am meisten gefällt mir die Möglichkeit, mit meiner Kamera Geschichten zu erzählen und Emotionen festzuhalten. Jeder Auftrag, jede Person und jedes Event ist einzigartig, und es ist eine Herausforderung und ein Privileg, diese Vielfalt in Bildern zu dokumentieren. Die Verbindung zu Menschen und das Vertrauen, das sie mir schenken, um ihre besonderen Momente festzuhalten, ist unglaublich bereichernd.

Was ist das Besondere an dem Genre, auf das Du Dich spezialisiert hast?

Ich habe mich auf Hochzeitsfotografie sowie Event-, Paar- und Aktfotografie spezialisiert, weil ich es liebe, die einzigartigen Momente und Emotionen eines Hochzeitstages einzufangen. Hochzeiten sind besondere Ereignisse, die von Liebe, Freude und tiefen Verbindungen geprägt sind, und es ist eine Ehre, diese Momente in zeitlosen Bildern festzuhalten. Aber auch bei Event-, Paar- und Aktshootings geht es mir darum, authentische Emotionen und die Persönlichkeit der Menschen einzufangen. In der Aktfotografie etwa schaffe ich eine Atmosphäre, die sowohl ästhetisch als auch respektvoll ist, um die Schönheit und Intimität des menschlichen Körpers zu betonen. Meine Erfahrung in der Fashion-Fotografie hilft mir, kreative Perspektiven und ein besonderes Augenmerk auf Styling und Ästhetik zu legen, während ich gleichzeitig sicherstelle, dass die authentische Emotion und die Geschichte jedes Paares oder jeden Einzelnen im Bild lebendig bleiben.

Welche Details sieht nur ein Profifotograf?

Ein Profifotograf achtet auf Details, die für andere möglicherweise unsichtbar sind. Das können das perfekte Licht, der richtige Winkel oder die subtilen Ausdrücke der Menschen im Bild sein. Auch die Komposition und die Balance von Elementen im Bild sind entscheidend, um eine Geschichte visuell zu erzählen und das Bild harmonisch wirken zu lassen.

Wie bildest Du Dich weiter?

Ich bilde mich kontinuierlich weiter, indem ich an Workshops und Fotografie-Kursen teilnehme, neue Techniken lerne und mich mit anderen Profis austausche. Auch das Studium von Fotografen aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen hilft mir, neue Perspektiven zu gewinnen und meine Kreativität weiterzuentwickeln. Darüber hinaus ist die praktische Erfahrung mit jedem Shooting eine wertvolle Möglichkeit, neue Ideen auszuprobieren und zu wachsen.

Was möchtest Du mit Deinen Fotos ausdrücken?

Mit meinen Fotos möchte ich vor allem Emotionen und Geschichten ausdrücken. Es geht mir darum, die Essenz eines Moments zu bewahren und die einzigartigen Verbindungen zwischen Menschen zu zeigen. Ich möchte, dass meine Fotos den Betrachter zum Nachdenken anregen und Erinnerungen wachrufen, die für immer bleiben.

Mit welcher Ausrüstung fotografierst Du am liebsten?

Ich arbeite am liebsten mit hochwertigen Kameras und Objektiven, die mir die Flexibilität und Präzision geben, die ich für professionelle Fotos brauche. Für Porträts bevorzuge ich meist lichtstarke Objektive, die einen schönen Bokeh-Effekt erzeugen. Auch für Event- oder Fashion-Fotografie setze ich auf Ausrüstung, die mir schnelle Reaktionszeiten und exzellente Bildqualität bietet, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.

Wie wichtig ist Technik beim Fotografieren?

Technik spielt eine wichtige Rolle, aber sie ist nur ein Werkzeug. Es ist entscheidend, die richtige Ausrüstung zu haben, die einem ermöglicht, die kreative Vision umzusetzen. Doch die Technik allein macht kein gutes Foto aus. Vielmehr ist es die Fähigkeit des Fotografen, das Licht, die Komposition und das Timing richtig zu nutzen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Was hast Du gemacht, um die ersten Fotoaufträge zu bekommen?

Zu Beginn habe ich meine Arbeit durch Netzwerken und Empfehlungen von Freunden und Bekannten bekannt gemacht. Ich habe mich mit lokalen Event- und Hochzeitsplanern sowie anderen Fotografen ausgetauscht. Durch das Teilen meiner Arbeiten auf sozialen Medien und Online-Portalen konnte ich außerdem eine größere Reichweite erzielen und neue Kunden gewinnen.

Welchen Stellenwert hat die digitale Nachbearbeitung für Dich?

Die digitale Nachbearbeitung ist ein wichtiger Bestandteil des kreativen Prozesses. Sie ermöglicht es mir, das Beste aus jedem Foto herauszuholen und die Farben, Kontraste und Details zu optimieren. Dabei ist es wichtig, dass die Bearbeitung die Authentizität des Moments bewahrt und das Bild nicht überarbeitet wirkt. Die Nachbearbeitung gibt mir die Freiheit, meine künstlerische Vision zu vollenden.

Welche Tipps würdest Du einem Hobbyfotografen geben, um bessere Fotos zu machen?

Mein erster Tipp wäre, sich mit den Grundlagen der Fotografie vertraut zu machen: Belichtung, Blende, Verschlusszeit und ISO. Aber noch wichtiger ist es, die Bedeutung von Licht und Komposition zu verstehen. Übung ist ebenfalls entscheidend, also fotografiere so viel wie möglich, experimentiere mit verschiedenen Perspektiven und finde deinen eigenen Stil.

Worin sollten angehende Fotografen und Fotografinnen unbedingt investieren und warum?

Angehende Fotografen sollten in gute Kameraausrüstung investieren, aber auch in die Weiterbildung und den Austausch mit anderen Profis. Die richtige Technik und Ausrüstung sind zwar wichtig, aber um wirklich zu wachsen, ist es entscheidend, das Handwerk zu verstehen und stetig dazuzulernen. Außerdem lohnt es sich, in Software zur Bildbearbeitung zu investieren, um die Fotos optimal zu präsentieren.

Finde weitere Fotostudios wie Merge Soul aus Berlin

Bist du auf der Suche nach einem Fotostudio in Berlin? Zum Beispiel für deine Hochzeit oder ein besonderes Shooting? Dann bist du hier genau richtig. Hier findest du 8.000 Profis wie Merge Soul.

Gib in der Suche deine Stadt ein und entdecke passende Fotostudios, zum Beispiel in Berlin. Du kannst Portfolios durchstöbern und das Studio wählen, das am besten zu dir passt.

Im Anfrageformular kannst du Angebote von Fotostudios aus Berlin erhalten. Fülle das Formular aus und gib deine Wünsche an. Wir kümmern uns darum, dass dir Angebote von Profis wie Merge Soul zugeschickt werden. Du kannst die Angebote vergleichen und das Studio wwählen, das am besten zu dir passt.