Sven Hallmann aus Bremen

Sven Hallmann

Sven Hallmann Event- und Portraitfotografie. Unkompliziert, unauffällig, authentisch mehr ...

Struckmannstraße 18 28217 Bremen
01733918710 sven-hallmann.de 95 EUR / Stunde (mind. 1 Stunden)

Sven Hallmann
Sven Hallmann, geboren 1988 in Bremen, liebender Ehemann und Papa von 2 tollen Kindern.

2018 mit seiner ersten Kamera angefangen zu fotografieren, erstmal nur Makros und Architektur, seit 2020 intensiv in der Streetfotografie unterwegs.

2021 ging dann aber auch das Interesse an der Portrait und Eventfotografie los, als dfann auch die ersten kleinen Aufträge kamen.

2022 dann die Anmeldung zum Kleinunternehmer als Fotograf und seitdem durfte ich einige Events, Hochzeiten und Theateraufführungen fotografieren.

Für mich ganz schön viel Text, aber Bilder sagen eh mehr als 1000 Worte. Also schaut euch um, wenn ihr Interesse an einer Zusammenarbeit habt, schreibt mich gerne an.
Sven Hallmann aus Bremen
Karte nicht zu sehen?
Du hast die Cookies deaktiviert, darum können wir dir keine Karte anzeigen. Cookie-Einstellung ändern
Captcha

Kannst Du Dich kurz vorstellen?

Hi, ich bin Sven, Fotograf aus Bremen, verheiratet, Papa von 2 tollen Kindern und seit 2020 im Fujiversum gefangen

Kannst Du Dich noch an Dein erstes Foto erinnern? Was war es?

Eine minimalistische Architekturaufnahme auf der Bremer Bürgerweide. Technisch ganz ok, aber von der Sichtweise her nicht so der Kracher

Wie bist Du zur Fotografie gekommen?

Mein Schwiegervater hat mir mal seine D7000 ausgeliehen für ein paar Tage. Danach war es dann eigentlich schon um mich geschehen.

Wann bist Du mit Deiner Arbeit zufrieden?

Je nachdem um was für Bilder es sich handelt. Bilder für mich sollten mich auch nach einigen Tagen zum Lächeln bringen. Wenn ich dann etwas dazulernen konnte oder eine andere Perspektive funktioniert hat, freut es mich umso mehr. Bei gewerblichen Aufträgen bin ich nur zufrieden, bin ich nur wenn der Kunde es auch ist. Er muss sich auf den Bildern wieder erkennen können.l

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Kontakt zum Fotografen aufzunehmen?

Jederzeit meiner Meinung nach. Ich glaube bei Hochzeitsfotografen sollte es möglichst früh passieren, da diese oft über monate verplant sind. Ansonsten finde ich aber, sobald man Lust oder eine bestimmte Idee im Kopf hat sollte man den Fotografen direkt kontaktieren

Was macht Deiner Meinung nach ein gutes Foto aus?

Ungestellte, echte Emotionen. Ein interessanter Bildaufbau kann ebenso helfen.
Wenn jemand mein Foto länger als 10 Sek anschaut ist es für mich ein sehr gutes Foto

Was gefällt Dir an der professionellen Fotografie am meisten?

Man kann sich austoben und lernt immer wieder was neues. Auch die Reaktionen der Kunden abzuwarten ist für mich immer noch sehr aufregend

Was ist das Besondere an dem Genre, auf das Du Dich spezialisiert hast?

Die Einzigartigkeit der Menschen, Szenerien und die damit jedesmal einhergehenden neuen Herausforderungen

Welche Details sieht nur ein Profifotograf?

Kann ich nicht beurteilen, da auch ein Hobbyfotograf deutlich besser Details sehen kann als viele Profifotografen.
Der Unterschied bei mir ist nur, vorher hatte ich kein Gewerbe, jetzt habe ich ein Gewerbe

Wie bildest Du Dich weiter?

probieren, probieren, probieren. Sei es bei der Bearbeitung, den Perspektiven oder auch den Kameraeinstellungen. Ab und an mal ein YouTube-Video, sonst nicht

Was möchtest Du mit Deinen Fotos ausdrücken?

die Realität und den echten Menschen wie ich ihn sehe. Ich mag keine gestellten Szenerien, es sei denn es sind geplante aufwendige Shootings

Mit welcher Ausrüstung fotografierst Du am liebsten?

mit meinen kleinen Fujifilm Kameras, der X100V und der X-T2 mit dem XF 56mm und einigen alten analogen Objektiven.

Wie wichtig ist Technik beim Fotografieren?

zweitrangig, das Verständnis und das richtige Auge sind wichtiger. Die beste Kamera der Welt bringt einem nichts, wenn man nicht damit umgehen kann

Was hast Du gemacht, um die ersten Fotoaufträge zu bekommen?

Die kamen sogar auf mich zu. Ich habe einfach als Hobbyfotograf immer mein bestes gegeben und habe zufällig mal jemanden fotografiert der meine Bilder so toll fand, dass ich für ein Theater gebucht wurde.

Welchen Stellenwert hat die digitale Nachbearbeitung für Dich?

eigentlich bearbeite ich sehr wenig und versuche alles bei der Aufnahme schon richtig zu haben. Etwas Mühe gebe ich mir dann bei der Schwarz-Weiß-Umwandlung

Welche Tipps würdest Du einem Hobbyfotografen geben, um bessere Fotos zu machen?

Probiere alles aus und gib nicht auf. Lass Dich nicht vom Vollformat-Hype irritieren. Mit einer APS-C oder sogar mft-Kamera kann man unglaublich tolle Fotos machen

Worin sollten angehende Fotografen und Fotografinnen unbedingt investieren und warum?

In Objektive, diese sind wichtiger als die Kamera selbst. Auch Bildbände oder Ausstellungen sind als Inspiration sehr zu empfehlen