Seit meiner Jugend beschäftige ich mich mit Fotografie. Hauptberuflich war ich als Zahnarzt tätig.
Die Fotografie war immer mein Lebensbegleiter.
Seit 3 Jahren beschäftige ich mich intensiv mit Hochzeitsfotografie, Familienfotografie und Immobilienfotografie, z.B. für Eigentümer von Ferienhäusern
Mein erstes Foto war analog als Dia und das habe ich mit 11 Jahren gemacht. Es war ein Macrofoto von einem Ahornblatt mit herbstlicher Färbung.
Die Fotografie war schon immer mein Begleiter. Von meinem Vater inspiriert, der auch eine kleines Labor zum entwickeln von Schwarzweissfotos hatte.
Wenn die Kunden zufrieden sind und ich das Gefühl habe alles gemacht zu haben, was bei diesem Termin möglich war.
Wenn es brennt, natürlich kurzfristig, ansonsten recht früh, um alles abzusprechen und ein Vertrauensverhältnis aufzubauen.
Ein Foto muss eine gewisse Emotion ausstrahlen oder eine Situation mit hohem emotionalen Wert darstellen.
Bei der Fotografie ist es notwendig in Bruchteilen einer Sekunde den richtigen Blick für Belichtung, Bildausschnitt, Lichtverhältnisse, Schattenwirkung, Farbkomposition usw. zu achten. Diese Fähigkeit kann man sich antrainieren.
Oft ist es nicht das super Equipment, das entscheidend ist, sondern die Erfahrung des Fotografen.
Durch Kurse bei Kollegen, um mal über den eigenen Tellerrand zu sehen und natürlich durch Information aus dem Internet und Literatur zur Bildbearbeitung etc.
Bei der Hochzeitsfotografie sollte das Paar die emotionalen Momente auf dem Bild wiedererkennen können.
Bei Immobilienfotografie kommt es weniger auf Emotion als auf ungeschönte Information an.
Mit meiner Digitalkamera von Sony, um hochwertige Bilder zu erhalten, aber auch mit der Drohne um eine spezielle Situation erfassen zu können.
Zuerst kommt die Erfahrung, dann die Technik, die natürlich den heutigen Ansprüchen genügen sollte.
Zuerst bin ich mal mit einem Kollegen mitgegangen um Erfahrung zu sammeln und mich dann um Aufträge bemüht.
Sie dient mir dazu, das Bild so zu bearbeiten, dass ich die Situation so sehe, wie ich sie mit dem Auge wahrgenommen habe.
Zuerst natürlich in das Equipment und dann in Fortbildungen und viel Zeit investieren um sich mit der Materie zu beschäftigen.
Bist du auf der Suche nach einem Fotostudio in Aurich? Zum Beispiel für deine Hochzeit oder ein besonderes Shooting? Dann bist du hier genau richtig. Hier findest du 8.000 Profis wie Günther Müller.
Gib in der Suche deine Stadt ein und entdecke passende Fotostudios, zum Beispiel in Hage. Du kannst Portfolios durchstöbern und das Studio wählen, das am besten zu dir passt.
Im Anfrageformular kannst du Angebote von Fotostudios aus Aurich erhalten. Fülle das Formular aus und gib deine Wünsche an. Wir kümmern uns darum, dass dir Angebote von Profis wie Günther Müller zugeschickt werden. Du kannst die Angebote vergleichen und das Studio wwählen, das am besten zu dir passt.