Hallo, ich bin Matthias aus Bamberg. Ich bin Jahrgang 1977, und seit über 15 Jahren hauptberuflicher Fotograf. Nach einem Studium in meiner Heimatstadt habe eine Lehr- und Assistenzzeit beim renommierten Fotografen Guido Karp in Koblenz absolviert. Danach habe ich einige Jahre in Nürnberg hauptsächlich als freier Fotojournalist gearbeitet. Inzwischen lebe ich wieder in Bamberg, und habe meinen Schwerpunkt auf Buisness- und Eventfotografie verlagert.
Die Fotografie begleitet mich schon seit meiner Kindheit, in der ich gelegentlich mal die Kamera meines Vaters in die Hand nehmen durfte. Mit der Zeit habe ich dann immer mehr gespürt, dass die Fotografie das ist, was ich am liebsten mache.
Wenn ich die Erwartungen meiner Kund:innen übertroffen habe :) Also wenn auch nach genauer Absprache und Planung noch die Überraschung spürbar ist, wie gut das Bild dann wirkt.
Eigentlich immer, wenn ein gutes Foto benötigt wird. Aber vor allem dann, wenn Fotos einen repräsentativen Zweck erfüllen sollen, wie in der Werbung, oder in jeder Art von Businesskontext.
Wenn es eine Geschichte erzählt, und wenn diese Geschichte nicht unbedingt auf Anhieb erkennbar ist, sondern ganz subtil wirkt.
Die Vielseitigkeit. Ich komme in Kontakt mit ganz unterschiedlichen Menschen aus ganz unterschiedlichen Verhältnissen, vom Schreiner bis zum Ministerpräsidenten. Und dazu bekomme ich Einblicke in die verschiedensten Unternehmen und Organisationen. Das ist unglaublich bereichernd.
Die unterschwellige Bildsprache. Oft wirken Bilder auf eine bestimmte Weise auf uns, ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Diese Wirkung zu erkennen und richtig einzusetzen ist die Aufgabe von Profifotograf:innen.
Ich besuch regelmäßig Ausstellungen, und schaue, was andere gerade machen, und was ich vielleicht besser machen kann. Und ich besuche regelmäßig Seminare, z.B. an der Ostkreuzschule für Fotografie in Berlin, um an meiner Bildsprache zu arbeiten.
Das kommt immer auf das Bild an. In jedem Bild steckt eine Geschichte, diese möchte ich transportieren.
Inzwischen mit spiegellosen Vollformatkameras von Nikon. Dazu habe ich eine große Sammlung von Objektiven und Zubehör, und einiges an Lichttechnik von Profoto. Wobei Marken eher etwas mit Gewohnheit und persönlicher Vorliebe zu tun haben. Fotos machen alle Kameras.
Eigentlich ist Technik bei der Fotografie zweitrangig. Ein gutes Auge ist das A und O für Fotograf:innen, die Technik ist dann nur noch Mittel zum Zweck. Aber sie erleichtert die Arbeit, und Spaß soll es ja möglichst auch noch machen ;)
Ich versuche immer, schon während der Aufnahme alles so perfekt wie möglich zu machen. Trotzdem ist Bildbearbeitung unumgäglich, um an Ende ein Ergebnis zu erlangen, dass in allen Aspekten meinen Vorstellungen gerecht wird. Nicht zuletzt, weil es vor Ort oft aufgrund von Zeitdruck oder anderen Gegebenheiten nicht möglich ist, jede Kleinigkeit zu berücksichtigen.
Fotografiere was dir auffällt, und was dich interessiert. Lasse dich nicht davon leiten, was allgemein als "schön" oder "fotogen" gilt. Da landest du schnell im Einheitsbrei.
In ihren eigenen Stil und ihre Bildsprache. Das ist es, was sie später vom Rest unterscheiden wird, und nicht der Name der Kamera.
Bist du auf der Suche nach einem Fotostudio in Bamberg? Zum Beispiel für deine Hochzeit oder ein besonderes Shooting? Dann bist du hier genau richtig. Hier findest du 8.000 Profis wie Matthias Merz.
Gib in der Suche deine Stadt ein und entdecke passende Fotostudios, zum Beispiel in Bamberg. Du kannst Portfolios durchstöbern und das Studio wählen, das am besten zu dir passt.
Im Anfrageformular kannst du Angebote von Fotostudios aus Bamberg erhalten. Fülle das Formular aus und gib deine Wünsche an. Wir kümmern uns darum, dass dir Angebote von Profis wie Matthias Merz zugeschickt werden. Du kannst die Angebote vergleichen und das Studio wwählen, das am besten zu dir passt.