Karte nicht zu sehen?
Du hast die Cookies deaktiviert, darum können wir dir keine Karte anzeigen. Cookie-Einstellung ändern
Captcha
Kannst Du Dich kurz vorstellen?

Wir sind Marilena & Carlos und sind leidenschaftliche Hochzeitsfotografen und Videografen seit 2016. Wir lieben authentische, echte und nicht aufdringliche Bilder. :-)

Kannst Du Dich noch an Dein erstes Foto erinnern? Was war es?

Das erste Bild war auf der Hochzeit in 2016 in Mannheim im Marittim Hotel. Das Brautpaar war aus unserem engen Freundeskreis und sie hatten bereits unsere Leidenschaft entdeckt, sodass wir Ihnen unsere erste Reportage geschenkt haben.

Wie bist Du zur Fotografie gekommen?

Carlos begann mit der Leidenschaft und ich durfte am Anfang nur Tachen tragen, bis ich dann selbst die Kamera in die Hand nahm und merkte, ich befinde mich ebenfalls in der selben Welt, wie Carlos :-)

Wann bist Du mit Deiner Arbeit zufrieden?

Wir sind mit unserer Arbeit zufrieden, wenn wir das fertige Ergebnis übergeben und unsere Kunden uns mit ehrlichem, positivem Feedback bestätigen, dass wir ihre Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen haben. Dieses Vertrauen ist für uns der größte Erfolg.

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Kontakt zum Fotografen aufzunehmen?

Sobald ein konkreter Anlass oder ein Termin feststeht, ist es sinnvoll, Kontakt aufzunehmen. Besonders bei Hochzeiten oder Events kann eine frühzeitige Planung – am besten mehrere Monate im Voraus – helfen, den Wunschtermin zu sichern und gemeinsam eine passende fotografische Begleitung zu gestalten.

Was macht Deiner Meinung nach ein gutes Foto aus?

Abgesehen von der Professionalität des Fotografen, bzw. des Videografen, ist es dann eine gute Aufnahme, wenn der richtige und wichtige Moment aufgenommen wurde. Ein wichtiger Aspekt für uns ist es ebenfalls, das Brautpaar zu kennen, damit sie sich auf den Aufnahmen 1:1 wiedererkennen.

Was gefällt Dir an der professionellen Fotografie am meisten?

Die Möglichkeit, flüchtige Momente für die Ewigkeit festzuhalten – und sie so zu interpretieren, dass sie Geschichten erzählen. Wir lieben es, mit Licht, Komposition und Emotionen zu spielen und Menschen durch unsere Bilder zu bewegen.

Was ist das Besondere an dem Genre, auf das Du Dich spezialisiert hast?

Wir haben uns gezielt für unseren Stil entschieden, weil wir authentische Bilder mögen. Nichts aufgesetzt, nichts unecht. Wir dürfen nicht im Mittelpunkt stehen, sondern das Brautpaar und die Gäste natürlich.

Welche Details sieht nur ein Profifotograf?

Ein Profifotograf sieht Details wie:

Licht und Schatten
Komposition
Schärfentiefe
Farbharmonie
Feine Details und Texturen
Ablenkungen im Hintergrund

Wie bildest Du Dich weiter?

Wir besuchen regelmäßig Workshops und Seminare – sowohl online als auch vor Ort – und tauschen uns mit anderen Profis aus. Inspiration holen wir uns aber auch durch das Analysieren großartiger Arbeiten anderer Fotografen und durch persönliche Projekte, in denen wir neue Techniken ausprobieren.

Was möchtest Du mit Deinen Fotos ausdrücken?

Echtheit, Emotion und Authentizität. Wir möchten nicht nur Bilder machen, sondern Gefühle sichtbar machen – kleine Geschichten erzählen, in denen sich die Menschen wiederfinden können.

Mit welcher Ausrüstung fotografierst Du am liebsten?

Wir arbeiten bevorzugt mit spiegellosen Kameras von Sony – insbesondere die Alpha-Serie – kombiniert mit lichtstarken Festbrennweiten. Diese Kombination gibt uns die Flexibilität und Bildqualität, die wir für unseren Stil brauchen.

Wie wichtig ist Technik beim Fotografieren?

Technik ist beim Fotografieren wichtig, da sie dir ermöglicht, deine kreative Vision präzise umzusetzen und qualitativ hochwertige Bilder zu erstellen. Eine gute Kenntnis der Kameraeinstellungen und -funktionen, zusammen mit der richtigen Ausrüstung, kann den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem herausragenden Foto ausmachen. Dennoch sollte die Technik immer das Werkzeug bleiben, das deine kreative Idee unterstützt und nicht das Hauptaugenmerk sein.

Was hast Du gemacht, um die ersten Fotoaufträge zu bekommen?

