Mein Name ist Semion, und ich kenne die Tatsache, dass mein Name ungewöhnlich ist. Das liegt daran, dass ich aus Russland stamme. Seit neun Jahren lebe ich in Deutschland und war bis 2023 bei der Bundeswehr tätig. Anschließend beschloss ich, ins zivile Leben zurückzukehren und eine neue Lernphase zu starten. Daraufhin zog ich nach Erfurt und begann dort meine Ausbildung zum Mechatroniker.
Damals, als es nur Tastenhandys wie Motorola oder Sony Erikson gab, begann meine Leidenschaft für das Fotografieren mit Porträts. Als kleiner Junge habe ich oft Bilder für meine Tante gemacht.
Ich verdanke meiner Tante viel, wenn es um das Fotografieren geht. Schon als Kind war ich fasziniert von ihren Bildern und habe immer versucht, selbst schöne Fotos zu machen. Anfangs war meine Arbeit unregelmäßig, aber ab 2019 stieg mein Engagement enorm an. Seither habe ich regelmäßig mit Freunden Fotos mit eine ausgeliehene Kamera gemacht und meine Leidenschaft gesteigert. Seit 2022 besitze ich meine eigene Kamera und verbringe jeden Tag damit, Neues zu lernen und auszuprobieren.
Es gibt keine klare Regeln, wenn es darum geht, schöne Momente festzuhalten oder die Qualität von Bildern zu verbessern - es lohnt sich also, es zumindest einmal zu versuchen.
Es gibt viele Dinge, die relevant sind, wie Licht, Idee, Ausstellung, Blickwinkel, Ort, Outfit und die zwischenmenschliche Kommunikation, aber ohne das Wichtigste ist alles umsonst. Es ist wichtig, Spaß zu haben und positive Gefühle zu erleben. Ohne das ist alles andere unwichtig.
Beim professionellen Fotografieren geben sowohl Fotograf als auch Kunde ihr Bestes ohne Abstriche bei Zeit, Kosten oder einmaliger Nervenzusammenbrüche (ein kleiner Spaß), um das beste Ergebnis zu erzielen. So bilden Fotograf und Kunde ein perfektes Team, das sich gegenseitig voll und ganz unterstützt.
Das Lernen und die Weiterentwicklung durch 1)Materialkonsum 2) praktische Umsetzung sind zwei grundlegende Wege, um sich fortzubilden. Online-Plattformen bieten Zugang zu Lernvideos, Streams, Tutorials, Reviews und Podcasts, zusätzlich zu Büchern und Textanleitungen. Erfahrungsaustausch mit anderen Fotografen ist ebenfalls eine wertvolle Möglichkeit, halte daran fest.
Im Bereich der Ausbildung, genauer gesagt in der Farbenlehre, Exposition und Lichtlehre, können wichtige Informationen für Fotografen zu finden sein, die bereits weltweit bekannt sind. Das Analyisieren ihrer Werke ist hilfreich, jedoch sollte man nicht nur bei der Theorie bleiben. Um tatsächlich Fortschritte zu erzielen, ist praktische Übung unerlässlich. Keine Ausreden wie etwa das Fehlen der richtigen Kamera, des passenden Objektivs oder einer geeigneten Umgebung zählen. Es ist wichtig, keine Angst zu haben und selbst in die Praxis umzusetzen, denn wie heißt es so schön: "Übung macht den Meister" :).
Bist du auf der Suche nach einem Fotostudio in Erfurt? Zum Beispiel für deine Hochzeit oder ein besonderes Shooting? Dann bist du hier genau richtig. Hier findest du 8.000 Profis wie Semen Petrov.
Gib in der Suche deine Stadt ein und entdecke passende Fotostudios, zum Beispiel in Erfurt. Du kannst Portfolios durchstöbern und das Studio wählen, das am besten zu dir passt.
Im Anfrageformular kannst du Angebote von Fotostudios aus Erfurt erhalten. Fülle das Formular aus und gib deine Wünsche an. Wir kümmern uns darum, dass dir Angebote von Profis wie Semen Petrov zugeschickt werden. Du kannst die Angebote vergleichen und das Studio wwählen, das am besten zu dir passt.