Ich bin Thorsten und Fotografiere leidenschaftlich gerne Tiere und die Natur, mit und ohne Menschen.
Aber auch andere Motive machen mir Spaß, vor allem Sport. Mit 34 komme ich jetzt leider langsam in ein Alter in dem es immer öfter zwickt, wenn ich selber Wettkampfsport treibe, deswegen stelle ich langsam auf mehr Beobachtung des Geschehen um.
Mein erstes Foto hab ich als kleiner Junge gemacht.
Mit einer Einwegkamera, die ich zu Weihnachten bekommen habe, habe ich meinen Onkel und Vater beim Kickerspielen geknipst und es dann irgendwie geschafft mit 26 weiteren Bildern ein ganzes Jahr auszukommen ????
Meine Mutter war und ist Journalistin und hatte daher schon immer Kameras dabei.
Man kann sagen ich bin es nicht anders gewohnt.
Selten.
Aber ich hab gelernt den Kunden entscheiden zu lassen.
Wenn ich selber wirklich zufrieden mit einem Bild sein soll, dann hab ich es idealerweise so aufnehmen können, dass in der Nachbearbeitung maximal 5 Minuten Zeit in Anspruch genommen werden, weil die Aufnahme selbst schon gut genug war.
Jederzeit.
Gute Bilder von sich oder anderen Dingen, Menschen und Tieren, kann man nie genug haben.
Die Erinnerung an die Entstehung. Die muss eine gute sein und gleichzeitig sollte das Bild auch jemandem, der gar nichts mit dessen Entstehung zu tun hat, eine Emotion vermitteln können.
Besonders an der Hundefotografie, die mich nach etwas Pause wieder zurück hinter die Kamera gebracht hat, sind die Hunde.
Es gibt kaum etwas schöneres, als die Liebe und Zuneigung, die sie mit jeder Pore ausschütten zu sehen und als Bild einzufangen.
Alltägliche Orte, an denen viele tagaus tagein vorbeilaufen, ohne sie wahrzunehmen und diese durch Fotos besonders zu machen, beziehungsweise ihre Einzigartigkeit so erst zu zeigen.
Workshops, online und in persona.
Man lernt nie aus und immer mal etwas Neues probieren hält das eigene Auge frisch.
Keep it simpel.
Kamera und 1-2 Objektive und dann raus in die Natur. Das macht am meisten Spaß ????
Eine solide Grundausstattung braucht man schon, denn gerade bei der Tierfotografie sind schnelle Verschlusszeiten und Reihenaufnahmen oft die einzige Möglichkeit einen Moment einzufangen.
Darüberhinaus ist alles Kür und macht das Leben für den Fotografen einfacher.
Das war fast ausschließlich Mund zu Mund Marketing. Damals war ich mir auch gar nicht sicher, ob ich die Fotografie gewerblich betreiben will.
Ohne geht es nicht.
Je nach Lust und Laune [oder Kundenwunsch] mache ich wenig bis gar nichts, oder sehr intensive Bearbeitung um einen bestimmten Look zu erzeugen.
Ein paar analoge Filme füllen, damit das einzelne Motiv einen Wert bekommt und man eine Gewohntheit entwickelt das Bild vor dem auslösen zu planen und vorzubereiten.
Sobald es geht in "gute" Objektive. Ein absoluter Gamechanger.
Und man kann nie früh genug beginnen sich mit dem Blitzen zu beschäftigen.
Eigene bittere Lehre ????
Bist du auf der Suche nach einem Fotostudio in Ostholstein? Zum Beispiel für deine Hochzeit oder ein besonderes Shooting? Dann bist du hier genau richtig. Hier findest du 8.000 Profis wie Thorsten Wolters.
Gib in der Suche deine Stadt ein und entdecke passende Fotostudios, zum Beispiel in Neustadt in Holstein. Du kannst Portfolios durchstöbern und das Studio wählen, das am besten zu dir passt.
Im Anfrageformular kannst du Angebote von Fotostudios aus Ostholstein erhalten. Fülle das Formular aus und gib deine Wünsche an. Wir kümmern uns darum, dass dir Angebote von Profis wie Thorsten Wolters zugeschickt werden. Du kannst die Angebote vergleichen und das Studio wwählen, das am besten zu dir passt.