Wir haben zunächst im Freundes- und Familienkreis fotografiert und dabei ein Portfolio aufgebaut. Gleichzeitig haben wir unsere Arbeiten auf Social Media präsentiert und aktiv den Austausch mit potenziellen Kunden gesucht – mit Ehrlichkeit, Begeisterung und dem Willen, besser zu werden.

Welchen Stellenwert hat die digitale Nachbearbeitung für Dich?

Die digitale Nachbearbeitung hat für mich einen sehr hohen Stellenwert. Sie ermöglicht es mir, das volle Potenzial eines jeden Bildes auszuschöpfen und die von mir angestrebte künstlerische Vision zu verwirklichen. In der Nachbearbeitung kann ich Farben korrigieren, Kontraste anpassen und unerwünschte Elemente entfernen, um sicherzustellen, dass das Endprodukt perfekt ist.

Die Nachbearbeitung hilft mir auch dabei, meinen eigenen Stil und meine Handschrift in den Fotos zu verstärken. Obwohl ich bestrebt bin, schon während der Aufnahme die bestmögliche Qualität zu erreichen, sehe ich die Nachbearbeitung als einen integralen Bestandteil des kreativen Prozesses, der das endgültige Bild optimiert und veredelt.

Dabei ist mir wichtig, die Balance zu wahren: Die Bearbeitung soll das Bild verbessern, ohne dass es künstlich oder überbearbeitet wirkt. Ich möchte die Authentizität und die Emotionen des Moments bewahren und gleichzeitig ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis liefern.

Welche Tipps würdest Du einem Hobbyfotografen geben, um bessere Fotos zu machen?

1. **Verstehe dein Equipment**: Lerne die Funktionen und Einstellungen deiner Kamera kennen. Nimm dir Zeit, das Handbuch zu lesen und mit verschiedenen Einstellungen zu experimentieren, um zu sehen, wie sie deine Fotos beeinflussen.

2. **Achte auf das Licht**: Licht ist einer der wichtigsten Faktoren in der Fotografie. Nutze das natürliche Licht so gut wie möglich, und achte auf die Tageszeit und die Lichtverhältnisse. Frühmorgens und spätnachmittags ist das Licht oft weicher und schmeichelhafter.

3. **Komposition**: Beschäftige dich mit den Grundlagen der Bildkomposition, wie der Drittelregel, führenden Linien und Symmetrie. Diese Techniken helfen dir, ansprechendere und ausgewogenere Fotos zu erstellen.

4. **Hintergrund beachten**: Ein aufgeräumter, unaufdringlicher Hintergrund kann das Hauptmotiv stärker hervorheben. Achte darauf, dass keine störenden Elemente vom Motiv ablenken.

5. **Perspektiven wechseln**: Experimentiere mit verschiedenen Blickwinkeln und Perspektiven

Worin sollten angehende Fotografen und Fotografinnen unbedingt investieren und warum?

1. **Qualitativ hochwertige Kamera und Objektive**:
- **Warum**: Die Kamera und die Objektive sind das Herzstück der Fotografie. Eine gute Kamera bietet mehr Kontrolle über die Aufnahmeparameter und bessere Bildqualität. Verschiedene Objektive ermöglichen unterschiedliche kreative Möglichkeiten, wie Weitwinkelaufnahmen, Porträts oder Makrofotografie.
- **Empfehlung**: Beginne mit einem Kameragehäuse der Mittelklasse und investiere in einige gute Objektive (z.B. ein 50mm f/1.8 für Porträts und ein Weitwinkelobjektiv für Landschaften).

2. **Stativ**:
- **Warum**: Ein stabiles Stativ ist unverzichtbar für Langzeitbelichtungen, Nachtaufnahmen, Landschaftsfotografie und auch für Selbstporträts oder Gruppenfotos.
- **Empfehlung**: Kaufe ein robustes und leichtes Stativ, das einfach zu transportieren ist.

3. **Bildbearbeitungssoftware**:
- **Warum**: Nachbearbeitung ist ein wesentlicher Bestandteil der modernen Fotografie. Programme wie Adobe Lightroom und Photoshop

Finde weitere Fotostudios wie cikey Motion aus dem Rhein-Pfalz-Kreis

Bist du auf der Suche nach einem Fotostudio im Rhein-Pfalz-Kreis? Zum Beispiel für deine Hochzeit oder ein besonderes Shooting? Dann bist du hier genau richtig. Hier findest du 8.000 Profis wie cikey Motion.

Gib in der Suche deine Stadt ein und entdecke passende Fotostudios, zum Beispiel in Schifferstadt. Du kannst Portfolios durchstöbern und das Studio wählen, das am besten zu dir passt.

Im Anfrageformular kannst du Angebote von Fotostudios erhalten. Fülle das Formular aus und gib deine Wünsche an. Wir kümmern uns darum, dass dir Angebote von Profis wie cikey Motion zugeschickt werden. Du kannst die Angebote vergleichen und das Studio wwählen, das am besten zu dir passt.