Hi, Mein Name ist Dawid und eine Kamera begleitet mich tatsächlich schon seit dem ich 15 bin.
Über die Jahre habe ich das Handwerk perfektioniert und mich immer weiter fortgebildet. So auch zum lizensierten Drohnenpiloten nach §21h LuftVO in der Kategorie UAV Open A2.
An mein erstes Foto nicht, aber an das Foto mit welchem ich meinen ersten Fotowettbewerb gewonnen habe.
Sonnenuntergang, blaue Stunde, See mit einem Holzsteg und ein Kapfsportler wie dieser gerade sein Training absolviert.
Für das Einfangen eines Moments und später an die Bildmanipulation und Bildbearbeitung habe ich mich schon als Kind interessiert.
Irgendwann bekam ich meine erste eigene Kamera und ich fing an zu experimentieren.
Ich selbst? Nie. Das ewige Leid eines Künstlers. Ich lernte aber schnell zufrieden zu sein, wenn meine Kunden zufrieden sind.
So früh wie möglich. Gute Fotografen sind schon Wochen, wenn nicht Monate, im Voraus ausgebucht. Es ist nicht unüblich, dass Hochzeitsfotografen bereits für die nächste Saison keine Plätze mehr haben.
Da gibt es zu viele Faktoren und ist sehr Objektiv zu betrachten.
Für mich persönlich kann es ein Schnappschuss, ein gestelltes Foto oder eine aufwendig produzierte Aufnahme mit einem kompletten Team sein. Es muss einfach stimmig sein, die Farben passen und eine interessante Komposition haben.
Die immer wieder neuen Herausforderungen und Persönlichkeiten der Kunden.
Man muss sich aufs Neue auf jeden einlassen und die Menschen verstehen.
Dabei lernt man die unterschiedlichsten Geschichten kennen.
Der Streß. Bei der Hochzeits- und Eventfotografie hat man oft nur einen Versuch. Dies wird oft unterschätzt.
Einen vermeitlich langweilig aussehenden Hintergrund in eine einzigartige Kullisse zu verwandeln.
Es muss nicht immer die atemberaubende Skyline von New York sein. Es reicht oft der Vorgarten.
Ich tausche mich mit anderen Fotografen aus und versuche selbst neue Blickwinkel und Perspektiven aus.
Die Emotionen der Menschen. Diesen einen Moment einfangen. Diese Momente sind kostbar. Vor allem wenn man diese nicht wiederholen kann.
Mit meiner XD
Nein im Ernst. Mit der die gerade zur Hand ist. Kameras und Objektive sind Werkzeuge. Jeder hat da seine Vorlieben und ich bin bei NIKON hängen geblieben.
eine 5 von 10
Wieso? Weil ein guter Fotograf sich nicht nur auf die Technik verlassen sollte.
Technik kann helfen, ja. Vor allem kann neue Technik einige Aufgaben vielleicht schneller erledigen. Heißt es aber ich kann mit einer 20 Jahre alten Kamera keine guten Fotos anfertigen?
Kostenlos gearbeitet um ein aussagekräftiges Portfolio aufzubauen.
Irgendwann habe ich genug Vertrauen aufgebaut um für meine Dienste auch Geld zu verlangen.
Als gelernter Grafik Designer realtiv hoch. Ich versuche aber nicht zu viel zu ändern und das naürliche Aussehen beizubehalten.
Nicht zu viel Zeit mit Büchern und YouTube Tutorials zu verschwenden. Hol dir eine Inspiration und dann geh raus und fange an die Kamera in der realen Welt zu nutzen.
Objektive. Wenn man bereits eine Kamera besitzt, wird diese noch Jahrelang gute Fotos schießen können. Gutes Glas hält ein Lebenlang.
09.08.24
"Es war ein sehr schönes Shooting mit einem wirklich sehr netten Fotografen, der sich viel Zeit nimmt und die Wünsche des Kunden bestmöglich umsetzt. "
Ich bedanke mich für die netten Worte. Ich gebe mein Bestes
Bist du auf der Suche nach einem Fotostudio in Leipzig? Zum Beispiel für deine Hochzeit oder ein besonderes Shooting? Dann bist du hier genau richtig. Hier findest du 8.000 Profis wie DS_Capture.
Gib in der Suche deine Stadt ein und entdecke passende Fotostudios, zum Beispiel in Leipzig. Du kannst Portfolios durchstöbern und das Studio wählen, das am besten zu dir passt.
Im Anfrageformular kannst du Angebote von Fotostudios aus Leipzig erhalten. Fülle das Formular aus und gib deine Wünsche an. Wir kümmern uns darum, dass dir Angebote von Profis wie DS_Capture zugeschickt werden. Du kannst die Angebote vergleichen und das Studio wwählen, das am besten zu dir passt.