Aesthetische Fotografie - Klaudius Dziuk aus Köln

Aesthetische Fotografie

Professionelle People-, Portrait- & Business Fotografie in Köln, NRW. Fotograf in Köln. mehr ...

Niehler Str. 104 50733 Köln
017648517768 aesthetische-fotografie.de

Aesthetische Fotografie
Im Grunde dreht sich hier aber alles nur “über Dich”, Deine Story und Deine einzigartige Schönheit.

Mein Ziel ist es, in einer natürlichen und entspannten Atmosphäre, Deinen persönlichen Zauber, Deine Anmut, Deine Eleganz, Freude und Energie, einfach die beste Version Deiner Selbst, in einem zeitlosen Portrait zu erfassen.

Egal wer Du bist und was Du machst, wenn Du eine Geschichte zu erzählen hast, einen besonderen Moment aus Deinem Leben für die Ewigkeit einfrieren möchtest, eindrucksvolle Bilder für Deine Webseite oder einfach nur ein ansehnliches, modernes Bewerbungsbild benötigst, zögere nicht mich zu kontaktieren.

In meinem modernen und geräumigen Fotostudio in Köln Nippes bist Du immer herzlich Willkommen. Ich komme aber auch gerne zu Dir!
Eben wie es Dir am besten passt.

Sowohl im Privaten-, als auch im Businessbereich fotografiere ich gerne jeden und alles, was sich bewegt, lebt und mit mir kommunizieren kann..
Durch meine langjährige Erfahrung als Fotograf und durch mein Einfühlungsvermögen coache und begleite ich Dich vom ersten Kontakt bis zur Fertigstellung Deiner Portraits. Gemeinsam begeben wir uns auf eine authentische und unvergessliche Reise - eine Fotoreise!

Herzliche Grüße,
Klaudius Dziuk
Aesthetische Fotografie - Klaudius Dziuk aus Köln
Karte nicht zu sehen?
Du hast die Cookies deaktiviert, darum können wir dir keine Karte anzeigen. Cookie-Einstellung ändern
Captcha

Kannst Du Dich kurz vorstellen?

Mein Name ist Klaudius Dziuk, und ich bin professioneller Fotograf mit einer Leidenschaft für ästhetische Inszenierungen und authentische Momente. Unter www.aesthetische-fotografie.de biete ich maßgeschneiderte Fotografielösungen für Unternehmen und Privatpersonen an, die das Besondere suchen.

Kannst Du Dich noch an Dein erstes Foto erinnern? Was war es?

Ja, mein erstes Foto war ein Schnappschuss einer Straßenlaterne bei Sonnenuntergang – ein eher unscheinbares Motiv, aber der Moment, in dem ich die Faszination für Licht und Schatten entdeckte.

Wie bist Du zur Fotografie gekommen?

Es begann mit einer analogen Kamera, die mir in jungen Jahren in die Hände fiel. Die Magie, einen flüchtigen Augenblick festzuhalten und ihm eine Geschichte zu geben, hat mich seither nicht mehr losgelassen.

Wann bist Du mit Deiner Arbeit zufrieden?

Wenn das Bild nicht nur technisch perfekt ist, sondern Emotionen weckt und die Vision meiner Kundinnen und Kunden vollends widerspiegelt.

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Kontakt zum Fotografen aufzunehmen?

Sobald die Idee für ein Projekt steht – je früher, desto besser. Eine rechtzeitige Absprache ermöglicht es, kreative Konzepte und technische Anforderungen perfekt aufeinander abzustimmen.

Was macht Deiner Meinung nach ein gutes Foto aus?

Ein gutes Foto erzählt eine Geschichte, zieht den Betrachter in seinen Bann und hat das gewisse Etwas – sei es durch Emotion, Lichtführung oder Komposition.

Was gefällt Dir an der professionellen Fotografie am meisten?

Es ist die Vielfalt! Kein Auftrag gleicht dem anderen, und jeder Kunde bringt neue Herausforderungen und Perspektiven mit sich. Diese Dynamik hält meine Kreativität lebendig.

Was ist das Besondere an dem Genre, auf das Du Dich spezialisiert hast?

Die ästhetische Fotografie verbindet Emotionen mit Perfektion. Es geht nicht nur darum, Bilder zu machen, sondern eine visuelle Handschrift zu hinterlassen, die bleibt.

Welche Details sieht nur ein Profifotograf?

Das Zusammenspiel von Licht, Schatten, Farben und Formen. Oft sind es Nuancen, wie eine minimal veränderte Pose oder ein dezenter Lichtakzent, die den entscheidenden Unterschied ausmachen.

Wie bildest Du Dich weiter?

Durch regelmäßige Workshops, die Zusammenarbeit mit anderen Profis und das Experimentieren mit neuen Techniken und Trends. Kreativität lebt vom stetigen Lernen.

Was möchtest Du mit Deinen Fotos ausdrücken?

Meine Bilder sollen Menschen und ihre Geschichten in ihrer besten Form zeigen – einzigartig, authentisch und ästhetisch zugleich.

Mit welcher Ausrüstung fotografierst Du am liebsten?

Ich arbeite bevorzugt mit hochauflösenden Vollformatkameras und lichtstarken Objektiven, die maximale Qualität und Flexibilität bieten. Technik ist für mich Werkzeug, keine Einschränkung.

Wie wichtig ist Technik beim Fotografieren?

Technik ist wichtig, aber nicht alles. Sie bietet Möglichkeiten, doch die Kreativität des Fotografen bleibt der entscheidende Faktor.

Was hast Du gemacht, um die ersten Fotoaufträge zu bekommen?

Ich habe gezielt Netzwerke aufgebaut, kleine Projekte angeboten und mit Leidenschaft mein Portfolio entwickelt. Empfehlungen und überzeugende Arbeit sind die besten Türöffner.

Welchen Stellenwert hat die digitale Nachbearbeitung für Dich?

Die Nachbearbeitung ist essenziell, um das Beste aus einem Bild herauszuholen, ohne dabei die Authentizität zu verlieren. Sie ist der Feinschliff, der aus gutem Handwerk Kunst macht.

Welche Tipps würdest Du einem Hobbyfotografen geben, um bessere Fotos zu machen?

Lerne, das Licht zu verstehen, und experimentiere viel. Der Schlüssel liegt darin, aufmerksam zu beobachten und Geduld zu entwickeln. Mach vor allem viele Bilder!

Worin sollten angehende Fotografen und Fotografinnen unbedingt investieren und warum?

In hochwertiges Equipment, das mitwachsen kann, und in Weiterbildung. Beides ist eine Investition in Qualität und die eigene Entwicklung – das zahlt sich langfristig aus.

Bewertungen

Portraitfotografie

01.11.22

1. Vorbereitung
2. Fotoshooting
3. Nachbearbeitung

"H. Dziuk holte das Beste aus mir raus. Er ist Fachmann und Menschenkenner gleichzeitig!"