Architekturfotografen aus Remscheid
46 Fotostudios
Ralf Lehmann
Remscheid
Karl-Heinz Schultze
Wuppertal
9 km
Heike Moellers
Hilden
18 km
Tatiana Kurda
Köln
26 km
Wladislaw Smagin
Düsseldorf
29 km
Köln
32 km
Herbert Busch
Köln
34 km
Meerbusch
35 km
Architekturfotografie: So findest du dein Fotostudio

Architekturfotografie: So findest du dein Fotostudio

Architekturfotografie - entdecke die besten Tipps und Tricks, um das perfekte Fotostudio für deine Fotos zu finden.
Martijn van Dijk
Remscheid
Wuppertal
9 km
Ksenija Grönwald
Wuppertal
10 km
Bernd Himmelsbach
Mettmann
16 km
Katrin Juricev-Ivicin
Mettmann
17 km
Leverkusen
21 km
Schalksmühle
26 km
Christian Köster
Düsseldorf
26 km
Piero Nigro
Düsseldorf
27 km
Düsseldorf
27 km
Köln
28 km
G. Westphal
Duesseldorf
28 km
eberhard weible
köln
28 km
Christian Nielinger
Essen
28 km
Essen
29 km
Mobina Rezae
Düsseldorf
29 km
Köln
29 km
1 2

Weitere Architekturfotografen außerhalb von Remscheid:

Wuppertal Leverkusen Köln Mettmann Essen Hagen Bochum Oberhausen Dortmund Gelsenkirchen Düsseldorf Bonn Rhein-Sieg-Kreis Duisburg Rhein-Erft-Kreis Recklinghausen Unna Märkischer Kreis Altenkirchen Rhein-Kreis Neuss Krefeld Euskirchen Coesfeld Westerwaldkreis

Architekturfotografen aus Remscheid

Shootings für jeden Anlass

Bei guten Architekturfotos spielt der Lichtfaktor eine wesentliche Rolle. Als Fotograf solltest du dir ausreichend Zeit nehmen, dein Objekt in unterschiedlichen Lichtsituationen und zu verschiedenen Tageszeiten zu studieren. In der modernen Architektur wird Licht oft sehr effektvoll zur Gestaltung eingesetzt, beispielsweise durch Glasfassaden, welche den Himmel und die Sonne in allen Schattierungen reflektieren. Außerdem sind viele Bauwerke mit künstlichem Licht beleuchtet. Man unterscheidet zwischen der Tageslichtaufnahme (morgens bis nachmittags), der Nachtaufnahme, und der sogenannten blauen Stunde (dies ist die Zeitspanne zwischen der morgendlichen und abendlichen Dämmerung). In der blauen Stunde dominiert bereits das blaue Licht am Himmel, die Nachtdunkelheit ist aber noch nicht eingetroffen. Da der tiefblaue Himmel während der blauen Stunde in etwa die gleiche Helligkeit besitzt wie eine künstliche Beleuchtung von Gebäuden oder Straßenbeleuchtungen, kommt ihr in der Fotografie eine besondere Bedeutung zu. Das Pendant dazu bildet die sogenannte Goldene Stunde, dies ist die Zeitspanne kurz vor dem Sonnenaufgang oder kurz vor dem Sonnenuntergang. In dieser Zeit ist das Sonnenlicht weicher und rötlicher, als wenn sie höher steht. In deinem Job als Architekturfotograf findest du deinen Arbeitsbereich im Auftrag von Architekten, in der Bauwirtschaft, in der Immobilienwirtschaft, für Unternehmen und Institutionen, im Bereich von Dienstleistungen wie Gastronomie, Hotellerie und Tourismuswirtschaft und im Bereich der Dokumentation. Die Funktionen dieser Art von Fotografie sind ebenso vielfältig wie die Fotografie selbst. Neben einem hohen Nutzwert für Architekten und Bauherrn erfüllt die Architekturfotografie in Remscheid die Aufgabe der Information, Aufklärung und Dokumentation. Weiters kommentiert und interpretiert sie die Architektur eines Gebäudes, wirkt ergänzend, lenkt ihren Blick auf bestimmte Details, die herausgearbeitet werden können und vermittelt den künstlerischen Gedanken eines Bauwerkes. Die Fotografie kann auch Wertsteigerungsfunktion haben. Die künstlerische Funktion interpretiert mittels Fototechnik und Bildbearbeitung ein Bauwerk bewusst abweichend von der Wirklichkeit.

