Hallo und herzlich willkommen!
Ich bin Leon, 24 Jahre alt und selbstständiger Fotograf neben meinem Hauptberuf. Die Fotografie ist für mich nicht nur ein Beruf, sondern eine echte Leidenschaft. Es begeistert mich immer wieder aufs Neue, Menschen bei wichtigen Momenten zu begleiten und diese kostbaren Augenblicke professionell festzuhalten.
Mit professioneller Ausrüstung und umfangreicher Erfahrung in der Bildbearbeitung sorge ich dafür, dass jede Aufnahme perfekt zur Geltung kommt. Ich bin flexibel und spontan
Das erste Foto mit meiner neuen Kamera habe ich natürlich direkt von meiner Schwester gemacht – sie war meine erste „Testperson“ und hat mir geduldig Modell gestanden, damit ich die Kamera ausprobieren konnte.
Nach dem Tod meiner Mutter habe ich auf schmerzhafte Weise erkannt, wie unschätzbar wertvoll ein einziges Bild sein kann. Ein Foto bewahrt Erinnerungen, Gefühle und Momente, die sonst verloren gehen könnten. Diese Erkenntnis hat mich zur Fotografie geführt. Ich möchte Bilder schaffen, die für meine Familie – und für andere – eine besondere Bedeutung haben, die Geschichten erzählen und kostbare Augenblicke festhalten. Mein Ziel ist es, Erinnerungen lebendig zu halten und den Wert von gemeinsamen Momenten für immer sichtbar zu machen.
Ich bin mit meiner Arbeit zufrieden, wenn sie das ausdrückt, was ich vermitteln möchte, und die Menschen berührt. Wenn ich spüre, dass ich einen Moment oder eine Stimmung authentisch eingefangen habe und diese bei anderen ankommt, weiß ich, dass sich die Mühe gelohnt hat. Zufriedenheit empfinde ich, wenn mein Werk etwas Bedeutungsvolles festhält und die Geschichte erzählt, die mir am Herzen liegt.
Der richtige Zeitpunkt, um Kontakt mit mir aufzunehmen, ist jederzeit, wenn es um Anliegen geht, die Ihnen am Herzen liegen oder bei denen Sie meine Unterstützung benötigen. Ich bin offen für Anfragen, Fragen und Projekte und melde mich so schnell wie möglich zurück. Am besten erreichen Sie mich während der üblichen Geschäftszeiten, aber scheuen Sie sich nicht, auch außerhalb dieser Zeiten eine Nachricht zu hinterlassen – ich kümmere mich darum, sobald es geht.
Für mich macht ein gutes Foto aus, dass es eine Geschichte erzählt, Emotionen weckt und den Moment authentisch einfängt. Es sollte das Wesentliche zeigen und eine Verbindung zum Betrachter herstellen – sei es durch Licht, Perspektive oder Komposition. Ein gutes Foto bleibt im Gedächtnis und spricht auf eine persönliche Weise an.
Was mir an professioneller Fotografie am meisten gefällt, ist die abwechslungsreiche Natur der Arbeit. Kein Tag ist wie der andere – jedes Projekt bringt neue Herausforderungen und kreative Möglichkeiten. Besonders schätze ich die Arbeit mit Menschen. Es ist faszinierend, Emotionen und Persönlichkeiten einzufangen und eine Verbindung zum Gegenüber aufzubauen. Diese Mischung aus Kreativität und zwischenmenschlichem Kontakt macht die Fotografie für mich so besonders.
Das Besondere an Hochzeitsfotografie und Eventfotografie ist die einzigartige Gelegenheit, einmalige, emotionale Momente festzuhalten. Bei einer Hochzeit geht es nicht nur um Bilder, sondern um das Einfangen von Liebe, Freude und den Beginn eines neuen Kapitels im Leben eines Paares. Eventfotografie hingegen dokumentiert besondere Anlässe, bei denen Menschen zusammenkommen, feiern und unvergessliche Erlebnisse teilen.
Ein weiterer spannender Aspekt ist die Arbeit mit Firmen. Hier geht es oft darum, die Marke, Produkte oder Dienstleistungen auf eine ansprechende und authentische Weise zu präsentieren. Ob bei Unternehmensfeiern, Produktpräsentationen oder Marketingkampagnen – die Herausforderung liegt darin, die Vision und Werte der Firma durch Bilder zu vermitteln und gleichzeitig eine professionelle und kreative Ästhetik zu wahren. In beiden Bereichen ist die Fähigkeit, den richtigen Moment und die passende Stimmung einzufangen, entscheidend.
Ein Profifotograf erkennt Details wie das Spiel von Licht und Schatten, subtile Perspektiven, den richtigen Moment für eine Emotion und die perfekte Bildkomposition. Er achtet auf den Hintergrund, der das Hauptmotiv unterstützt, und erkennt, wenn kleine Anpassungen, wie die Haltung oder der Ausdruck einer Person, das Bild enorm verbessern. Auch technische Feinheiten wie Belichtung, Schärfentiefe und Farbkorrekturen fallen einem Profi sofort auf.
