Renés Fotografie - René Laeger aus Coppenbrügge

Renés Fotografie

Bergstr. 2 31863 Coppenbrügge
017643305480 renesfotografie.com

Karte nicht zu sehen?
Du hast die Cookies deaktiviert, darum können wir dir keine Karte anzeigen. Cookie-Einstellung ändern
Captcha

Kannst Du Dich kurz vorstellen?

Ich bin René und bin leidenschaftlicher Fotograf im Nebenberuf. Was mit der Liebe zu Tieren begann hat sich vom Hobby zum Beruf entwickelt:

Kannst Du Dich noch an Dein erstes Foto erinnern? Was war es?

Abgesehen von Schnappschüssen mit Kinderkameras und später den ersten Smartphones, habe ich mein erstes Foto mit einer Sony a6000 auf meinem damaligen Balkon von dem Verlobungsring meiner jetzigen Frau geschossen.

Wie bist Du zur Fotografie gekommen?

Ich durfte meinem damals besten Freund mal bei einem Konzert assestieren. Ab da an war es um mich geschehen. Erster Fokus lag jedoch auf der Wildlife-Fotografie. Ich liebe Tiere!

Wann bist Du mit Deiner Arbeit zufrieden?

Zuerst müssen die Fotos mir gefallen. Das tun Sie, wenn sie meinen Ansprüchen genügen. Wenn sie dann dem Kunden / der Kundin gefallen, erst dann bin ich auch wirklich zufrieden.

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Kontakt zum Fotografen aufzunehmen?

Das kommt auf die Umstände an. Ein "zu früh" gibt es höchstens, wenn noch kein Datum bei bspw. einem Event oder Hochzeit feststeht. Aber selbst dann kann man sich schon mal ein Vorabangebot einholen um sich den Kosten bewusst zu werden.

Was macht Deiner Meinung nach ein gutes Foto aus?

Das kann man nicht wirklich definieren. Fotografische Regeln sind das eine. Aber am Ende muss das Bauchgefühl sagen "Ja, das ist es.".

Was gefällt Dir an der professionellen Fotografie am meisten?

Neue Leute kennen zu lernen und diese glücklich zu machen. Die sich daraus ergebene Wertschätzung meiner Arbeit ist ein tolles Gefühl und höchstes Lob.

Was ist das Besondere an dem Genre, auf das Du Dich spezialisiert hast?

Da ich breit gefächert agiere ist die Frage kaum zu beantworten. Aber Events und Hochzeiten sind schon etwas spezielles. Gefühle und Emotionen einzufangen ist das schönste.

Welche Details sieht nur ein Profifotograf?

Ich finde den Begriff "Profi" tatsächlich falsch. Was ist denn ein Profi? Ich tendiere zu "geübter Fotograf". Dieser weiß z.B. welche Personen er auf dem Weg zum Altar im Blick behalten sollte.

Wie bildest Du Dich weiter?

Bücher, Workshops, Webinare und Üben... üben, üben, üben! Sowohl Webpräsenz als auch Themen des Bildaufbaus sind für die Entwicklung der Karriere wichtig.

Was möchtest Du mit Deinen Fotos ausdrücken?

Das kommt auf das Genre an. Meine Portraits sollen bspw. länger als 1 Sekunde im Feed betrachtet werden. Dafür müssen Sie das gewisse Etwas haben. Bei Hochzeiten möchte ich Gefühle einfangen. Ausdruck ist abhängig von der Situation.

Mit welcher Ausrüstung fotografierst Du am liebsten?

Mit meiner Vollformat Kamera (Sony a7 iii), einem 50 mm Objektiv (Allrounder) und je nach Situation mit einer Softbox. Bei Tieraufnahmen nehme ich aber lieber mein Tele-Objektiv (100-400 mm), um so auf unterschiedliche Situationen reagieren zu können.

Wie wichtig ist Technik beim Fotografieren?

Kameratechnik? ... Ein gewisses Level sollte vorhanden sein, aber ein Bild wird vom Fotografen geschossen, nicht von der Kamera. Die Technik in Bezug auf Bildaufbau ist dagegen relativ wichtig. Mit der Erfahrung steigt die Intuition, somit die Sicherheit und die Nachbearbeitung wird weniger.

Was hast Du gemacht, um die ersten Fotoaufträge zu bekommen?

Nach ersten Schnappschüssen bei Familie und Freunden (teils gedultet, teils beauftragt) kamen die ersten Anfragen von Bekannten. Es folgten Homepage und Dienstleisterportale.

Welchen Stellenwert hat die digitale Nachbearbeitung für Dich?

Hängt vom Genre ab. Bei Portraits, Paar- und Brautpaarshootings sowie Tierfotos ist die Nachbearbeitung ein wesentlicher Teil. Bei Dokumentationen von Events und Hochzeiten ist alleine auf Grund der Menge eine detaillierte Nachbearbeitung finanziell kaum tragbar.

Welche Tipps würdest Du einem Hobbyfotografen geben, um bessere Fotos zu machen?

Das gleiche wie den "Profis" und allen anderen Fotografen: Üben, üben, üben! Die nächsten 1.000 Bilder sind mit hoher Wahrscheinlichkeit besser als die vorherigen.

Worin sollten angehende Fotografen und Fotografinnen unbedingt investieren und warum?

Eine auf das Genre abgestimmte Ausrüstung ist schon wichtig. Ansonsten gibt es bzgl. Fototechnik aber, so denke ich, keine allgemeingültige Regel. Ein geeigneter Computer inkl. Gadjets und Fotosoftware ist aber nicht verkehrt.

Finde weitere Fotostudios wie Renés Fotografie aus Hameln-Pyrmont

Bist du auf der Suche nach einem Fotostudio in Hameln-Pyrmont? Zum Beispiel für deine Hochzeit oder ein besonderes Shooting? Dann bist du hier genau richtig. Hier findest du 8.000 Profis wie Renés Fotografie.

Gib in der Suche deine Stadt ein und entdecke passende Fotostudios, zum Beispiel in Coppenbrügge. Du kannst Portfolios durchstöbern und das Studio wählen, das am besten zu dir passt.

Im Anfrageformular kannst du Angebote von Fotostudios aus Hameln-Pyrmont erhalten. Fülle das Formular aus und gib deine Wünsche an. Wir kümmern uns darum, dass dir Angebote von Profis wie Renés Fotografie zugeschickt werden. Du kannst die Angebote vergleichen und das Studio wwählen, das am besten zu dir passt.