Mirko Hochmuth aus Hamburg

Mirko Hochmuth

Tangstedter Landstr 162 22417 Hamburg
0155 60296471 100 EUR / Stunde (mind. 2 Stunden)

Kannst Du Dich kurz vorstellen?

Hey..ich bin Mirko aus Hamburg. Ich bin in Hamburg aufgewachsen und wohne mit meiner Familie in Hamburg Nord.

Kannst Du Dich noch an Dein erstes Foto erinnern? Was war es?

Mein erstes Fotoerlebnis war eine Begegnung mit einer Libelle am Teich. Ich hatte
mich gerade in die Welt der Makrofotografie gewagt und war fasziniert davon, wie ich
mit meiner Kamera so nah an dieses kleine Geschöpf herankommen konnte. Die Libelle
sass still auf einem Blatt, und ich konnte ihre filigranen Flügel und lebendigen Farben
so detailliert einfangen. Es war ein magischer Moment, der meine Leidenschaft für die
Fotografie entfachte und mich dazu brachte, noch viele weitere Makroaufnahmen zu
machen. Wer Interesse hat kann gerne meine Natur Bilder auf Instagram anschauen.

Wie bist Du zur Fotografie gekommen?

Ich habe schon immer eine Faszination für die Fotografie gehabt. Für mich geht es
darum, die Farben, Details und Schönheiten eines Moments festzuhalten und sie in
einem Bild einzufangen. Es ist wie das Einfrieren der Zeit, um Erinnerungen lebendig
zu halten und die Schönheit des Lebens zu feiern. Diese Leidenschaft für das Einfangen
von Momenten hat mich dazu gebracht, mich intensiver mit der Fotografie zu
beschäftigen.

Wann bist Du mit Deiner Arbeit zufrieden?

Ich bin mit meiner Arbeit zufrieden, wenn das Bild scharf ist, jedes Detail stimmt und
es mir ein warmes Kribbeln im Bauch verleiht. Es ist dieses Gefühl der Erfüllung, wenn
ich sehe, dass ich den Moment perfekt eingefangen habe und die Emotionen und
Schönheit des Augenblicks durch mein Bild zum Ausdruck kommen.

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Kontakt zum Fotografen aufzunehmen?

Der beste Zeitpunkt, um Kontakt mit dem Fotografen aufzunehmen, ist sobald Sie Ihren besonderen Tag oder Ihren Anlass planen. Ob es sich um eine Hochzeit, ein Familienporträt oder eine Firmenevent handelt, je früher Sie sich melden, desto besser können wir Ihre Bedürfnisse besprechen und sicherstellen, dass wir Ihren Termin im Kalender reservieren

Was macht Deiner Meinung nach ein gutes Foto aus?

Meiner Meinung nach, zeichnet sich ein gutes Foto durch mehrere Merkmale aus. Es sollte scharf und klar sein, um die Details optimal darzustellen. Es sollte Tiefe vermitteln, indem es verschiedene Ebenen oder Perspektiven nutzt, um Interesse und Dynamik zu erzeugen. Darüber hinaus sollte es eine emotionale oder visuelle Kraft besitzen, um beim Betrachter eine bestimmte Reaktion hervorzurufen oder eine Geschichte zu erzählen."

Was gefällt Dir an der professionellen Fotografie am meisten?

Die Fähigkeit zur professionellen Fotografie und Bildbearbeitung gewährleistet die Anpassung an Kundenbedürfnisse.
Ein ausgezeichnetes Gespür für Menschen ermöglicht es mir, Persönlichkeiten und Emotionen authentisch festzuhalten.

Was ist das Besondere an dem Genre, auf das Du Dich spezialisiert hast?

Was gibt es schöneres gut gelaunte Menschen tolle Locations und eine tolle Stimmung festzuhalten. Als Hochzeitsfotograf hat man die Chance, die Emotionen, die Freude und die Liebe zwischen zwei Menschen festzuhalten und ihnen unvergessliche Erinnerungen zu schenken.