Architekturfotografen zum besten Preis buchen

Da Architekturfotos immer mehr sind als die Bilder eines Bauwerkes, sind im Vorfeld für eine gute Aufnahme mehrere Aspekte zu beachten. Da die Perspektive eine der wichtigsten Elemente der Architekturfotografie in Remscheid darstellt, ist eine genaue Studie und das Ausprobieren mehrerer Kamerapositionen sinnvoll, um die angestrebte Komposition und die richtige Perspektive zu finden. Auch das verfügbare Licht spielt eine wesentliche Rolle in Hinsicht auf die Perspektive und wirkt sich auf entsprechend auf die Stimmung des Bildes aus. Um die realen Proportionen auf natürliche Weise gut wiedergeben zu können, sind die richtige Perspektive, die Brennweite und der Abstand entscheidend. Bei den meisten Architekturfotos wird eine kurze Brennweite verwendet, diese liegt im Weitwinkelbereich zwischen 10 und 35 mm. Egal ob du professionelle Portraits, atemberaubende Landschaftsfotos oder faszinierende Aufnahmen deiner Events benötigst, bei uns findest du den perfekten Architekturfotografen in Remscheid für dich. Wir haben Fotografen mit unterschiedlichen Spezialisierungen und Stilen, sodass du garantiert den Architekturfotografen in Remscheid findest, der am besten zu dir und deinen Anforderungen passt.

Welche Voraussetzungen bringt ein guter Architekturfotograf mit sich?

Du bist auf der Suche nach einem Fotografen aus deiner Umgebung? Dann bist du hier genau richtig! Unser Fotografen-Verzeichnis bietet dir eine große Auswahl an professionellen Architekturfotografen in Remscheid, die sich auf verschiedene Bereiche spezialisiert haben. Architekturfotografen in Remscheid müssen zur realitätsnahen Wiedergabe der Proportionen eines Gebäudes viele Regeln beachten. Die erhöhte Kameraposition, der richtige Abstand zum Objekt sowie eine leichte Seitenansicht ermöglichen dies. Die Details ergeben sich aus den verschiedenen Perspektivenregeln. Bei den horizontalen Perspektiven sind vom Architekturfotografen in Remscheid zu unterscheiden: Die frontale Zentralansicht, die leichte Überecksicht und die starke Überecksicht. Die Entscheidung liegt hier zwischen einem 2D- und einem 3D-Eindruck, sowie zwischen einer plastischen und einer maßstabsgetreuen Darstellung. Das Gleiche gilt es bei der vertikalen Kameraposition zu beachten. Die endgültige Perspektive ergibt sich aus der gewählten horizontalen und der gewählten vertikalen Perspektive. Neben der zentralen Perspektive werden oft die erhöhte Perspektive, die Vogelperspektive, Luftbildaufnahmen, die Froschperspektive und Fish-Eye verwendet. Der Abstand zum Objekt ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Ist der Abstand sehr groß, verschafft dies eine sehr große Übersicht, ein sehr kleiner Abstand führt zu Verzerrungen durch die seitliche Abweichung.

Wieviel kosten Architekturfotos in Remscheid überhaupt?

Du suchst nach einem professionellen Fotografen in deiner Umgebung, der deine schönsten Momente im Leben festhalten kann? In unserem Verzeichnis findest du eine große Auswahl an Fotografen, die genau das bieten. Mit der Verwendung von Weitwinkelobjekten kannst du als Architekturfotograf in Remscheid das Gefühl der Räumlichkeit verstärken. Durch eine Reduktion, beispielsweise durch eine Schwarz-Weiß-Aufnahme, wird die Aufmerksamkeit auf Linien und Strukturen gelenkt. Auch die Zielsetzung ist ein wichtiger Aspekt, über die du dir als Architekturfotograf in Remscheid im Vorfeld bereits ausführliche Gedanken machen musst. Zu unterscheiden ist zwischen einer möglichst realistischen und proportionsgetreuen Abbildung oder einem künstlerischen Ansatz.