Mein erstes Foto habe ich mit 12 Jahren von meiner Familie gemacht. Damals musste man die Filme noch entwickeln lassen, ohne zu wissen ob sie was geworden sind oder nicht. Das war ganz anders als heute, aber auch sehr aufregend und spannend.
Ich bin schon als kreativer Kopf zur Welt gekommen. Ich hatte schon immer ein ausgeprägten Sinn für Ästhetik, Farben und Formen. Mit 6 Jahren habe ich Kinder in der KITA portraitiert, während andere Kinder noch Strichmännchen gezeichnet haben. Da hat man schnell gemerkt, dieses Kind ist anderes als Andre.
Wenn mich der Anblick meiner Arbeit stolz macht, weil es meiner Vorstellung von Ästhetik entspricht.
Eine Mischung aus Ästhetik, harmonisch aufeinander abgestimmten Farben, perfektes Licht, perfekte Location, passende Kleidung und das richtige Model für das jeweilige Bildkonzept.
Ich bin spezialisiert auf Fashion-Fotografie. Es ist eine sehr kreative Sparte durch die ich meine Ideen greifbar mache. Die Mode bietet soviel Spielraum, wie sonst kaum eine andere Sparte.
Wahl der Kleidung und Farben die harmonisch auf die Location abgestimmt sind. Elemente in der Umgebung die das Motiv noch ästhetischer wirken lassen. Das Spiel aus Licht und Schatten. Ebenso sind Posen sehr wichtig, diese gebe ich wenn benötigt auch vor um ein harmonisches Gesamtbild zu garantieren.
Ich schaue mir Modemagazine an, studiere die Bilder, lerne neue Programme mit denen ich Bilder noch besser bearbeiten kann und tausche mich mit anderen talentierten Fotografen aus.
Dass Schönheit in jedem steckt. Ich möchte die Models zum Teil eines Kunstwerks werden lassen. Ihre Schönheit nach aussen transportieren.
Mit meiner Canon D5 Mark IV, Canon IS 70-200 mm f2.8, Canon IS 80mm f1.4, Canon 35 mm f1.2, meinem Reflektor, Flash Light und vor allem mit meinen Augen.
Technik ist bedingt wichtig. Es ist wichtig die Bilder scharf zu schiessen und die Basics zu beherrschen, aber Technik ist etwas, was man in der Ausbildung lernen kann oder sich leicht selbst beibringt. Was man niemals lernen kann, auch nicht mit einem Meistertitel, das ist Talent.
Die Nachbearbeitung macht den letzten Schliff um einem Motiv noch mehr Ästhetik zu geben, jedoch sollte es schon vor der Nachbearbeitung so gut sein, dass man es theoretisch rausgeben könnte.
In eine gute Kamera und vor allem gute Objektive, diese erleichtern nicht nur die Arbeit durch hochwertigere Bildqualität, sie bieten auch mehr kreativen Spielraum.