Lüey Nohut aus Berlin

Lüey Nohut

Meisterbetrieb
Filmmaker | Photographer mehr ...

Eresburgstr. 42 12103 Berlin
004915111029066 nohut.de/portfolio 300 EUR / Stunde (mind. 2 Stunden)

Lüey Nohut aus Berlin Lüey Nohut
Ich filme und fotografiere Events, Hochzeiten, uvm.

www.nohut.de

Kannst Du Dich kurz vorstellen?

Ich heiße Lüey Nohut, bin Fotograf und Filmemacher, und wurde bereits zweimal in Los Angeles für meine Arbeit nominiert. Ich habe unter anderem mit Adidas, Real Madrid und DAZN zusammengearbeitet. Mein Fokus liegt auf kreativen Visuals, die emotionale Geschichten erzählen, sei es durch Fotografie oder Film.

Kannst Du Dich noch an Dein erstes Foto erinnern? Was war es?

Ja, mein erstes Foto war von einem Sonnenuntergang in Portugal. Es war nichts Besonderes, aber es hat mich fasziniert, wie man mit der Kamera Licht und Farben festhalten kann.

Wie bist Du zur Fotografie gekommen?

Fotografie war immer ein Teil meines kreativen Ausdrucks. Ich habe früh mit Film und Fotografie experimentiert und fand es faszinierend, wie Bilder eine Geschichte transportieren können. Die Möglichkeit, Momente festzuhalten und sie zu gestalten, hat mich gefesselt.

Wann bist Du mit Deiner Arbeit zufrieden?

Ich bin zufrieden, wenn ich das Gefühl habe, dass das Bild oder der Film nicht nur technisch gut ist, sondern auch emotional etwas transportiert. Es geht um die Verbindung zwischen dem Betrachter und dem Bild.

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Kontakt zum Fotografen aufzunehmen?

Am besten so früh wie möglich, besonders wenn es um größere Projekte oder Events geht. Eine gute Planung ermöglicht es, kreative Ideen auszutauschen und sicherzustellen, dass die Umsetzung perfekt wird.

Was macht Deiner Meinung nach ein gutes Foto aus?

Ein gutes Foto muss Emotionen wecken, eine Geschichte erzählen und den Betrachter fesseln. Technik ist wichtig, aber ohne das richtige Gefühl oder die kreative Vision bleibt ein Bild flach.

Was gefällt Dir an der professionellen Fotografie am meisten?

Ich liebe die Vielseitigkeit. Jeder Auftrag, jedes Shooting ist anders. Man trifft spannende Menschen, entdeckt neue Orte und kann dabei ständig seine Kreativität ausleben.

Was ist das Besondere an dem Genre, auf das Du Dich spezialisiert hast?

Ich arbeite viel im Bereich Werbe- und Eventfotografie, wo es darauf ankommt, eine Marke oder ein Event in seinem besten Licht zu zeigen. Das erfordert Präzision, Kreativität und ein tiefes Verständnis für das Zielpublikum.

Welche Details sieht nur ein Profifotograf?

Lichtführung, Komposition und die kleinsten Nuancen in der Mimik oder Bewegung einer Person. Diese Details können den Unterschied zwischen einem guten und einem außergewöhnlichen Bild ausmachen.

Wie bildest Du Dich weiter?

Ich schaue mir regelmäßig Arbeiten anderer Fotografen an, experimentiere mit neuen Techniken und bilde mich technisch immer weiter, sei es in der Nachbearbeitung oder im Einsatz neuer Kameraausrüstung.

Was möchtest Du mit Deinen Fotos ausdrücken?

Ich möchte Emotionen und Geschichten visuell greifbar machen. Es geht darum, den Betrachter in den Moment hineinzuziehen und ihm eine bestimmte Stimmung oder Botschaft zu vermitteln.

Mit welcher Ausrüstung fotografierst Du am liebsten?

Ich arbeite gerne mit einer Canon EOS R6 und einer Auswahl von Objektiven, die mir Flexibilität in verschiedenen Szenarien bieten. Aber am Ende des Tages ist die Kamera nur ein Werkzeug – die Vision ist das, was zählt.

Wie wichtig ist Technik beim Fotografieren?

Technik ist wichtig, aber sie ist nicht alles. Sie unterstützt die kreative Vision, sollte aber nicht im Vordergrund stehen. Viel wichtiger ist das Verständnis für Licht, Komposition und die Botschaft, die man vermitteln möchte.

Was hast Du gemacht, um die ersten Fotoaufträge zu bekommen?

Ich habe viel netzwerkorientierte Arbeit geleistet, meine Arbeiten auf Social Media gezeigt und mich aktiv in Kreativ-Communities eingebracht. Manchmal beginnt es mit kleinen Projekten, die dann zu größeren Aufträgen führen.

Welchen Stellenwert hat die digitale Nachbearbeitung für Dich?

Nachbearbeitung ist ein integraler Bestandteil meiner Arbeit. Sie ermöglicht es, den finalen Look zu perfektionieren und die Vision, die man beim Fotografieren hatte, komplett umzusetzen.

Welche Tipps würdest Du einem Hobbyfotografen geben, um bessere Fotos zu machen?

Experimentiere viel mit Licht und Perspektiven, lerne deine Kamera wirklich kennen und entwickle ein Gefühl für den richtigen Moment. Man sollte immer offen für Neues sein und keine Angst haben, Fehler zu machen – daraus lernt man am meisten.

Worin sollten angehende Fotografen und Fotografinnen unbedingt investieren und warum?

In gute Objektive und Weiterbildung. Die Kamera ist wichtig, aber gute Objektive machen oft den größeren Unterschied. Ebenso ist es entscheidend, sich stetig weiterzubilden, um sowohl technisch als auch kreativ immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Bewertungen

Eventfotografie

23.11.23

1. Vorbereitung
2. Fotoshooting
3. Nachbearbeitung

Finde weitere Fotostudios wie Lüey Nohut aus Berlin

Bist du auf der Suche nach einem Fotostudio in Berlin? Zum Beispiel für deine Hochzeit oder ein besonderes Shooting? Dann bist du hier genau richtig. Hier findest du 8.000 Profis wie Lüey Nohut.

Gib in der Suche deine Stadt ein und entdecke passende Fotostudios, zum Beispiel in Berlin. Du kannst Portfolios durchstöbern und das Studio wählen, das am besten zu dir passt.

Im Anfrageformular kannst du Angebote von Fotostudios aus Berlin erhalten. Fülle das Formular aus und gib deine Wünsche an. Wir kümmern uns darum, dass dir Angebote von Profis wie Lüey Nohut zugeschickt werden. Du kannst die Angebote vergleichen und das Studio wwählen, das am besten zu dir passt.