Schmiedbergstraße 11
82544
Egling
01708197063
trullafoto.de/?l=de
125 EUR / Stunde (mind. 1 Stunden)
Als Kind wollte ich eigentlich Tierärztin werden, aber Pläne ändern sich und ich wurde Grafikerin und Fotografin. Meine Tierliebe blieb erhalten und so leben in unserem Haushalt noch die beiden Hunde Trulla und Hugo, Kater Wetschi und die Papageien Gaga und Chicca. Meine beiden Söhne Xaver und Jakob sind schon groß und bereits ausgezogen.
Unser Zuhause ist in Thanning bei Egling, einem kleinen, wunderschön ländlichen Ort, etwa 30 Kilometer südlich von München gelegen. Hier in Thanning habe ich ein professionelles Fotostudio eingerichtet, das auch außerhalb der "üblichen Geschäftszeiten" gern für Sie geöffnet ist.
Ich hatte als Kind eine Ritschratsch Pocket Kamera – mein erstes Foto dürfte eines von meinem Wellensittich gewesen sein.
Studiert habe ich Grafik-Design. Schon bald hat sich bei den grafischen Aufträgen für meine Kunden die Fotografie mit angeboten. Alles aus einer Hand – Grafik, Fotografie und Bildbearbeitung ist ein gutes "Paket".
Wenn ich mich richtig über gelungene Bilder freuen kann. Diese auch immer und immer wieder ansehe und mich immer noch freue.
Sobald die Idee für einen Fototermin im Kopf entsteht. Aber grundsätzlich ist es nie zu spät. Spontan zu sein ist eine Tugend.
Wenn die Gesamtkomposition stimmig ist, wenn der richtige Moment eingefangen wurde. Wenn man das Bild einfach gerne betrachtet.
Das Fotografieren an sich gefällt mir, dieses gute Gefühl kann genauso ein Hobbyfotograf erfahren.
Auch ein Profifotograf übersieht mal etwas. Wir sind alle nur Menschen. Aber er lernt es, auf kleine Details zu achten, die Bilder dann besonders machen.
Meine Fotos spiegeln Emotionen, Momentaufnahmen, Stimmungen und die unterschiedlichsten Lebenssituationen und -stationen wider.
Eigentlich mit Allem. Egal ob im Studio mit Blitzanlage oder outdoor mit wechselndem Licht und unterschiedlichen Objektiven, alles hat seinen Reiz. Besonders gut gefallen mir Aufnahmen mit dem Teleobjektiv und offener Blende.
Natürlich ist es wichtig, technisch fit zu sein. Sich mit der Kamera, dem Licht, den Begebenheiten zu beschäftigen und dementsprechend technisch gut zu fotografieren.
Durch meine Kunden, für die ich grafisch bereits tätig war, sind auch meine ersten Fotoaufträge zustande gekommen. Schon lange her :-)
Einen hohen. Jeder professionelle Fotograf investiert viel Zeit in die Nachbearbeitung seiner Bilder. Dieser Zeitwaufwand wird oft unterschätzt.
Wer viel Spaß am Fotografieren hat und sich viel damit beschäftigt, wird automatisch immer besser.
21.06.24
"Wir haben noch recht spontan einen Fotografen für den 60. Geburtstag unserer Mutter gebraucht und wurden zum Glück bei Anja fündig. Ich wurde direkt angerufen und habe ein schriftliches Angebot bekommen, alles war sehr unkompliziert und definitiv preiswert. Am Tag selber wurde das Eintreffen der Gäste, das Essen und die Musikanten fotografiert. Alle Familienkonstellationen aufgenommen sowie auf Nachfrage auch einige Paarbilder. Wir waren super Zufrieden und können uns nur recht herzlich bedanken. "
Es freut mich sehr, dass der 60ger nicht nur als Feier absolut gelungen war, sondern auch meine Bilder gefallen haben. Herzlichen Dank für die positive Bewertung, es war mir eine große Freude bei dieser Feier mit einer super sympathischen Jubilarin und to