Steinklippen 1
23730
Altenkrempe
004916097507012
marianne-schreier.de
150 EUR / Stunde (mind. 1 Stunden)
Marianne Schreier (Mamarazzi)
Du möchtest natürlich schöne Bilder von Dir und Deinen Liebsten haben? Dann bist Du genau richtig bei mir. Ich fange die ehrlichen Momente bei Feiern oder Fotoshootings ein. Momente, die zu schnell vergehen und so immer wieder lebendig werden können. Ich fotografiere Kinder und auch Erwachsene so, daß es nicht weh tut ; )
Hallo, ich bin Marianne, Familienfotografin und Mamarazzi in Ostholstein. Seit vielen Jahren ist fotografieren mein Hobby und seit 2021 auch mein Beruf mit angemeldetem Gewerbe und Handwerkskammereintrag. Ich komme zu Euch oder Ihr zu mir in mein kleines Foto-Atelier.
Das erstemal durfte ich mir die kleine Kompaktkamera meiner Mutter zur Klassenfahrt in der 7. in den Harz ausleihen. Eines der ersten Fotos war ein Grenzpfahl. Jetzt dürft Ihr raten, wie alt ich mindestens sein muß ; )
Inzwischen habe ich schon so viele Menschen fotografiert, allein in den Kindergärten fast 1000 Kinder, mehrere Hochzeiten, Konfirmationen, Taufen, Schulveranstaltungen... man wächst an seinen Herausforderungen. Aber auch ich lerne bei jedem Kunden was dazu, probiere auch einmal neue Sachen aus, wenn ich danach gefragt werde.
Möglichst Monate im voraus, denn ich habe schon feste Termine mit meinen Kindergärten und Hochzeiten. Aber zwischendurch ist für Projekte meist noch Zeit. Nur kann ich dann die 5-10 Tage Bearbeitungszeit nicht einhalten. Wer zuerst bucht, bekommt auch zuerst seine Bilder.
Der Kunde muß sich wohl fühlen und das dann auch sehen. Egal, ob es hibbelige kleine Kinder sind oder die Mitarbeiter, die eigentlich am liebsten es schnell hinter sich bringen wollen.
Der Kontakt mit so vielen verschiedenen Menschen. Und zwischendurch mal Geschäftsräume, die nicht weglaufen können.
Man muß sich immer wieder auf neue Menschen und Umgebungen einlassen. Ich versuche dabei, möglichst viel zu planen, z.B. die Lokation vorher anzusehen, wo und wie das Licht dort ist. Und mit den Mitarbeitern, Pastoren, Standesbeamten... alles abzusprechen. Denn beim Shooting muß man oft ganz schnell reagieren und nicht erst nachdenken, wie man die Situation löst.
Da gibt es so viel. Es fängt mit dem Licht an. "Wir heiraten mittags bei ganz tollem Sonnenlicht" - dann überlege ich, wie ich das Brautpaar so hinstelle, daß es nicht die ganze Zeit die Augen zu kneift und fiese Schlagschatten im Gesicht hat.
Ich versuche ungewöhliche Blickwinkel, fotografiere auch das Nebenher, dekoriere manches schnell um (notfalls nachträglich in Photoshop), versuche z.B. zu bedenken, was ich nicht zeigen darf (bei einer Operation habe ich z.B. das Blutrot entsättigt).
Grundsätzlich mit 2 Kameras, Sony A7 III und A7 RIII, diversen lichtstarken Objektiven (35 mm und 50 mm in der Kirche, 85 mm Portraits, 28-70 mm im Kindergarten, 70 - 200 mm auf Events, 20 - 40 mm für Räumlichkeiten), Blitze, wenn das vorhandene Licht nicht ausreicht oder nicht schön ist (gegen die Sonne, farbige Lichter...), und im Kindergarten natürlich mit der Seifenblasenmaschine und Henriette (meine Quitsche-Ente).
Man kann auch mit dem Handy fotografieren, wenn man den richtigen Blick fürs Motiv hat. Aber einfacher und schöner wird es mit der richtigen Ausrüstung. Genug Auflösung, damit auch aus den Bildern Kleinigkeiten vergrößert werden können. Lichtstärke, damit die Bewegungen in dunkleren Räumen nicht verwischen...
1. Stelle, kein Bild geht unbearbeitet an die Kunden raus. Auch wenn ich bereits beim Fotografieren darauf achte, daß es möglichst perfekt aus der Kamera kommt, werden in Lightroom Helligkeiten, Farbtöne, Schärfe angepaßt. Und ggf. in Photoshop das entfernt, was normalerweise nicht da ist (der klassische Pickel auf der Nase, der die Braut zum Weinen bringt). Aber ich mache keine Schönheits-OPs und liefere keine falschen Bilder ab. Die Mülltonne räume ich weg, das Brautpaar setze ich aber nicht auf Hawai an den Strand.
Üben, üben, üben. Sich Videos ansehen, um die Kameratechnik zu verstehen und dann raus, machen, scheitern, neu machen und immer besser werden.
In das eigene Selbstbewußtsein. Keiner sollte sich für Kunden verbiegen sondern lieber seinen Stil machen und die passenden Kunden finden. Ist der Fotograf zufrieden, sind es die Kunden dann auch. Weil sie genau die Ergebnisse bekommen, die sie im Portfoli schon gesehen haben.
Bist du auf der Suche nach einem Fotostudio in Ostholstein? Zum Beispiel für deine Hochzeit oder ein besonderes Shooting? Dann bist du hier genau richtig. Hier findest du 8.000 Profis wie Marianne Schreier (Mamarazzi).
Gib in der Suche deine Stadt ein und entdecke passende Fotostudios, zum Beispiel in Altenkrempe. Du kannst Portfolios durchstöbern und das Studio wählen, das am besten zu dir passt.
Im Anfrageformular kannst du Angebote von Fotostudios aus Ostholstein erhalten. Fülle das Formular aus und gib deine Wünsche an. Wir kümmern uns darum, dass dir Angebote von Profis wie Marianne Schreier (Mamarazzi) zugeschickt werden. Du kannst die Angebote vergleichen und das Studio wwählen, das am besten zu dir passt.