Mein Name ist Robert Paß und ich fotografiere seit nun mehr als drei Jahren mit einer Spiegelreflexkamera. Ich werde voraussichtlich im Jahr 2024 mein Abitur ablegen und danach ein Studium beginnen.
Ich kann mich noch an die ersten Fotos mit meiner Canon EOS 90D erinnern: Da war ich gerade 15 Jahre alt und habe meine Familie am Abend in unserer Wohnung fotografiert. Die Bilder sind für die schlechten Lichtverhältnisse echt gut geworden, muss ich im Nachhinein sagen.
Sie hat mich schon immer interessiert, vor allem der Umgang mit der Technik. Vor 2020 besaß ich viele kleine Kameras, im Jahr 2020 kaufte ich mir dann aber von meinem Ersparten und dem Jugendweihe meine erste große Spiegelreflexkamera.
Wenn die Stimmung, die ich als Fotograf auf einer Veranstaltung wahrgenommen habe, auf dem Bildern genau so zur Geltung kommt.
Wenn man sich Gedanken über grobe Dinge einer Veranstaltung wie Termin, Gästeanzahl und Location gemacht hat, sollte man meiner Meinung nach schnellstmöglich einen Fotografen konaktieren, damit er sich auf das Event einstellen kann und alle nötigen Details schon im Voraus bekommt.
Bildkomposition, Farben, Schärfe und ein insgesamt stimmiger Bildlook-das sind für mich die wichtigsten Dinge, welche ein abgerundetes und gelungenen Bild ausmachen.
Man hebt sich durch die Qualität der Fotos stark von denen der Smartphonefotografen ab, ein professionelles Foto kann man einfach durch nichts ersetzen...
Ich lerne extrem viele, unterschiedliche Menschen kennnen, welche die Arbeit, die ich mache, sehr zu schätzen wissen. Das direkte Feedback gibt mir immer wieder das Gefühl, dass ich mit meiner Fotografie das Richtige mache
Durch Auflösung, das verwendete Objektiv, Schärfe und ein schönes Bokeh kann ein Profifotograf zum Beispiel ein Bild einer professionellen Spiegelreflexkamera bzw. spiegellosen Kamera von einem Smartphone unterscheiden, was man denke ich als Laie nicht sofort kann.
Bücher, Videos, Unterhaltungen mit anderen Fotografen und natürlich das beste Weiterbildungsmittel: selbst ausprobieren!
Die Emotionalität eines Events bzw. der Situation, damit Menschen sich in diese hereinversetzen können.
Mit meiner Canon EOS 90D, einem Tamron 24-70mm f2.8 und dem Canon 70-200mm f4 L. Mit dieser Kombo ist man an fast jedem Ort gut aufgestellt.
Sehr wichtig: ohne ihr würden wir nicht das erreichen, was in unseren Gedanken so vorschwebt. Jedoch ist sie nicht alles: man braucht auch ein Auge dafür, aus welchem Winkel etc. man ein Foto schießt.
Viele potentielle Kunden, Verbände und Agenturen wie diese angeschrieben bzw. sich dort registriert. Anders bekommt man keinen Platz in diesem heißumkämpften Feld.
Mit der Bildbearbeitung kann man viele Details aus einem Foto herausholen, jedoch sollte das grobe Bild schon beim Drücken des Auslösers der Kamera komponiert sein. Wenn große Dinge im Bild im Nachhinein, wie z.B. der Himmel, verändert werden, hat das nicht mehr viel mit Fotografie zu tun. Das kann man mal machen, sollte aber nicht zur Regelmäßigkeit werden.
Experimentiere zu Hause so viel es geht, um deine Kamera kennenzulernen und sie im richtigen und wichtigen Moment wie deine "linke Westentasche" zu kennen.
Natürlich in das Equipment, aber vor allem auch in Zeit, in welcher sie sich über die Fotografie an sich informieren.
Bist du auf der Suche nach einem Fotostudio in Bautzen? Zum Beispiel für deine Hochzeit oder ein besonderes Shooting? Dann bist du hier genau richtig. Hier findest du 8.000 Profis wie RP Photographie.
Gib in der Suche deine Stadt ein und entdecke passende Fotostudios, zum Beispiel in Oßling. Du kannst Portfolios durchstöbern und das Studio wählen, das am besten zu dir passt.
Im Anfrageformular kannst du Angebote von Fotostudios aus Bautzen erhalten. Fülle das Formular aus und gib deine Wünsche an. Wir kümmern uns darum, dass dir Angebote von Profis wie RP Photographie zugeschickt werden. Du kannst die Angebote vergleichen und das Studio wwählen, das am besten zu dir passt.