Mindener Str. 34
48145
Münster
01590 48 39 084
armin-zedler.de
119 EUR / Stunde (mind. 2 Stunden)
Das Fotografieren habe ich von der Pike auf gelernt. Am Anfang war es nur mein Hobby, doch die fotografische Begeisterung, Neugier und die Leidenschaft für schöne und reizvolle Fotos sowie spannende Bilder und gute Geschichten hinter den Aufnahmen sind mir bis heute erhalten geblieben.
Ich fotografiere seit über 35 Jahren. Ausgebildet zum Pressefotografen wurde ich in verschiedenen Tageszeitungsredaktionen einer großen deutschen Verlagsgruppe. Anschließend habe ich einige Jahre als angestellter Bildredakteur gearbeitet. Seit 1997 betreibe ich selbstständig das "Fotostudio Zedler" in Köln. Dort arbeite ich als freier Presse- und Agenturfotograf für verschiedene Kunden schwerpunktmäßig in den Bereichen „People", "Hochzeiten", "Medien", "Event", "Presse", "Werbung" und "Produkt". Neben unzähligen Fotos für CD-Cover und Reportagen konnte ich meine Stärken auch bei vielen Veranstaltungen unter Beweis stellen.
Nicht nur Events wie die jährlichen Mitgliederversammlungen des ADAC Nordrhein
Mein erstes gedrucktes Foto war ein Schnappschuss vom Mick Jagger beim Konzert im alten Kölner "Müngersdorfer Stadion" während der Rolling Stones Tour 1982. Mit dem 400er Tele aus dem Innenraum heraus hat es die Presse meiner Heimatstadt gerne gedruckt. Schwarz-Weiss natürlich - aber schon selber vergrößert!
Mit der geliehenen Kamera habe ich eine Profi-Band bei vielen ihrer Konzerte in NRW begleitet. Dies weckte den Wunsch, eine eigene (Spiegelreflex)Kamera zu besitzen...
Wenn man sich klar darüber ist, das man einen Fotografen für die Begleitung/Dokumentation seiner Veranstaltung benötigt. Ab dann wäre es gut, auch diesen in die Planung miteinzubeziehen, damit auch dieser sich entsprechend frühzeitig vorbereiten kann bzw. auch mal einen passenden Rat aus seiner Erfahrung beitragen kann.
Schöner und spannender Bildaufbau, eine klare Linie, gute Aussagen und "ein gutes Foto erzählt eine Geschichte..."
Der Blick hinter die Kulissen der Veranstaltungen, man kommt oft in der Welt herum, meist erlebt und teilt man mit den Menschen deren schönste Momente (Trauungen, Feiern u.ä.)
Ob Reportage, Hochzeiten, Presse, CD und Musikcover, People, Produkt - fast alle Bereiche ermöglichen es mir, mit Menschen zu arbeiten.
Aktuell mit drei digitalen Canon-Vollformatkameras mit Brennweiten zwischen 15 und 200 mm, mehreren Profi-Aufsteckblitzen, einem (transportablen) Studioblitzsystem und diversen akkubetriebenen Blitz-Systemen.
Die ersten Tageszeitungs-Profi-Aufträge kamen als "kleine" Liste von knapp fünfundzwanzig bis dreizig Fototerminen - bestehend aus einer Mischung lokaler Ereignisse und Sportfotos, verteilt von Freitagabend bis Sonntagnachmittag. "Ab ins kalte Wasser und nun schwimm..."
Wichtig, denn bei aller Sorgfalt hat man nicht immer Einfluss auf das Leben und dessen Geschehnisse. Dank der Digitaltechnik lässt sich das ein- oder andere auch mal problemlos korrigieren.