Bin geborene Münchnerin, fotografiere seit meinem 9 Lebensjahr, übe seit 16 Jahren Pressearbeit aus und seit etwa 5 Jahren auch Baby und Familienfotografie. Neben der Musik ist sie meine größte Leidenschaft die ich mir nun Schritt für Schritt auch beruflich aufbaue
Nein leider nicht. Zu lange her. Ich weiß nur, das ich Anfangs halt im Urlaub oder auf Geburtstagsfeiern fotografiert habe
Sie hat mich einfach schon als Kind interessiert und begeistert. Mein Papa hat auch fotografiert und von ihm bekam ich mit 9 Jahren meine erste Pocketkamera geschenkt.
Sobald die Einstellungen stimmen und ich das Model so " kriege" wie ich es mir vorstelle. Den richtigen Moment zu erwischen, Geduld und Zeit sollte man mitbringen. Und klar, wenn der Kunde strahlt und glücklich ist, bin ich es auch
Es kommt auf den Anlass an, aber auf alle Fälle frühzeitig. Mindestens eine Woche im Voraus, was z.B. ein Newborn und Babyshooting betrifft. Weitere Anlässe kann man ja längerfristiger planen.
wenn auch der Moment sichtbar zu erkennen ist. z.B. eine lustige Situation und die abgebildete Person lacht, lächelt. Es muss scharf sein und gut belichtet, nichts abgeschnitten.
die gesamte Vielfalt auszuleben, das fängt bei der Technik und den verschiedenen Kameras an, die Einstellungen, auch die Bildbearbeitung, einfach mehr rauszuholen
das diese kleinen Wesen immer wieder ein Wunder sind und das Wertvollste für die Eltern sind. ein Baby ist die Krönung der Liebe zweier Menschen. sie sind so zart, jedes ist einzigartig, diese Zerbrechlichkeit und Natürlichkeit diese kleine zarte Menschlein ich liebe sie einfach jeder Moment in den ersten Wochen ist so kostbar, das man sie einfach gerne festhält.
Der Blick fürs Wesentliche. Störende Elemente, vielleicht wenn jemand Haare im Gesicht hat, etwas was stört, korrigieren. Schwer zu sagen auf die Schnelle
sie ist sehr wichtig, vor allem für jede Situation und Art der Fotografie z.B. das richtige Objektiv zu haben.
da ich mehr auf natürliche Bilder stehe ist sie zwar wichtig was z.B. die Funktionen Ausschneiden betreffen, hell oder dunkel, auf Filter lege ich weniger wert, mehr noch auf Verbesserungen Retusche.
Auf alle Fälle Kurse besuchen, Workshops, sich austauschen mit anderen Fotografen, Videos anschauen und üben üben üben. sich ausprobieren und seine Kamera gut zu kennen.
Auf alle Fälle sollte jeder zunächst mit einer Einsteigerkamera (Spiegelreflexkamera) beginnen. Eine leichte Kamera mit der man erst einmal gut üben kann.
Bist du auf der Suche nach einem Fotostudio in München? Zum Beispiel für deine Hochzeit oder ein besonderes Shooting? Dann bist du hier genau richtig. Hier findest du 8.000 Profis wie Susannes Familienfotografie.
Gib in der Suche deine Stadt ein und entdecke passende Fotostudios, zum Beispiel in München. Du kannst Portfolios durchstöbern und das Studio wählen, das am besten zu dir passt.
Im Anfrageformular kannst du Angebote von Fotostudios aus München erhalten. Fülle das Formular aus und gib deine Wünsche an. Wir kümmern uns darum, dass dir Angebote von Profis wie Susannes Familienfotografie zugeschickt werden. Du kannst die Angebote vergleichen und das Studio wwählen, das am besten zu dir passt.