Karte nicht zu sehen?
Du hast die Cookies deaktiviert, darum können wir dir keine Karte anzeigen. Cookie-Einstellung ändern
Captcha
Kannst Du Dich kurz vorstellen?

Ich bin Kristina Ohinska, eine Fotografin und Videografin aus der Ukraine. Ich lebe und arbeite in Deutschland und spezialisiere mich auf Produkt- und Werbefotografie.

Wie bist Du zur Fotografie gekommen?

Ich hatte schon immer das Bedürfnis, die Welt durch meine eigene Sichtweise auszudrücken. Obwohl ich ursprünglich eine Ausbildung als Apothekerin gemacht habe, habe ich mich letztendlich für die Fotografie entschieden, weil sie mich inspiriert und den Menschen einen Mehrwert bietet.

Wann bist Du mit Deiner Arbeit zufrieden?

Ich bin zufrieden, wenn das Bild genau die Atmosphäre und Emotionen vermittelt, die ich beabsichtigt habe.

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Kontakt zum Fotografen aufzunehmen?

Am besten so früh wie möglich, um Ideen und Konzepte gemeinsam zu entwickeln und genug Zeit für die Vorbereitung zu haben.

Was gefällt Dir an der professionellen Fotografie am meisten?

ch liebe es, meine eigene kreative Vision umzusetzen und Bilder zu schaffen, die sowohl ästhetisch als auch wirkungsvoll sind.

Was ist das Besondere an dem Genre, auf das Du Dich spezialisiert hast?

ch spezialisiere mich auf Produkt- und Werbefotografie. Das Besondere daran ist, dass jedes Detail zählt und die Bilder eine starke visuelle Wirkung haben müssen, um Emotionen zu wecken und das Produkt optimal darzustellen.

Welche Details sieht nur ein Profifotograf?

Ein Profifotograf achtet auf Licht, Farben, Reflexionen, Komposition und kleine Unregelmäßigkeiten, die ein Bild perfektionieren oder stören können.

Wie bildest Du Dich weiter?

Ich probiere ständig neue Techniken aus, verfolge aktuelle Trends und analysiere erfolgreiche Kampagnen.

Was möchtest Du mit Deinen Fotos ausdrücken?

Ich möchte durch meine Bilder eine besondere Atmosphäre schaffen und das Produkt oder die Szene auf eine ästhetische Weise präsentieren.

Mit welcher Ausrüstung fotografierst Du am liebsten?

Ich arbeite gerne mit hochwertiger Kamera- und Lichttechnik, aber für mich ist die kreative Vision wichtiger als die Technik selbst.

Wie wichtig ist Technik beim Fotografieren?

Die Technik ist wichtig, aber das kreative Auge und das Gespür für Komposition und Licht sind entscheidender.

Was hast Du gemacht, um die ersten Fotoaufträge zu bekommen?

Ich habe für Freunde und Bekannte fotografiert, um mein Portfolio aufzubauen und Erfahrungen zu sammeln.

Welchen Stellenwert hat die digitale Nachbearbeitung für Dich?

Die Nachbearbeitung ist wichtig, aber es hängt von der Situation ab. Ich arbeite gerne mit Farben, um die gewünschte Stimmung zu erzeugen.

Welche Tipps würdest Du einem Hobbyfotografen geben, um bessere Fotos zu machen?

Üben, experimentieren und auf Licht und Komposition achten. Inspiration suchen, aber gleichzeitig den eigenen Stil entwickeln.

Worin sollten angehende Fotografen und Fotografinnen unbedingt investieren und warum?

In Werbung, um sichtbar zu werden, und in praktische Erfahrung – je mehr man fotografiert, desto besser wird man. Außerdem ist es wichtig, neue Kontakte zu knüpfen und sich ein Netzwerk aufzubauen.

Finde weitere Fotostudios wie KO Visual Media aus Bochum

Bist du auf der Suche nach einem Fotostudio in Bochum? Zum Beispiel für deine Hochzeit oder ein besonderes Shooting? Dann bist du hier genau richtig. Hier findest du 8.000 Profis wie KO Visual Media.

Gib in der Suche deine Stadt ein und entdecke passende Fotostudios, zum Beispiel in Bochum. Du kannst Portfolios durchstöbern und das Studio wählen, das am besten zu dir passt.

Im Anfrageformular kannst du Angebote von Fotostudios aus Bochum erhalten. Fülle das Formular aus und gib deine Wünsche an. Wir kümmern uns darum, dass dir Angebote von Profis wie KO Visual Media zugeschickt werden. Du kannst die Angebote vergleichen und das Studio wwählen, das am besten zu dir passt.