Hi, ich bin Sandro und ich fotografiere seit vielen Jahren leidenschaftlich Menschen aber auch Tiere und Landschaften. Die Fotografie übe ich im privaten sowie als bei der Handwerkskammer eingetragener Fotograf gewerblich aus. Beim Fotografieren kann ich alles Andere um mich herum vergessen. Ich konzentriere mich auf den Augenblick, das Hier und Jetzt, die Details die man sonst nicht wahrnehmen würde - Alles um im richtigen Moment den Auslöser zu drücken. Als Euer Fotograf zeichne ich mich besonders durch meine empathische Art aus. Mir ist es wichtig, dass die Bedürfnisse meiner Kund*innen an oberster Stelle stehen. Ich bin immer offen für Eure Ideen und probiere gerne neue Dinge mit euch aus! Ihr könnt euch aber natürlich auch einfach "zurücklehnen" und euch von mir inspirieren lassen.
Mein erstes Foto war vermutlich eines mit einer alten Polaroid Kamera meiner Eltern. An das Motiv kann ich mich nicht mehr erinnern, aber ich war total fasziniert davon, dass das Foto direkt aus der Kamera kam!
Zur professionellen Fotografie bin ich durch meine Partnerin gekommen. Ursprünglich war ich mit meinen "Handyknipsern" unzufrieden und ging davon aus, dass eine bessere (Handy-)Kamera automatisch zu besseren Fotografien führen würde. Heute muss ich über diesen Gedanken stark schmunzeln, da selten die Kamera die Ursache für schlechte Fotos ist. Meine Partnerin bewegte mich dann dazu, mir eine Anfänger-Spiegelreflexkamera statt eines neuen Handys zu kaufen. Sie ahnte damals nicht, was sie mit diesem Hinweis auslösen würde.
Wenn der/die Kund*in zufrieden ist! Ich bin ein kleiner Perfektionist und drehe auch gerne einmal eine Extrarunde z.B. in der Bearbeitung, damit am Ende auch alles so ist, wie gewünscht :)!
So früh wie möglich für den Erstkontakt und zur Terminabsprache - für die finalen Einzelheiten je nach Auftrag ca. 2 Wochen bis 1 Monat vorher.
Im beruflichen werde ich hauptsächlich von Pärchen, Familien oder Brautpaaren gebucht, hier sind immer besonders viele Emotionen im Spiel, was ich richtig toll finde!
Die Aussage finde ich gewagt. Es gibt sehr begabte Hobbyfotografen, die einen extrem guten Blick haben. Was einen Profi ausmacht ist das Zusammenspiel aus dem richtigen Blick, dem Know-How über sein Werkzeug und vor allem die Fähigkeit das Foto so zu erhalten, wie er es sich vorstellt z.B. durch gute Absprache mit dem Model, gezielter Bildkomposition oder Lichtsetzung.
Nikon Bodys und lichtstarke Objektive für Shootings. Im privaten (primär Landschaften mit Ultraweitwinkel)
Anders als viele Kolleg/innen würde ich schon sagen, dass die Technik insbesondere in den letzten Jahren einen höheren Stellenwert eingenommen hat. Moderne Technik erleichtert einem die Aufnahme des Zielfotos z.B. durch besseren Autofokus, Lichtstärke usw. Ein Fotograf mit modernerer Technik kann daher effizienter arbeiten und die gewünschten Aufnahmen besser/einfacher in die Tat umsetzen. An der Bildkomposition und dem Einfangen von Emotionen hat die Technik jedoch Ihre Grenzen und für mich sind dies die wichtigsten Punkte eines guten Fotos.
Die ersten Aufträge kamen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis. Danach habe ich mir eine Website aufgebaut und bei Kleinanzeigen inseriert.
Einen sehr hohen. Die Nachbearbeitung macht ca. 50% meiner Arbeitszeit aus. Ich fotografiere prinzipiell im RAW-Format um im Nachhinein das Maximum aus den Fotos rauszuholen und die Bilder dem Kundenwunsch entsprechend zu bearbeiten.
Informiere dich über die Grundlagen der Bildgestaltung/Bildkomposition. Probiere beim Fotografieren mal andere Blickwinkel aus. Arbeite mit Elementen, die das Bild interessanter machen.
In die eigene Weiterbildung und je nach Bereich in EIN gutes Objektiv.
Landschaft: Ultraweitwinkel (Lichtstärke mehr oder weniger egal) und Stativ für Langzeitbelichtungen!
Menschen: Objektiv 28-75 2.8 (da günstiger als 24-70)
Bist du auf der Suche nach einem Fotostudio in Erfurt? Zum Beispiel für deine Hochzeit oder ein besonderes Shooting? Dann bist du hier genau richtig. Hier findest du 8.000 Profis wie Sandro Rauch.
Gib in der Suche deine Stadt ein und entdecke passende Fotostudios, zum Beispiel in Erfurt. Du kannst Portfolios durchstöbern und das Studio wählen, das am besten zu dir passt.
Im Anfrageformular kannst du Angebote von Fotostudios aus Erfurt erhalten. Fülle das Formular aus und gib deine Wünsche an. Wir kümmern uns darum, dass dir Angebote von Profis wie Sandro Rauch zugeschickt werden. Du kannst die Angebote vergleichen und das Studio wwählen, das am besten zu dir passt.