Am Elfengrund 7
64297
Darmstadt
clemens-molinari.de
"Fast jeder, der sich fotografieren lässt, sagt sinngemäß: "Ich sehe auf Bildern schrecklich aus. Das hier ist für mich schlimmer als ein Zahnarztbesuch. Ich finde mich nicht schön." Das höre ich sogar von Prominenten, die oft vor der Kamera stehen. Glauben Sie mir, es ist halb so wild. Ein Fototermin ist ein Gespräch, bei dem wir uns kennenlernen, und ab und zu klickt es. Ich fotografiere gern interessante Menschen, die Interessantes tun - Porträts, Paare, Events, Hochzeitsreportagen, Werbung. "
"Da war ich Teenager. Viel prägender waren Jahre als Pressefotograf, das war eine harte Schule, weil man mit dem zurecht kommen muss, was man vorfindet: Licht, Personen, Wetter, Räumlichkeiten."
"Durch eine Ausstellung des Fotografen Richard Avedon."
"Wenn die Bilder ihren Zweck erfüllen und der abgebildete Mensch er selbst ist."
"Frühzeitig. Ein Vorgespräch für ein Porträt dauert nur ein paar Minuten, lohnt sich aber."
"Sie stört. Ich habe analog in Schwarzweiß angefangen. Damals war alles umständlich, aber einfach. Heute ist alles ganz einfach, wenn man weiß, wie es geht, aber man hat zu viele Möglichkeiten, zu viel Computer, zu viel Software. Wenn man sich freiwillig beschränkt und auf das konzentriert, was man will, geht es."
"Ich habe auf einer Kunstmesse in Mainz ausgestellt und dort ein winziges Porträtstudio samt Drucker aufgebaut. Die Kunden konnten sich aussuchen, welches Bild sie mitnehmen: unbearbeitet, bearbeitet oder beide. Beim Fotografieren habe ich mit den Leuten darüber geredet, dass heutzutage ja alles zu Tode retuschiert wird und nichts mehr echt und authentisch ist, dann habe ich die Bilder bearbeitet. Jetzt dürfen Sie raten, wieviele Leute das unbearbeitete, das bearbeitete oder beide mitnehmen wollten. Schreiben Sie mir Ihren Tipp gerne per Email."