Klar! Mein Name ist Kadidja Filiz Saruhanoglu, aber Kadi reicht eigentlich! Ich bin 22 Jahre als und studiere Medizin.
Mein erstes Foto müsste gewesen sein, als ich meine Mum in einem Park in Karlsruhe fotografiert habe. Ich hab ihr die Kamera aus der Hand genommen und meinte, sie könne nicht die ganze Zeit nur Bilder von mir machen!
Ich fand Fotografie schon immer ein spannendes Thema. Vor allem hat es mich Interessiert, wie der Unterschied zwischen einfachen Schnappschüssen und gezielter Fotografie zustande kommt. Als ich dann die Gelegenheit sah, habe ich ein Praktikum bei einem erfahrenen, hauptberuflichen Fotografen gemacht und ihn gebeten mir alles beizubringen.
Allgemein? - Wenn das Bild etwas aussagt.
Wenn ich die Erwartung erreicht habe oder drüber hinaus bin. Das hängt natürlich davon ab, ob ich für einen Kunden fotografiere oder für mich selbst.
Haha. Es gibt natürlich Sachen, die einem erst mit der Erfahrung und Zeit beim Fotografieren auffallen, wie zum Beispiel Schatten, die unschön fallen, abgeschnittene Gliedmaßen, Haargummis an den Handgelenken oder Dinge, die eigentlich nicht aufs Bild gehört haben. Allerdings gibt es auch Profifotografie, die einfach einen anderen Anspruch hat und da sind manche "klassische Störfaktoren" sogar erwünscht.
Indem ich von Erfahrung anderer profitiere, sei es in Büchern, Gesprächen, Youtube-Videos oder auch nur das Betrachten derer Fotografien.
Das hängt erstens von dem Genre und zweitens von dem ab, was man mit dem Bild bezwecken möchte. Anpassungen wie Schnitt, Weißabgleich, Helligkeit, etc. mache ich fast immer. Wenn ich mit einem Bild in eine bestimmte Richtung möchte, kommt dann noch mehr Bearbeitung hinzu. Wirkliche Retusche wird bei mir aber meistens erst bei Beauty-Shots wichtig.