Ich bilde mich weiter, indem ich regelmäßig mit meinem Schwager und meinem besten Freund, die beide schon lange im Geschäft sind, zusammenarbeite und voneinander lerne. Wir tauschen Erfahrungen aus, diskutieren neue Techniken und bleiben so stets auf dem neuesten Stand. Dieser Austausch hilft mir, meine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und kreative Ideen zu entwickeln.
In meinen Fotos möchte ich Emotionen und Authentizität ausdrücken. Ich strebe danach, Momente festzuhalten, die eine Geschichte erzählen und eine Verbindung zum Betrachter herstellen – sei es durch Liebe, Freude oder besondere Ereignisse.
Ich fotografiere am liebsten mit der Sony Alpha 7 IV für Bilder und der Sony Alpha 7S III für Videos. Beide Kameras bieten mir die Flexibilität und Bildqualität, die ich für meine Arbeit benötige. Für besonders stabile Aufnahmen nutze ich auch gerne ein Gimbal. Zudem arbeite ich mit G Master Objektiven, da sie herausragende Schärfe und Leistung bieten, die meine kreative Vision perfekt umsetzen.
Die Technik ist beim Fotografieren wichtig, da sie die Grundlage für qualitativ hochwertige Bilder bildet. Sie ermöglicht es, die kreative Vision umzusetzen und den richtigen Moment perfekt einzufangen. Dennoch ist es ebenso entscheidend, das technische Wissen hinter der Kamera zu beherrschen, um Licht, Belichtung und Komposition optimal zu nutzen. Letztlich ist es jedoch die Kombination aus Technik und Kreativität, die ein herausragendes Foto ausmacht.
Um meine ersten Fotoaufträge zu bekommen, habe ich eng mit meinem Schwager zusammengearbeitet, der mir die ersten Aufträge vermittelt hat. Er lebt mittlerweile in Dubai, aber durch diese Zusammenarbeit konnte ich mir ein wertvolles Netzwerk aufbauen. Dieses Netzwerk hat mir geholfen, mehr Aufträge zu erhalten und meine Fotografie weiter auszubauen.
Die digitale Nachbearbeitung hat für mich einen hohen Stellenwert, da sie mir die Möglichkeit gibt, das Beste aus meinen Aufnahmen herauszuholen. Ich liebe es, mit den Bildern zu arbeiten und sie in der Nachbearbeitung weiter zu verfeinern. Deshalb schieße ich meistens im RAW-Format, da es mir die größtmögliche Flexibilität und Kontrolle über Farben, Kontraste und Details gibt, um die Vision, die ich im Moment der Aufnahme hatte, perfekt umzusetzen.
Mein Tipp für Hobbyfotografen ist, immer mit der Technik vertraut zu sein, aber gleichzeitig die Kreativität nicht aus den Augen zu verlieren. Experimentiert mit verschiedenen Perspektiven, Lichtverhältnissen und Kompositionen. Schießt oft im manuellen Modus und arbeitet mit RAW, um mehr Kontrolle in der Nachbearbeitung zu haben. Und vor allem: Übung macht den Meister! Je mehr ihr fotografiert, desto besser werdet ihr, also bleibt dran und habt Spaß dabei!
Angehende Fotografen sollten in eine gute Kamera und hochwertige Objektive investieren, da diese die Grundlage für qualitativ hochwertige Aufnahmen bilden. Besonders empfehlenswert sind Kameras, die in verschiedenen Situationen flexibel einsetzbar sind, wie die Sony Alpha Serie. Genauso wichtig sind gute Objektive, da sie entscheidend für Schärfe, Bildqualität und kreative Gestaltungsmöglichkeiten sind. Zudem sollte in die Nachbearbeitungssoftware investiert werden, da die Nachbearbeitung ein wichtiger Teil des kreativen Prozesses ist. Langfristig ist es auch sinnvoll, in Weiterbildungen oder Workshops zu investieren, um sich stetig weiterzuentwickeln.
Bist du auf der Suche nach einem Fotostudio in Offenbach? Zum Beispiel für deine Hochzeit oder ein besonderes Shooting? Dann bist du hier genau richtig. Hier findest du 8.000 Profis wie Leon Neubauer.
Gib in der Suche deine Stadt ein und entdecke passende Fotostudios, zum Beispiel in Seligenstadt. Du kannst Portfolios durchstöbern und das Studio wählen, das am besten zu dir passt.
Im Anfrageformular kannst du Angebote von Fotostudios aus Offenbach erhalten. Fülle das Formular aus und gib deine Wünsche an. Wir kümmern uns darum, dass dir Angebote von Profis wie Leon Neubauer zugeschickt werden. Du kannst die Angebote vergleichen und das Studio wwählen, das am besten zu dir passt.