Mein Name ist Manuela. Ich bin Mama zweier inzwischen erwachsener Kinder und seit der Geburt meiner Kinder leidenschaftliche Fotografin aus dem Erzgebirge. Ich bin nebenberuflich seit Mitte der 80er Jahre als Model aktiv und weiß worauf es bei den Fotos ankommt.
Oh, das ist schon sehr lange her. Es war sicher mein süßer Sohn als Neugeborenes Baby. Klinikbabyfotografen gab es noch nicht und ich erhielt vier Wochen nach der Geburt einen Brief des Bedauerns, dass es das Foto nach der Geburt von den Hebammen nicht gibt, weil die Kamera kaputt oder der Film fehlerhaft war.
Ich liebe die Natur und natürlich meine Kinder. Bis zum Schulanfang habe ich beide extrem viel fotografiert. Ich wollte einfach jeden wichtigen Moment für die Ewigkeit festhalten. Erst vorige Woche haben wir die alten Fotoalben meiner Kinder angeschaut und oft herzhaft gelacht und an den Tag zurück gedacht, an dem es entstanden ist. Später kamen Events und Hochzeiten dazu.
Wenn ich in meinen Fotos das sehe, was ich zur Aufnahme empfunden habe, wenn meine Fotos Momente und Emotionen widerspiegeln. Das glückliche Brautpaar, die verliebten innigen Blicke, der Schalk in den Augen eines Kindes, das gerade Blödsinn macht oder
die treuen Augen eines Haustiers und natürlich wenn meine Kunden mit meiner Arbeit zufrieden sind.
Ich bin auf dem Handy meist erreichbar und wenn nicht rufe ich immer zurück, wenn Ich gerade durch den Job verhindert bin. Denn jeder Kunde verdient meine ungeteilte Aufmerksamkeit, da rufe ich lieber zurück.
Wenn ein Foto Momente und Emotionen widerspiegelt. Ich arbeite wenig mit einstudierten Posen, sondern liebe die Natürlichkeit auf den Fotos, ein herzhaftes oder verliebtes Lachen finde ich besser, wie gestellte Fotos und gekünsteltes Lachen. Aber man kann auch natürliche Posen finden. Also die gesunde Mitte finden.
Ich arbeite in vielen Genres und liebe sie alle.
Die verliebten glücklichen Brautpaare bei der Hochzeitsfotografie, die meiner Arbeit vertrauen und später erzählen, dass sie sich durch meine Fotos an so viele Einzelheiten erinnern können, die sie live in der Aufregung gar nicht mitbekommen haben. Wenn bei der Fotopräsentation die Tränen kullern, wie zur Trauung.
In der Neugeborenfotografie der Zauber eines winzigen Babys, das erste Öffnen der Augen, die kleinen Fingerchen und der Anblick der stolzen und glücklichen Eltern.
Bei Events die Stimmung der Veranstaltung einzufangen.
Bei Tierfotografie braucht man sehr viel Geduld, um im richtigen Moment abzudrücken bzw. sehr viel Fotodateien für ein paar schöne Fotos.
Bei Sportfotografie die Momente und Emotionen, einzufangen, wenn das Hinderniss oder der Zieleinlauf geschafft wurde.....
Bei erotischen Fotos oder Bodoire, alles zeigen oder doch möglichst nicht alles sehen, sondern den Betrachter eher ahnen lassen, die schönsten Seiten
Ich möchte die Momente und Emotionen meines Gegenübers so widerspiegeln, wie sie waren, echt und nicht gestellt und ich liebe die Natürlichkeit der Fotos, wenn das Gras grün bleibt, die Äpfel am Baum rot sind, die Blumenwiese bunt, statt braun oder blau durch das Anwenden von Filtern geworden sind
Mit meiner Canon EOS R6 und den passenden Canon Objektiven, 24- 70 mm 2,8f und RF 70 -200 mm, 2,8f, Festbrennweite Canon 50 mm , 1,4f oder 85 mm Macro, 1,4f.
Für mich als Model war sie sehr wichtig. Ich habe zu Beginn mit einer Canon M50 fotografiert. Das ist eine tolle Kamera zum üben, aber im Vergleich zu meinen Modelfotos von Profifotografen kein Vergleich. Mit der Canon R6 bin ich sehr glücklich, sie hat die Qualität die ich mir von Profifotos wünsche.