Denny Ferro aus Reichenbach Fils

Denny Ferro

Denny Ferro - Business & Portrait Fotografie Für Selbstständige, Unternehmen & Privatpersonen mehr ...

Zeppelinstr.11 73262 Reichenbach Fils

Denny Ferro
Hallo,

ich bin Denny Ferro, ein professioneller Fotograf mit einer Leidenschaft für Social Media Content. Ich spezialisiere mich auf die Erstellung visuell ansprechender Fotografien und Reels, die speziell für Instagram und TikTok konzipiert sind. Mein Fokus liegt darauf, einzigartige Geschichten durch meine Bilder und Videos zu erzählen, die die Individualität und den Charakter jeder Marke zum Ausdruck bringen.

Ob es um Business-Porträts, Eventfotografie oder E-Commerce geht, mein Ziel ist es, durch meine Fotografie eine authentische und emotionale Verbindung zu schaffen. Ich helfe Unternehmen und Einzelpersonen dabei, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und mit ihrem Publikum auf eine bedeutungsvolle Weise zu interagieren.

Zusätzlich biete ich die Produktion von Reels an, die darauf abzielen, die Reichweite zu maximieren und das Engagement auf Plattformen wie Instagram und TikTok zu steigern. Mit einem Auge fürs Detail und einem Gespür für Trends, sorge ich dafür, dass dein Content nicht nur gesehen, sondern auch gefühlt wird.

Lass uns zusammenarbeiten, um deinen Online-Auftritt zu transformieren. Für weitere Informationen zu meinen Leistungen oder um ein Beratungsgespräch zu vereinbaren, zögere nicht, mich zu kontaktieren.

Beste Grüße,

Denny Ferro
Denny Ferro aus Reichenbach Fils
Karte nicht zu sehen?
Du hast die Cookies deaktiviert, darum können wir dir keine Karte anzeigen. Cookie-Einstellung ändern
Captcha

Kannst Du Dich kurz vorstellen?

Ich bin Denny Ferro, professioneller Fotograf mit einer Leidenschaft für Personal Branding und die Erstellung von Social Media Content.

Kannst Du Dich noch an Dein erstes Foto erinnern? Was war es?

Ja, ich erinnere mich lebhaft an mein erstes bedeutendes Foto: Es war ein Bild von einem Breakdance-Battle, bei dem ich die Energie und Intensität des Moments einfing. Dieses Erlebnis hat meine Leidenschaft für die Fotografie maßgeblich geweckt.

Wie bist Du zur Fotografie gekommen?

Meine Fotografie-Leidenschaft begann im Teenageralter, inspiriert durch die dynamischen Bilder von Tanz-Events, an denen ich als Jugendlicher teilnahm.

Wann bist Du mit Deiner Arbeit zufrieden?

Wenn meine Bilder die Geschichten und Persönlichkeiten meiner Klienten authentisch wiedergeben und ihre Erwartungen übertreffen.

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Kontakt zum Fotografen aufzunehmen?

Ideal ist, wenn du ein klares Ziel oder eine Vision hast, wie du dich oder dein Produkt visuell darstellen möchtest.

Was macht Deiner Meinung nach ein gutes Foto aus?

Ein gutes Foto vermittelt Emotionen, erzählt eine Geschichte und fängt einzigartige Momente ein, die zum Nachdenken anregen.

Was gefällt Dir an der professionellen Fotografie am meisten?

Die Möglichkeit, kreativ zu sein und bleibende Erinnerungen zu schaffen, die emotionale Wertigkeit haben.

Was ist das Besondere an dem Genre, auf das Du Dich spezialisiert hast?

Die Fähigkeit, durch Personal Branding die Einzigartigkeit einer Person oder Marke visuell zu unterstreichen.

Welche Details sieht nur ein Profifotograf?

Details wie Lichtschattierungen, die Tiefe des Raums und feine emotionale Ausdrücke, die ein Bild lebendig machen.

Wie bildest Du Dich weiter?

Durch ständige Weiterbildung in Workshops und Online-Kursen sowie den Austausch mit anderen Kreativen.

Was möchtest Du mit Deinen Fotos ausdrücken?

Ich möchte die Authentizität, Persönlichkeit und Professionalität meiner Klienten visuell zum Ausdruck bringen.

Mit welcher Ausrüstung fotografierst Du am liebsten?

Für Porträtaufnahmen nutze ich am liebsten meine Sony A7Rii, ausgestattet mit dem Samyang Viltrox 50mm F1.8 und dem Samyang 85mm F1.4 für klare und präzise Aufnahmen. Für speziellere Portraits setze ich das Sony FE 200-600mm ein. Für Videoaufnahmen verwende ich die Sony A6700, kombiniert mit dem Viltrox 33mm F1.4 und dem Sony 18-105mm F4 G Premium, um hochwertige und vielseitige Aufnahmen zu gewährleisten. Diese Ausrüstung ermöglicht mir, kreative und technisch anspruchsvolle Projekte umzusetzen.

Wie wichtig ist Technik beim Fotografieren?

Sehr wichtig, aber das kreative Auge und das Verständnis für das Motiv sind entscheidend für das Endresultat.

Was hast Du gemacht, um die ersten Fotoaufträge zu bekommen?

Ich habe mein Netzwerk durch Teilnahme an Events genutzt und meine Fähigkeiten durch freiwillige Projekte bewiesen.

Welchen Stellenwert hat die digitale Nachbearbeitung für Dich?

Digitale Nachbearbeitung ist entscheidend, um die Vision des Fotos zu vollenden und die Qualität zu perfektionieren.

Welche Tipps würdest Du einem Hobbyfotografen geben, um bessere Fotos zu machen?

Lerne die technischen Grundlagen, übe regelmäßig und experimentiere mit verschiedenen Perspektiven und Lichtverhältnissen.

Worin sollten angehende Fotografen und Fotografinnen unbedingt investieren und warum?

In gute Ausrüstung und Bildung, weil diese Investitionen die Qualität ihrer Arbeit und ihr Verständnis für Fotografie verbessern.