Reportage-Fotografen aus Bochum
31 Fotostudios
Katja Neumann
Gelsenkirchen
14 km
Lisa Maruhn
Dortmund
15 km
Mathan Kesavan
Heiligenhaus
26 km
Dorota Bakanowicz-Czaja
Remscheid
31 km
Vu Anh Khoa Pham
Duisburg
32 km
Ralf Lehmann
Remscheid
33 km
Kenan Özen
Duisburg
34 km
Ringlicht - die besten Tipps für deine Fotos

Ringlicht - die besten Tipps für deine Fotos

Hol das Beste aus deinem Ringlicht heraus. Entdecke ultimative Tipps und Tricks, um deine Fotos auf das nächste Level zu bringen.
Erik Gross Schwarzer
Bochum
Ümit Demir
Nordrhein-Westfalen - Gelsenkirchen
8 km
Jennifer Baranowski-Hesse
Gelsenkirchen
9 km
Daniel Wurl
Essen
12 km
Reinhold Krossa
Gelsenkirchen
14 km
Essen
16 km
Dortmund
17 km
Essen
20 km
Wuppertal
22 km
Marl
22 km
Sandra Kocksch
Lünen
25 km
Wuppertal
26 km
Christian Maxelon
Iserlohn
30 km
Martijn van Dijk
Remscheid
31 km
Schalksmühle
32 km
1 2

Weitere Reportage-Fotografen außerhalb von Bochum:

Gelsenkirchen Recklinghausen Wuppertal Dortmund Hagen Essen Remscheid Mettmann Coesfeld Unna Märkischer Kreis Leverkusen Borken Rheinisch-Bergischer Kreis Düsseldorf Münster Duisburg Oberbergischer Kreis Köln Rhein-Erft-Kreis Hamm Rhein-Kreis Neuss Wesel Warendorf

Reportage-Fotografen aus Bochum

Wie findest du den idealen Reportage-Fotografen in Bochum?

Ein wichtiger Aspekt der Reportagefotografie ist auch die Nachbearbeitung der Fotos. Hier geht es darum, dass der Fotograf die Fotos so bearbeitet, dass sie die Geschichte am besten erzählen. Dies kann bedeuten, dass er Farben korrigiert, Kontraste anpasst oder Teile des Bildes beschneidet. Es ist wichtig, dass die Nachbearbeitung so gering wie möglich gehalten wird, um die Ehrlichkeit des Fotos zu bewahren. Bochum hat eine lebendige Fotografieszene, die eine Vielzahl von Stilen und Techniken umfasst. Du kannst Dich auf Landschaft-, Architektur-, Porträt-, Modefotografie in Bochum und vieles mehr spezialisieren. Es gibt auch viele Gelegenheiten für kreative Konzeptfotografie, da die Stadt viele Veranstaltungen und Kunstausstellungen hat. Als Fotograf in Bochum hast Du die Chance, eine pulsierende Stadt mit einer reichen Geschichte und einer vielfältigen Kultur zu erkunden und zu fotografieren. Die Stadt bietet eine Vielzahl von kulturellen Sehenswürdigkeiten, wie das Jahrhunderthalle, das Schauspielhaus Bochum, das Planetarium und das Deutsche Bergbau-Museum.

So geht's: Für jeden Anlass den richtigen Reportage-Fotografen finden

Soziale Medien wie Instagram und Facebook sind auch wichtige Ressourcen für Fotografen. Hier hast Du die Möglichkeit, Deine Arbeit zu teilen und eine große Zielgruppe zu erreichen. Stelle sicher, dass Dein Portfolio auf Deinen Profilen aussagekräftig ist und teile regelmäßig neue Inhalte. Die Stadt ist auch bekannt für ihre wunderschönen Parks und Grünanlagen, wie den Stadtpark und den Castroper Hellweg, die beliebte Fotografie-Ziele sind. Hier hast Du die Gelegenheit, Landschaftsfotografie zu betreiben und die Schönheit der Natur einzufangen. Um Kunden als Fotograf in Bochum zu finden, gibt es einige Möglichkeiten. Online-Verzeichnisse wie Google My Business, Yelp und Fotografie-Verzeichnisse sind ein guter Anfang. Diese Verzeichnisse listen oft Informationen über Fotografen in Bochum auf, einschließlich ihrer Arbeitsproben, Stilen und Preisen.

Shootings für jeden Anlass

Reportagefotografie wird häufig in den Bereichen Nachrichten, Dokumentation und Reisefotografie eingesetzt. Hier geht es darum, dass der Fotograf die Ereignisse und Menschen, die er fotografiert, in ihrer natürlichen Umgebung zeigt. Dies kann bedeuten, dass er Ereignisse wie politische Demonstrationen, Naturkatastrophen oder soziale Ereignisse fotografiert. Ein guter Reportagefotograf muss ein gutes Auge für das Wesentliche haben und in der Lage sein, das Wesentliche schnell zu erfassen und festzuhalten. Es ist wichtig, dass der Fotograf ein gutes Gespür für den richtigen Moment hat, um den Auslöser zu drücken und ein eindrucksvolles Foto zu machen. Es geht darum, den Moment so einzufangen, dass er für immer festgehalten ist und die Geschichte erzählt, die dahintersteht. Reportagefotografie ist eine Kunstform, bei der ein Fotograf eine Geschichte erzählt und dabei so viele Details wie möglich einfängt. Es geht darum, ein Ereignis oder eine Situation so genau wie möglich darzustellen, ohne dass es bearbeitet oder inszeniert wird. Die Fotografie sollte ein ehrliches und unvoreingenommenes Porträt des Geschehens liefern.

Reportage-Fotografen - Preise vergleichen