Profi seit 1986, Hochglanzprospekte mit der 13cm mal 18 cm Linhof Fachkamera auf Diafilm beim damaligen Obermeister der Fotografen Handwerks Innung in Göttingen, lange Assistiert viel Auslandsaufenthalte , siehe https://ralfkruse.de/vita.php , erste Aufträge Kindermode in Capetown und Modefotos, 15 Jahre Pressefotograf für den Münchner Zeitungsverlag Merkur und TZ. Also sehr viel Erfahrung in sehr vielen Professionellen Fotografen Bereichen. Vom Baby bis zum Bagger. Mein Kollege mit welchem ich 15 Jahrelang eine Doppelseite für die Gastronomie in München erarbeitete sagt in meiner google Bewertung : Kreativ und kooperativ, das gibt's nicht so oft im Doppelpack.
Mußte mit 15 einem eventuellem Rausschmiss vom Gymnasium zuvorkommen und mir einen Job suchen. Meine Klassenkameraden hatten alle schon einen. So habe ich meine Fachbereiche mit der Note 1 zusammen getan. Werken, Sport, Kunst, Schauspiel, Rechnen.
Wenn es keine Bild Unterschrift braucht und man es lange an der Wand aufhängen kann und / oder es eine Titelseite ist, bzw. das Foto als Briefmarke oder auch als Plakat wirkt und funktioniert.
Eine irreführende Frage: als ich begann in der professionellen Fotografie zu !Arbeiten! mußte ein sehr guter Fotograf alle Bereiche, von der Kaffeebohne, über Mode bis zum Flugzeug alles hervorragend beherrschen.
Das Licht, die Emotion des fotografierten Menschen, den Hintergrund. Photos = griechisch Licht und Grafik = Zeichnen. Die Bildsprache und den Bildaufbau.
eine weitreichende Frage welche hier, so , nicht zu beantworten ist. Da kommen wir ins Philosophische.
Wie sagte mir einst ein Profi Surfer : Wenn du surfen kannst, kannst du auch auf einer Sch...haustür surfen. Anders ausgedrückt: Auf welcher Schreibmaschine hat Günter Grass seine Geschichten aufgeschrieben ...?
Viel ! Sehr viiiiieeel !!!! Eine sehr teure Akquise-Foto-Mappe zusammenfotografiert, mit Filmen, Diaentwicklungen, bezahlten Models und Hair and Make Up Artisten, bezahlten Location, 50 Super teure Fotoausdrucke mit den "Nebenkosten" pro Foto von 200,- DM, plus einer teuren Spezialmappe aus London. Und dann viel telefonieren !! und fahren für Termine zum Vorstellen.
Es gibt nur wenige Kollegen, welche eine natürliche Standard-Bild-Entwicklung können. Es ist mir zu viel Illustration im Spiel. Die Qualität der vielen Filme in Art und deren Spezialentwicklungen der 90iger und deren "Effekte" ist weit weit weg .... es gibt nur 3 Sensoren Hersteller Lightroom und Photoshop, die Ergebnisse sind alle ähnlich.