Jörg Schmidt
Heidkoppelweg
25474
Ellerbek
04101 835975
jows-fotografie.de
"Ich bin Jörg Schmidt, wohnhaft in der Gegend von Hamburg und habe ein Studio im Stadtteil Barmbek. Ich bin spezialisiert auf kreative Fotografietechniken und möchte meinen Kunden und Schüler mit ganz besonderen Bildergebnissen begeistern. "
"Es liegt so lange zurück, daß ich es mir nicht mehr denken kann. Zumindest habe ich schon mit 6 Jahren von meiner Oma eine ganz kleine Kamera bekommen und damit nahm das Schicksal seinen Lauf."
"Die Fotografie hat mich mit Höhen und Tiefen mein ganzes Leben begeistert. Als ich nun zu meinem Beruf als IT Consultant einen kreativen Ausgleich gesucht habe bin ich wieder verstärkt auf die Fotografie gestoßen und fotografiere seitdem nicht nur selber sehr intensiv, sondern unterrichte auch in Fotoworkshops auf Fotoreisen."
"Wenn ich mir ein Bild ansehe und es mir aus einer Menge von guten Bildern ins Auge sticht, dann bin ich zufrieden und probiere noch das Optimum daraus heraus zu holen."
"Bei Plänen für eine Fest oder der Idee, daß man Bilder braucht würde ich immer so früh wie möglich Kontakt mit einem Fotografen aufnehmen, um den Zeitpunkt gut planen zu können und genug Zeit zu haben Wünsche und Details in aller Ruhe zu besprechen und zu entwickeln."
"Ein gutes Foto muss herausstechen und etwas besonderes sein!"
"Ich gehe in der Fotografie auf und leibe es meine Kunden nicht nur zufrieden zu stellen, sondern ich möchte sie (am besten mit ganz einfachen Mitteln) begeistern. "
"Im Hellen kann man normalerweise nur darstellen, was man sieht, sobald man die Dämmerung und Dunkelheit nutzt hat man jede Freiheit um kreativ zu gestalten und das macht ein jedes Bild aus, selbst wenn es nicht 1:1 wiederholbar ist."
"Ein Kunde merkt, daß ein Bild harmonisch und toll aussieht, aber ein Profi weiss genau warum das so ist. Mit entsprechender Erfahrung lässt sich so etwas dann auch gezielt umsetzen."
"Ich bin im regelmäßigen Austausch mit Kollegen, lese viel, halte die Augen offen was Andere machen und nehme auch mal an einem Workshop oder einer anderen Art von Veranstaltung wie Kongressen teil. "
"Jedes Foto soll einzigartig sein und einen Moment, ein Gefühl oder eine Stimmung eindrucksvoll festhalten. Dazu gehört aber auch ein künstlerischer Aspekt."
"Ich fotografiere schon fast immer mit Minolta, später Sony Spiegelreflexkameras. Durch die Weiterentwicklung bezüglich spiegelloser Kameras bin ich dort hängen geblieben.
In letzter Zeit habe ich Gefallen der besonderen Marke Leica gefunden und nutze begeistert die Nachfolger der Ur-Kamera."
"Die Kameratechnik ist eine gute Voraussetzung beim Fotografieren, besonders wenn man sie voll ausnutzen möchte und dadurch besondere Bilder macht. Trotzdem muss man ein Motiv einfach sehen und daher ist mit der einfachsten Kamera (fast) jedes Bild möglich. Dies haba ich in Ausstellungen zur Smartphone-Fotografie ebenso gezeigt, wie in meinem aktuellen Projekt mit einer Kompaktkamera mit der ich auch schwierigste Techniken umsetzen kann."
"Anfangs hat sich Alles durch schöne Zufälle ergeben, die mich erst auf den heutigen Weg gebracht haben. "
"Ich war ein Verfechter Originale Bilder zu verwenden, finde aber heute, daß etwas Nachbearbeitung aber sein muss. Sie macht einfach aus einem tollen Bild ein super Ergebnis, was aus der Menge heraus sticht."
"Viele Bilder ansehen und überlegen was sie spannend macht und wie sie aufgenommen sein könnten. Die ist eine gute Basis zur Übung und um genug Erfahrung in der Fotografie zu sammeln."
"Eine entsprechende Ausrüstung ist natürlich eine gute Basis, aber das wichtigste ist Erfahrung gemeinsam mit Ideen, daher sollte jeder lieber in Workshops und Weiterbildung investieren, als zu Beginn zu meinen mit einer teuren Kamera mach man einfach gute Bilder."