Architekturfotografen aus Unna
10 Fotostudios
Jannik Geisthoff
Werl
14 km
Dortmund
15 km
Giorgi Iremadze
Hagen
24 km
Markus Albrecht
Lüdinghausen
27 km
Architekturfotografie: So findest du dein Fotostudio

Architekturfotografie: So findest du dein Fotostudio

Architekturfotografie - entdecke die besten Tipps und Tricks, um das perfekte Fotostudio für deine Fotos zu finden.
Thomas Haubrich
Lünen
Ahlen-Dolberg
25 km
Patrick Lambertus
Bochum
31 km
bochum
31 km
Schalksmühle
35 km

Weitere Architekturfotografen außerhalb von Unna:

Dortmund Coesfeld Hagen Warendorf Münster Märkischer Kreis Bochum Wuppertal Remscheid Recklinghausen Olpe Essen Leverkusen Soest Osnabrück Köln Mettmann Borken Siegen-Wittgenstein Oberhausen Hochsauerlandkreis Gütersloh Düsseldorf Duisburg

Architekturfotografen aus Unna

Angebote einholen von Architekturfotografen in Unna

Die Architekturfotografie in Unna setzt sich mit der fotografischen Abbildung von Architektur auseinander, wobei fotografische Raumdarstellung und visuelle Raumwahrnehmung in Wechselwirkung stehen. Es ergibt sich eine breite Palette an Objekten wie Stadtansichten und Stadtlandschaften, Stadtmobiliar, Straßenkunst, Denkmäler, einzelne architektonische Bauwerke, Architekturdetails sowie Interieur und Exterieur. Wenn du als Architekturfotograf arbeitest, sind deine Motive vielfältig und erstrecken sich von allen Gebäudearten, über Immobilien und Bauwerke, beispielsweise Sakralbauten, Häuser, Ruinen, Burgen, Schlösser, Türme, Brücken, Sport- und Hafenanlagen, Talsperren und Industriebauten. Dabei sind sowohl Außen- als auch Innenansicht der Objekte möglich. Mit der Verwendung von Weitwinkelobjekten kannst du als Architekturfotograf in Unna das Gefühl der Räumlichkeit verstärken. Durch eine Reduktion, beispielsweise durch eine Schwarz-Weiß-Aufnahme, wird die Aufmerksamkeit auf Linien und Strukturen gelenkt. Auch die Zielsetzung ist ein wichtiger Aspekt, über die du dir als Architekturfotograf in Unna im Vorfeld bereits ausführliche Gedanken machen musst. Zu unterscheiden ist zwischen einer möglichst realistischen und proportionsgetreuen Abbildung oder einem künstlerischen Ansatz.

Lohnt sich ein Architekturfotograf in Unna?

Bei guten Architekturfotos spielt der Lichtfaktor eine wesentliche Rolle. Als Fotograf solltest du dir ausreichend Zeit nehmen, dein Objekt in unterschiedlichen Lichtsituationen und zu verschiedenen Tageszeiten zu studieren. In der modernen Architektur wird Licht oft sehr effektvoll zur Gestaltung eingesetzt, beispielsweise durch Glasfassaden, welche den Himmel und die Sonne in allen Schattierungen reflektieren. Außerdem sind viele Bauwerke mit künstlichem Licht beleuchtet. Man unterscheidet zwischen der Tageslichtaufnahme (morgens bis nachmittags), der Nachtaufnahme, und der sogenannten blauen Stunde (dies ist die Zeitspanne zwischen der morgendlichen und abendlichen Dämmerung). In der blauen Stunde dominiert bereits das blaue Licht am Himmel, die Nachtdunkelheit ist aber noch nicht eingetroffen. Da der tiefblaue Himmel während der blauen Stunde in etwa die gleiche Helligkeit besitzt wie eine künstliche Beleuchtung von Gebäuden oder Straßenbeleuchtungen, kommt ihr in der Fotografie eine besondere Bedeutung zu. Das Pendant dazu bildet die sogenannte Goldene Stunde, dies ist die Zeitspanne kurz vor dem Sonnenaufgang oder kurz vor dem Sonnenuntergang. In dieser Zeit ist das Sonnenlicht weicher und rötlicher, als wenn sie höher steht. Suchst du nach einem Architekturfotografen in Unna in Unna? Dann bist du hier genau richtig! Unser Fotografen-Verzeichnis bietet dir eine große Auswahl an talentierten Fotografen, die genau das bieten, was du suchst.

Finde deinen Architekturfotografen

In deinem Job als Architekturfotograf findest du deinen Arbeitsbereich im Auftrag von Architekten, in der Bauwirtschaft, in der Immobilienwirtschaft, für Unternehmen und Institutionen, im Bereich von Dienstleistungen wie Gastronomie, Hotellerie und Tourismuswirtschaft und im Bereich der Dokumentation. Die Funktionen dieser Art von Fotografie sind ebenso vielfältig wie die Fotografie selbst. Neben einem hohen Nutzwert für Architekten und Bauherrn erfüllt die Architekturfotografie in Unna die Aufgabe der Information, Aufklärung und Dokumentation. Weiters kommentiert und interpretiert sie die Architektur eines Gebäudes, wirkt ergänzend, lenkt ihren Blick auf bestimmte Details, die herausgearbeitet werden können und vermittelt den künstlerischen Gedanken eines Bauwerkes. Die Fotografie kann auch Wertsteigerungsfunktion haben. Die künstlerische Funktion interpretiert mittels Fototechnik und Bildbearbeitung ein Bauwerk bewusst abweichend von der Wirklichkeit. Dem Architekturfotografen in Unna stehen eine Reihe von Objektgenres zur Wahl. Beim gesamtästhetischen Ansatz gilt das spontane Foto als Zugang zum Objekt. Der fokussierte Ansatz arbeitet Details genau und zielgerichtet heraus, der lichtbasierte Ansatz beachtet besonders die Lichtsituation abhängig von der Tages- und Jahreszeit. Der integrative Ansatz beachtet weitere Elemente wie die Einbettung des Gebäudes in das Umfeld, Menschen rundherum, die Wettersituation, das Panorama und auch kontrastierende Elemente. Beim künstlerischen Ansatz kommt eine bewusste Verfremdung des Bauwerkes zustande, auch die Schwarzweißfotografie ist ein beliebtes Mittel. Der ideelle Ansatz konzentriert sich auf Assoziationen zur Lage und der Funktion des Gebäudes oder Bauwerkes. Der perfektionistische Ansatz schließt eine starke Nachbearbeitung für den Auftraggeber mit ein.

Große Auswahl an professionellen Fachleuten

Falls du noch unsicher bist, welcher Fotograf der Richtige für dich ist, kannst du auch unverbindliche Anfragen stellen und dich erstmal beraten lassen. Die meisten Architekturfotografen in Unna sind flexibel und haben ein offenes Ohr für deine Wünsche und Vorstellungen.