Bernhard Pilz, Jahrgang 1963, verheiratet, 3 Kinder, 2 Katzen - wohnhaft in Olching, selbständig seit 2020
die Babyfotos der eigenen Kinder und das klassisches Weihachtsfoto der Familie vor dem Weihnachtsbaum.
über meine Kinder und die Familie. Dann die 1. Hochzeiten der alten Arbeitskollegen und so ging es weiter.
wenn ich das gewisse WOWH Gefühl habe, ich die Bilder ruck zuck sehr zeitnah abliefern kann und die Rechnung bezahlt ist.
auf alle Fälle rechtzeitig - in der Regel sind kurzfristige Termine nur schwer zu realisieren. Gerade bei Hochzeiten ist eine Vorlaufzeit, Vorgespräche und die umfangreiche Abstimmung des Ablaufs nötig.
Klassische Antwort - wenn man länger als 5 Sekunden drauf schaut oder es sich der Kunde gedruckt an die Wand hängen möchte.
der Kontakt mit dem Menschen (als Portraitfotograf) und dass ich auf den Punkt Leistung abliefern kann.
logisch der Umgang mit den Menschen. Am Liebsten auf einer coolen Hochzeitsfeier. Viele Brautpaare sind heute gute Freunde geworden.
das Licht für gute Bilder, eine schlechte Haltung korrigieren und wenn jemand einfach schlechte Laune hat, dann für gute Laune sorgen.
Workshops im Bereich Porträtfotografie. Meistens bilde ich aber andere Kollegen weiter in dem ich Workshops (Blitz, Lichtsetzung) gebe. Youtube Videos (ein unerschöpflicher Quell der Information), Facebook - SpezialGruppen, Fotografentreffen (Fachsimpeln) .
ich bewege mich zwischen Handwerk und Kunst. Am liebsten Fotografiere ich sogenannte Charakter Porträts im Close Up.
Ich benutze Cameras der Marke Nikon (Nikon D750, Nikon D5, Nikon Z6) und Blitze von Godex (Godox AD100, Godox V1Pro).
die Technik ist natürlich die Grundvoraussetzung. Ich würde mal behaupten, dass ein Laie eine Nikon D5 überaupt nicht zum arbeiten bekommt. Alleine schon die Einstellungen....schon ja, aber eben nicht ausschließlich.
zunächst ganz viele Freunde und Bekannte umsonst (sog. TFP) fotografiert, dann die Vereine in der Ortschaft, das ging über Mund zu Mund Propaganda
ohne geht`s gar nicht. Oft staune ich, was da noch rauszuholen ist. Ich fotografiere deshalb ausschließlich in RAW (keine JPG`s).
unbedingt einfach mal weg vom Available Light fotografieren und einen Blitzworkshop machen. Dann werden die Bilder auch knackig.
gute Objektive, leistungsfähige Blitze. Es gibt so viele Situationen, wo einfach schon die Top Ausrüstung etwas hilft
Montag: 09:00–18:00 Uhr
Dienstag: 09:00–18:00 Uhr
Mittwoch: 09:00–18:00 Uhr
Donnerstag: 09:00–18:00 Uhr
Freitag: 09:00–17:00 Uhr
Samstag: 09:00–17:00 Uhr
Sonntag: Geschlossen
Quelle: Google-Profil