Katharina-Geisler-Straße 16
85356
Freising
lebende-momente.de
Huhu, ich bin Nici von Lebende Momente Fotografie. Als Mama von 3 Schulkindern stehe ich mittem im Familienleben und weiß daher, wie wichtig es ist, die Erinnerungen an die Kindheit festzuhalten. Auch wenn du es nciht mehr hören kannst: Sie werden soooo schnell groß!
Bereits zum Schulanfang habe ich eine analoge Kompaktkamera geschenkt bekommen und dann vor allem meine Haustiere und Puppen fotografiert.
Das erste Foto mit einer "richtigen Kamera" war mein Sohn Raphael, als er ca. 8 monate alt war.
Über meinen Mentor für den ich lange Jahre Modell gestanden habe. Er hat junge Fotografen im Bereich Portraitfotografie ausgebildet und ich war eines seiner Übungsmodelle. Oft entstanden daraus auch freie Projekte der jungen Fotografen, welche sich vor allem durch den unendlichen Gestaltungsspielraum ausgezeichnet haben. Irgendwann dachte ich mir dann: Das kann ich auch.
Wenn ich beim auslösen der Kamera schon spüre: Das wars! Dieses Foto hat einfach alles. Wenn es dann noch von den Eltern/Kunden ausgesucht wird oder sogar als Profilbild eingesetzt wird, macht mein Herz eine Purzelbaum.
So früh wie möglich. Am Besten schon dann, wenn du die Idee hast, dich oder Euch fotografieren zu lassen. So sind die Gestaltungsmöglichkeiten mega umfangreich. Als Fotografin kann ich Dir Vorschläge machen und Beispiele zeigen, dadurch schaffen wir eine Erinenrung, die dir und Euch auch wirklich entspricht und kein 0815 Foto mit Jeans und weißem T-Shirt.
Die Augen oder die Aussage. Wenn der Blick zur Kamera geht und die Augen mit einem interessanten Lichtreflex ihr volles Farbspektrum zeigen, dann ist ein Foto für mich gut. Ein Foto mit abgewandtem Blick muss für mich eine Geschichte erzählen. Da reicht es schon aus, wenn der kleine Zwerg sein Spielzeug interessiert anschaut, weil dann ist die Erinnerung es echt.
Puh, ich denke die Zeit, die ich tatsächlich mit meinen Kunden vor der Kamera agieren darf. Leider ist dies bei einem Fotobusiness der allerkleinste Teil aller Aufgaben . dennoch ist es genau der Teil davon, für den sich diese Arbeit lohnt.
Die Liebe. Kinderaugen sind so rein und voller Liebe. Eltern sehen ihre Kinder ganz anders an, als sie die Menschen in ihrer beruflichen oder gesellschaflichen Umgebung betrachten oder mit ihnen agieren.
• Handys und Geldbeutel in den Taschen der Eltern.
• Krümel um den Mund oder die laufende Nase, bei der auch das hochziehen nur für eine Sekunde hilft.
• hochgeknickte Ärmel
• wenn der Rock einfach zu kurz zum Sitzen ist und das selbst mit Strumpfhose oder Leggins drunter nicht schön aussieht.
• den exakt richtigen Moment in dem alles im Motiv stimmt und der Auslöser gedrückt wird
Viel durch freie Projekte, den Austausch mit Kollegen und Onlinemedien. Tatsächlich ist Instagram mit den Richtigen Kanälen eine wirkliche Quelle der Inspiration und des know-how.
Die Verbindung zwischen den Menschen. Seinen es Kinder, die durch ihren Blick die Verbindung zum Betrachter knüpfen oder die Verbindung verschiedener Personen auf einem Motiv. Ohne Verbindung können wir Menschen nicht glücklich sein.
Ich liebe meine Canon Vollformat Systemkamera, deshalb habe ich gleich zwei davon. Diese nutze ich mit jeweils einer Festbreite im Portraitformat und leichtem Weitwinkel. Damit bin ich für jede Situation gut gerüstet und habe auch immer ein Backup für den tehnischen Notfall dabei.
Das natürliche Licht ist mir Draußen am liebsten. Drinnen baue ich den Blitz so, dass er die Motive unterstützt. Deshalb ist es mein Handwerk um mir überall die Bedingungen schaffen zu können, die ich benötige.
Für mcih ist sie eher hinten angestellt. Trotz vieler automatiken und Ki arbete ich fast immer manuell, damit ich die kontrolle über das Ergebnis behalte. Zu viel Technik nimmt die Kreativität aus den Projekten und die persönlichkeit aus den Modellen.
Damals hat mich die Kindergartenleitung meiner Kinder sehr unterstützt. Ich durft Aushänge an den Pinnwänden machen und beim Sommerfest ein Set aufbauen. Der Rest war dann Mundpropaganda.
Die Nachbearbeitung ist wichtig, um den Bilder meine Note zu geben. Deshalb bin ich Künstlerin. Dabei muss aber zwingend die Person auf dem Bild im Vordergrund bleiben.
Probiere Dich aus. Lerne das Belichtungsdreieck und dann geh raus. 30 Tage lang oder auch 356 Tage lang. Jede Woche ein anderes Thema oder eine andere Farbe und dann fotografierst du jeden Tag so lange, bis dir mindestens ein Bild richtig gefällt.
Bist du auf der Suche nach einem Fotostudio in Freising? Zum Beispiel für deine Hochzeit oder ein besonderes Shooting? Dann bist du hier genau richtig. Hier findest du 8.000 Profis wie Lebende Momente Familienfotografie.
Gib in der Suche deine Stadt ein und entdecke passende Fotostudios, zum Beispiel in Freising. Du kannst Portfolios durchstöbern und das Studio wählen, das am besten zu dir passt.
Im Anfrageformular kannst du Angebote von Fotostudios aus Freising erhalten. Fülle das Formular aus und gib deine Wünsche an. Wir kümmern uns darum, dass dir Angebote von Profis wie Lebende Momente Familienfotografie zugeschickt werden. Du kannst die Angebote vergleichen und das Studio wwählen, das am besten zu dir passt.