Mein Name ist Dennis ich bin 34 Jahre und leben in dem kleinen Ort Agathenburg bei Stade. Neben der Fotografie spiele ich Tischtennis und verreise gerne mit meiner Frau.
Mein allererstes Foto mit einer professionellen Kamera entstand in unseren Flitterwochen aus einem Hubschrauber heraus über dem Central Park in New York, bei offener Tür und -20 Grad.
Ich habe bereits mein ganzes Leben lang sehr gerne und viel fotografiert. Eventuell auch, weil ich selbst nicht gerne vor der Kamera stehe und so immer einen Grund hatte, dies auch nicht zu müssen ????
Professioneller wurde das Ganze dann mit der Anschaffung der ersten Kamera mit Wechselobjektiv.
Wenn ich ehrlich bin, bin ich selbst mein größter Kritiker und schwer zufrieden zu stellen.
Zufriedenheit stellt sich bei mir oft erst dann ein, wenn ich das Strahlen in den Augen der Kunden sehe, sobald sie die Fotos in den Händen halten.
Wenn es um eine Hochzeit geht, die in den Sommermonaten stattfindet, kümmert euch möglichst früh. Für Portraits und Familienshootings findet man in der Regel, mit ein wenig Flexibilität, immer Möglichkeiten.
Als Faustregel kann man sich gut merken: „Je wichtiger das Ereignis euch ist, umso früher solltet ihr euch um einen Fotografen kümmern.“
Was bei Immobilien die Lage ist, ist für das Fotografieren das Licht! Licht entscheidet über die Stimmung eines Bildes und somit auch über den Ausdruck, den man vermitteln möchte.
Nicht weniger wichtig ist das Vertrauen zwischen dem Kunden und dem Fotografen. Man fühlt sich vor der Kamera nur dann wohl, wenn man so sein kann, wie man ist. Dafür ist Vertrauen unerlässlich.
Der Kontakt zu den unterschiedlichsten Menschen und ihren jeweiligen Geschichten. Es wird so nie langweilig.
Jeder Fotograf hat meist einen Bereich, in dem er stark ist und auf den er sich spezialisiert hat. Bei mir ist es in erster Linie die Porträtfotografie. Die Nähe zu dem Kunden und das Vertrauen, das einem geschenkt wird, sind hier besonders. Ein Porträt ist etwas Intimes und wahnsinnig ausdrucksstark. Das fasziniert mich.
Hinzu kommen Familienshootings und Reportagen sowie Hochzeiten und andere Familienfeste.
Teil von solchen Anlässen zu sein ist eine große Ehre und immer etwas Besonderes.
Der Hobbyfotograf fotografiert und freut sich, wenn mit Glück ein tolles Foto dabei herausgekommen ist.
Der Profi fotografiert mit dem Wissen und der klaren Vorstellung, wie ein Foto am Ende aussehen soll. Wenn nötig, hat er verschiedene Möglichkeiten, das Ergebnis so zu erzielen, wie er es sich vorgenommen hat.
Fotografieren, fotografieren, fotografieren … Man lernt eigentlich nie aus und erlernt stetig neue Techniken des Fotografierens. Hilfreich ist hierbei auch der Austausch mit Kollegen, die Teilnahme an Fotografie-Workshops und Fotoreisen.
Ich möchte meinen Gegenüber so darstellen, wie er ist. Jeder soll sich vor der Kamera wohlfühlen, und das muss auf den Fotos zu erkennen sein!
Mit einer Sony Alpha 7 IV und dem Sony G-Master 135 mm F 1.8 oder dem Sigma 50 mm F 1.4 Art Objektiv.
Weniger ist definitiv mehr. Um gute Fotos zu machen, benötigt man eine gute Kamera, am besten ein bis zwei Wechselobjektive und ein gutes Auge. Das optimale Licht befindet sich meist direkt vor unserer Haustür.
Klar, mit der Zeit wachsen die eigenen Anforderungen und gewisse Situationen erfordern spezielles Equipment wie Blitze, Lichter usw. Das alles ist aber erst einmal nebensächlich.
Viele kostenlose Shootings, um erst einmal Bekanntheit zu erlangen und gleichzeitig ein umfangreiches Portfolio aufzubauen.
Die digitale Nachbearbeitung gehört zum täglichen Alltag eines Fotografen. Was früher im Fotolabor geschah, passiert heute am PC. Ich persönlich fotografiere ausschließlich im RAW-Format. Das ermöglicht mir eine hundertprozentige Kontrolle über den gewünschten Bildlook und maximalen Freiraum bei der Entwicklung der Fotos am PC.
Geh raus und fotografiere! Denk weniger über deine Ausrüstung nach. Beschäftige dich mehr mit dem Wesentlichen … entdecke tolle und einzigartige Situationen, finde interessante Menschen und schöne Orte.
Zeit! Der Job eines Fotografen beschränkt sich nicht nur auf das reine Fotografieren. Hinzu kommen die digitale Entwicklung der Fotos, Kundengespräche, Werbung, Bürotätigkeiten und vieles mehr.
Bist du auf der Suche nach einem Fotostudio in Stade? Zum Beispiel für deine Hochzeit oder ein besonderes Shooting? Dann bist du hier genau richtig. Hier findest du 8.000 Profis wie Moments Fotografie by Dennis Mangels.
Gib in der Suche deine Stadt ein und entdecke passende Fotostudios, zum Beispiel in Agathenburg. Du kannst Portfolios durchstöbern und das Studio wählen, das am besten zu dir passt.
Im Anfrageformular kannst du Angebote von Fotostudios aus Stade erhalten. Fülle das Formular aus und gib deine Wünsche an. Wir kümmern uns darum, dass dir Angebote von Profis wie Moments Fotografie by Dennis Mangels zugeschickt werden. Du kannst die Angebote vergleichen und das Studio wwählen, das am besten zu dir passt.