Welche Details sieht nur ein Profifotograf?

Ein professioneller Fotograf, sieht oft Details und Nuancen, die für den Durchschnittsbetrachter möglicherweise unbemerkt bleiben. Dazu gehören
beispielsweise subtile Licht- und Schattenspiele, die Komposition eines Bildes, kleine Gesten oder Ausdrücke, die die Emotionen der Personen widerspiegeln, und feine Details in der Umgebung oder Dekoration.

Wie bildest Du Dich weiter?

Bin in vielen fotografischen Gruppen und nehme an Workshops teil. Probiere viel aus was neue Techniken betrifft und tausche mich viel mit anderen Fotografen aus.

Was möchtest Du mit Deinen Fotos ausdrücken?

Mit meinen Fotos möchte ich Emotionen einfangen und Geschichten erzählen, die die Persönlichkeit und Gefühle der Menschen zum Ausdruck bringen. Jedes Bild soll nicht nur ein Moment sein, sondern eine ganze Geschichte erzählen, die die Freude, Liebe und all die kleinen und großen Momente des Lebens einfängt. Durch meine Bilder halte ich Erinnerungen lebendig und versetze den Betrachter immer wieder in den Moment zurück.

Mit welcher Ausrüstung fotografierst Du am liebsten?

Sehr gerne mit meiner Sony A7iii und zwei Festbrennweiten.
Ich habe immer eine Ersatzkamera dabei für alle Fälle.

Wie wichtig ist Technik beim Fotografieren?

Technisches Verständnis und Beherrschung der Ausrüstung sind entscheidend für die Fotografie. Es ermöglicht mir, die Technik bewusst einzusetzen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Von der Belichtung über die Fokussierung bis hin zur
Objektivauswahl
spielt die Technik eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung
hochwertiger Bilder.

Was hast Du gemacht, um die ersten Fotoaufträge zu bekommen?

Ich hab am Anfang viele Shootings ohne Bezahlung gemacht und so konnte ich mit den Bilder Werbung schalten und gleichzeitig viele Kontakte knüpfen die mich später empfohlen haben.

Welchen Stellenwert hat die digitale Nachbearbeitung für Dich?

Da ich alles in RAW fotografiere muss jede einzelne Bild angepasst werden um es hinterher den Kunden auszuliefern.

Welche Tipps würdest Du einem Hobbyfotografen geben, um bessere Fotos zu machen?

Viele Bilder anschauen und sich fragen was genau einen gefällt an diesem Bild und dann versuchen nachzumachen. Seine Kamera sollte man im Schlaf bedienen können und sich mit verschieden Licht Verhältnissen auseinandersetzen.

Worin sollten angehende Fotografen und Fotografinnen unbedingt investieren und warum?

Angehende Fotografen und Fotografinnen sollten in erster Linie Zeit investieren, um ihr Handwerk zu üben und ihre Fähigkeiten zu verbessern. Geduld ist ebenfalls entscheidend, da es Zeit braucht, um sich zu entwickeln und erfolgreich zu werden.

Finde weitere Fotostudios wie Mirko Hochmuth aus Hamburg

Bist du auf der Suche nach einem Fotostudio in Hamburg? Zum Beispiel für deine Hochzeit oder ein besonderes Shooting? Dann bist du hier genau richtig. Hier findest du 8.000 Profis wie Mirko Hochmuth.

Gib in der Suche deine Stadt ein und entdecke passende Fotostudios, zum Beispiel in Hamburg. Du kannst Portfolios durchstöbern und das Studio wählen, das am besten zu dir passt.

Im Anfrageformular kannst du Angebote von Fotostudios aus Hamburg erhalten. Fülle das Formular aus und gib deine Wünsche an. Wir kümmern uns darum, dass dir Angebote von Profis wie Mirko Hochmuth zugeschickt werden. Du kannst die Angebote vergleichen und das Studio wwählen, das am besten zu dir passt.