Eventfotograf Frankfurt - Tim Goger aus Frankfurt am Main

Eventfotograf Frankfurt

Dein Fotograf für dein Event mehr ...

Mainzer Landstraße 136 60327 Frankfurt am Main
017640429603 timgoger.de

Eventfotograf Frankfurt
Hey ich bin Tim, Eventfotograf & Content Creator aus Frankfurt, ich brenne für die Fotografie und liebe Social Media

Ursprünglich wollte ich einfach nur schöne Momente mit meiner Kamera festhalten. Plot Twist: 3 Jahre später mache ich immer noch das gleiche nur diesmal für meine Kunden.

Food- und Eventfotografie sind dabei mein Bread and Butter.

In den Szene Spots brenne ich den einzigartigen Vibe und das leckere Essen direkt auf meine Speicherkarte, sodass man bei Anblick noch Wochen später merkt, wie einem das Wasser im Mund zusammenläuft.

Und dann gibt’s auch noch meine zweite Passion: Reels für Instagram und TikTok!

Wie genau geht nochmal der Spruch „Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte? Right?“ Ein Video besteht halt aus über 30 Bildern *hust* In der Sekunde *hust*.

Und in den meisten Reels meiner Kunden wird gar nicht gesprochen. Da sprechen die Shots für sich.

Ich bin auch total dafür, Wissen nicht für mich zu behalten, sondern es mit allen zu teilen. Deshalb stehe ich neuerdings nicht nur hinter der Kamera, sondern gebe regelmäßig Tipps und Hacks auf Insta. (Vor der Kamera)

Oh man, fast vergessen

Gemeinsam mit meinem Fotografie-Freund Max spreche ich auch über spannende Geschichten von Shootings, Problemen und dem Alltag in unserem Fotografie-Podcast „Picture this“.

Wenn du jetzt sagst: „Sympathisch, man kann sich unterhalten.“ Dann ruf mich gerne an oder schick mir eine Anfrage über mein Formular.
Eventfotograf Frankfurt - Tim Goger aus Frankfurt am Main
Karte nicht zu sehen?
Du hast die Cookies deaktiviert, darum können wir dir keine Karte anzeigen. Cookie-Einstellung ändern
Captcha

Kannst Du Dich kurz vorstellen?

Servus, ich bin Tim (23) komme aus Frankfurt und habe schon seit 2014 eine Kamera in meiner Hand. Am häufigsten sieht man mich in den Straßen von Frankfurt herumlaufen und die verschiedensten Dinge fotografieren. Neben der digitalen Fotografie nehme ich mir auch gerne die Zeit zum Fotografieren mit analogen Filmen.

Kannst Du Dich noch an Dein erstes Foto erinnern? Was war es?

Mein erstes Bild war direkt an dem Abend, an dem ich auch meine Kamera geschenkt bekommen habe. Dort habe ich das komplette Weihnachtsfest über alle Familienmitglieder mit dem integrierten Blitz abgelichtet.

Wie bist Du zur Fotografie gekommen?

Also, meine erste Kamera habe ich mit 14 geschenkt bekommen, aber so richtig angefangen zu fotografieren hab ich erst in den letzten drei Jahren ????. Ich war zu der Zeit oft in Frankfurt unterwegs und war voll begeistert von der Architektur ????️. Da hab ich mir gedacht: "Hey, du hast doch 'ne Kamera, warum nicht mal wieder bisschen Fotos schießen?" ????????

Wann bist Du mit Deiner Arbeit zufrieden?

Wenn ich mir die Fotos angucke und selber ein Lächeln im Gesicht habe. Dann weiß ich, dass diese Bilder auch andere begeistern werden.

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Kontakt zum Fotografen aufzunehmen?

Eigentlich immer, ich antworte in der Regel in den ersten Stunden auf Anfragen. Sollte ich jedoch gerade bei einem Auftrag sein, kann sich hier das Zeitfester etwas verlängern.

Was macht Deiner Meinung nach ein gutes Foto aus?

Es weckt Erinnerungen, lässt dich etwas fühlen oder inspiriert dich einfach. Auf jeden Fall spürst du eine Veränderung.

Was ist das Besondere an dem Genre, auf das Du Dich spezialisiert hast?

Ich liebe es für Szenelokale und Restaurants Fotos zu machen, da man hier immer mega dynamische und lebhafte Shots bekommt. Ich zeige hier jedoch nicht nur das Essen und die Getränke, sondern auch die Person, die man vor Ort antrifft.
Und ab und zu bekommt man nach so einem Shooting auch mal ein Essen aufs Haus.

Wie bildest Du Dich weiter?

Den meisten Input bekomme ich über den persönlichen Austausch mit anderen Fotografen. Daneben spielt für mich das Thema Inspiration und Adaption eine große Rolle. Über Bildbände anderer Fotografen oder Filme, lernt man Looks und Perspektiven kennen um diese auf seine eigenen Werke anzuwenden. Man spiel mit anderen Eistellungen und vermischt auch mal zwei verschiedene Looks, nur um dann seinen eigenen Stil zu finden.

Mit welcher Ausrüstung fotografierst Du am liebsten?

Meine Canon R5 mit meinen RF 15-35mm und der 100mm Festbrennweite. Damit bekomme ich den Großteil meiner Aufträge hin. Zudem habe ich auch immer meinen Mistfilter dabei um einen dreamy Look zu erzeugen.

Wie wichtig ist Technik beim Fotografieren?

Für meinen Bereich, der Eventfotografie und Restaurantfotografie, gibt es oftmals sehr dunkle Momente, in denen man in der Kamera das Bild aufhellen muss. Mit der neusten Technik ist das auch kein Problem, jedoch kommt eine 10 Jahre ältere Kamera hier schon ins Schwitzen.
Daher muss ich leider sagen, ja Technik macht doch schon einen unterscheid, beim Fotografieren macht den größten Unterschied ein ordentliches Objektiv.

Welche Tipps würdest Du einem Hobbyfotografen geben, um bessere Fotos zu machen?

Versuchen jede Woche mindestens einmal Fotografieren zu gehen. Zudem sollte man jeden Bereich der Fotografie mal ausprobiert haben, ob Portrait-, Event-, oder Landschaftsfotografie.